1. Hat die PING-Zeit nichts mit der Datenrate zu tun. Du kannst bei einem langsamen DSL (z.B. 1000er) durchaus kürzere PING-Zeiten haben als bei einem schnelleren DSL (z.B. 16000er).
2. Hängt die PING-Zeit von der Entfernung zum "angepingten" Server ab. Und zwar sowohl von der (geografischen) Länge dieser Entfernung also auch von der Zahl der zwischengeschalteten Router.
Ein PING braucht also länger von Berlin nach Tokio als von Berlin nach Frankfurt, weil Frankfurt näher liegt als Tokio.
Wenn Du aber Pech hast, werden Deine Daten von Berlin nach Frankfurt über mehr Router geleitet als von Berlin nach Tokio. Dann kann es Richtung Tokio durchaus auch kürzere PING-Zeiten geben als Richtung Frankfurt...
Insofern ist es völlig nutzlos, irgendwelche PING-Zeiten in den Raum zu stellen und dann mit beliebigen anderen PING-Zeiten zu vergleichen, wenn man nicht gleichzeitig auch alle anderen Nebenbedingungen konstant hält.
In meinem Netz habe ich PING-Zeiten von
Gruß, mawe2