hier ein Link zum Zeitungsbericht:
http://tinyurl.com/73ckudv
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
hier ein Link zum Zeitungsbericht:
http://tinyurl.com/73ckudv
Ist vollkommen richtig.
Wer als Firma was anderes hat als Telekom, der ist selbst Schuld.
Übrigens:
Wenn man bei Vodafone ist, steht man auch nicht mehr im Telefonbuch.
Und das macht sich bei Firmen besonders gut.
Hallo,
Wenn man bei Vodafone ist, steht man auch nicht mehr im Telefonbuch.
Nö. Wir sind bei Vodafone und stehen im Telefonbuch.
Gruß
Dirk
Mein Bezirksschornsteinfeger ist bei Vodafone, und der steht nun nicht mehr im Telefonbuch.
Hallo,
dann wäre vielleicht das eine Option:
http://www.vodafone.de/business/businessteam.html?icmp=gesch%C3%A4ftskunden%3A179371%3A%3A2
Gruß
Dirk
PS. Eventuell mal direkt beim Verlag des Telefonbuches anfragen.
Hier bei uns kann man sich auch selbst eintragen lassen.
Ist nicht Quatscht, bloß weil man meint, mehr zu wissen.
Bei der Telekom bin ich immer automatisch im Telefonbuch gelandet und musste es explizit löschen lassen bzw. bei der Antragsbestätigung nochmal darauf hinweisen, dass ich das nicht will.
Nun ja, wie auch immer.
Du weißt Bescheid, ich rede von meiner Erfahrung.
Beim Umstieg von Analog auf ISDN bin ich wieder im Telefonbuch gelandet.
Hat bis zum nächsten Druck gedauert, bis ich wieder raus war.
Bei jeder Vertragsänderung bekomme ich immer wieder Unterlagen, wo ein Telefonbucheintrag bescheinigt wird.
Und jedes Mal musste ich mich drum kümmern.
Und in der Branche arbeiten heißt ja nun nicht, dass Du bei der Telekom bist. Du könntest ja auch Handyverträge verkloppen.