Hallo an Alle,
heute morgen im Radio gehört, das die Merkel sich für ein schnelles DSL und zwar überall in Deutschland einsetzten will, nach der Wahl, was haltet ihr davon.
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
Hallo an Alle,
heute morgen im Radio gehört, das die Merkel sich für ein schnelles DSL und zwar überall in Deutschland einsetzten will, nach der Wahl, was haltet ihr davon.
Schnelleres DSL wirds auch ohne Fr. Merkel geben. Sie hat aber noch viel mehr versprochen, was im einzelnen erst geprüft werden sollte.
Bezüglich DSL wirds leider aus technischen und finanziellen Gründen bei der bekannten Art bleiben: wer bereits gut versorgt ist, wird noch besser versorgt (Kabel und VDSL2 ist ja längst Standard, Vectoring kommt hinzu), andere dagegen werden weitere Jahre auf günstiges DSL warten müssen.
Also keine Panik.
Nix
Von Frau Merkel kommen in den meisten Fällen nur hohle Phrasen und geistiger Dünnschiß.
Ich stehe gerade in Diskussion mit der Telekom inklusive Schadensersatz, weil mein DSL 12 Tage ausgefallen ist und auch jetzt nicht stabil lauft. Mit 768kbit/s.
Die Chancen, das die Telekom in den nächsten Jahren die 5-6 Kilometer Straße aufbuddelt, und einen neuen Verteilerkasten in meiner Nähe mit DSLAM installiert ist so Wahrscheinlich, wie Hochwasser auf dem Mount Everest.
Gestern waren es Wahlversprechen wie Rentenerhöhung und Senkung der Arbeitslosenquote, heute (durch die verjüngung der Wähler und deren Technikaffinität) versucht man, mit Technikversprechen die Leute für blöd zu verkaufen.
Ein kleiner Tip, ohne dir zu nahe treten zu wollen. Mach deine Ohren auf Durchzug. Das gelalle ist nichts anderes als Wahlpropaganda.
Warte ab, was nach einer Wahl, falls genügend "Deppen" auf die "Versprecher" reinfallen, übrigbleibt >>>>
Nix
Die Merkel verspricht immer viel vor der Wahl, aber eingehalten hat die Garnichts.
Außerdem will sie, natürlich erst nach der Wahl, 28,5Milliarden locker machen
http://www.noz.de/deutschland-und-welt/politik/72500449/merkel-plant-wahlgeschenke-von-28-5-milliarden-euro
Meiner Meinung nach hat man der derzeitigen Aufstellung im Bundestag nur die Wahl zwischen Pest und Cholera.
nach der Wahl,...ist vor der Wahl. Da sich also in der nächsten Legislaturperiode in dieser Beziehung sehr wahrscheinlich wieder mal nichts tun wird, kommt dieses Wahlversprechen sicher vor der nächsten Wahl erneut zur Sprache.
Wetten, dass die ihre Diäten wirklich erhöhen?
Oh, dazu braucht es keine Bundestagswahl. In dieser Sache, sind sich ausnahmslos alle Abgeordneten sofort einig.
Hi,
dazu braucht es keine Bundestagswahl. In dieser Sache, sind sich ausnahmslos alle Abgeordneten sofort einig.manchmal weichen ja die Linken da ab und auch schon einmal die Grünen, doch am Ende gibt niemand seine "Überzahlung" für Hilfe benötigte Einrichtungen ab.
Dann eben ein kleineres Übel (Grün) oder (Links) oder Piraten, die kapern sogar
Hi,
Wer in das Bildungssystem investieren/sanieren will, muss ganz unten, bei den Kleinsten anfangen.auch die Kita gehören zur Bildungseinrichtung in meinen Augen. Schulspeisung müßte da zuerst für alle mit H4 und geringem Einkommen kostenlos sein, besser als für unbrauchbare Waffen auszugeben! Mit einem Bruchteil von "veschluderten" Militärausgaben könnte den ganzen Kindern (egal welcher Herkunft, nur hier lebend) eine gewaltige Hilfe bedeuten und seehr viele Probleme lösen! Wieso darf unser Verteidigungsminister sich verweigern seine knapp (bisher nur, muß ja noch weiter gelöhnt werden ) 600 Millionen € einfach so vom Tisch zu wischen ohne sofortige Rechenschaft (Lügen dazu hat die Presse schon dargelegt) abzulegen? Sieht echt mies aus bei unseren Parlamentarier! Dazu müßte er mind. persönlich (klar kann er diese Summe nicht stemmen, doch angebracht in Mio Höhe) haftbar mit gemacht werden: Übrigens bei allen so gravierenden und vorhersehbaren Fehlentscheidungen müßte der verantwortliche Politiker (egal ob Bund oder Land) mit bis zu Mio € haftbar gemacht werden müssen (sagen wir schlicht 1-5% der Schadensumme) die sie verursacht haben (oder Bestechungsgeld kassiert haben).
manchmal weichen ja die Linken da ab und auch schon einmal die Grünen, doch am Ende gibt niemand seine "Überzahlung" für Hilfe benötigte Einrichtungen ab.Nur aus dem Grund, weil sie ganz genau wissen, dass sie in der Diskussion um eine Diätenerhöhung sowieso von den anderen Parteien überstimmt werden und sie ohnehin die Nutznießer sind. Wäre es nämlich wirklich ernst gemeint, würden sie, wie Du es treffend ansprichst, die Kohle ausnahmslos spenden.
für ein schnelles DSL und zwar überall in DeutschlandSolche Forderungen/Versprechen sind ja nicht neu:
was haltet ihr davon.