Die maximale Geschwindigkeit ist von der Leitungsdämpfung und Kabelllänge zu Verteilknoten abhängig. Wie diese "Fachleute" von der Telekom den lahmen Anschluss mit 3450 kbit/s schneller machen wollen, indem sie auch noch Telefonate über das Internet leiten, ist mir schleierhaft. Die DSL-Leitung wird nicht schneller, sofern man keinen Analgoanschluss hat. Hier liegen dann nur die Drähte vom Analoganschluss brach.
Damit Dein Anschluss schneller wird, müsste die Telekom schon deine Leitungswege zum nächsten Verteiler kürzen oder auf Glasfaser umstellen.
Da die Telekom auch Geld sparen möchte, versucht Sie Ihre Kunden in den nächsten Jahren auf VOIP umzustellen. Sofern Deine Leitung technisch nicht mindestens ca. 6000 kbit/s hergibt, solltest Du, solange es möglich ist, kein VOIP nehmen.
Manchmal kann auch ein anderer Router mit besseren Modem, wie die meisten modernen Fritzboxen etwas mehr Leistung aus einer schlechten Leitung holen.
Aktuell habe ich DSL-16000 von O2 und eine Fritzbox Fon 7270 . Anfang hatte ich noch 13500 kbit/s Download-Rate. Mittlerweile ist diese auf 10400 kbit gesunken. Dies liegt evtl. daran das hier die Zahl der DSL-Anschlüsse in der Nachbarschaft in den letzten Jahren deutlich gestiegen ist. Die WLAN-Dichte bei mir ist schon ziemlich hoch.
Gruß Alex