Hallo Forum,
grabe den Thread noch einmal aus. Knapp 12 Monate sind vergangen und wir haben seit Ende Jan. 2012 einen 16+Mbit (ADSL+) - Entertain-Anschluß (MR303 + Speedport701v). Es ist also fast wie beim Kinderkriegen und dauert eine Weile.
Leider haben wir immer noch keinen 25Mbit-Anschluß. Dies ist aber nach unserer mehrmonatigen Erfahrung jedoch dringend zu empfehlen, auch wenn kein HD-TV geschaut wird. Es steht einfach immer mehr Bandbreite (VDSL) zur Verfügung!
Der 16+Mbit-Anschluß ermöglicht das Ansehen einer TV-Sendung bei gleichzeitiger Aufnahme einer Sendung im SD-Format! Auch ist die Aufnahme zweier SD-Sendungen möglich, dann gibt es allerdings kein TV-Bild mehr und der MR303 mosert herum.
Wird nun in den HD-Format-TV-Modus gewechselt, ist bei einer 16+Mbit-Leitung nur eines möglich! Entweder TV sehen oder eine Aufnahme mit dem Recorder! Dies ist der größeren Bandbreite (ca. 13Mbit) von HD-TV geschuldet. Ein Umstand, der mir nicht bekannt war und nach Umschaltung in den HD-Modus zu einiger Verwirrung führte. Wir gucken übrigens wieder SD-Format-TV. Die Bilder sind gestochen scharf.
So sind reibungsloser TV-Betrieb, Videorekorderaufnahme und Internetaktivitäten möglich. Telefon und Fax laufen über den Router separat. VoIP findet nicht statt.
Folgende weitere technische Probleme traten auf:
Nach autom. Softwareupdate funktionierte nichts mehr. TV-Bild mit und ohne Ton, kein Bild und nur Ton, Klötzchenbildung usw. Abhilfe: Initialisierung des MR303 und Neustart des Routers durch Netzsteckerziehen und einige Minuten warten (Kein Reset!!!!!).
In unregelmäßigen Abständen hängt sich der Router (bisher 2 Mal) auf, was zu TV-Standbildern führt. Abhilfe: Neustart des Routers durch Netzsteckerziehen.
Bei gleichzeitigem Betrieb von TV und Videorekorder bricht die Bandbreite gelegentlich drastisch ein. Fürs www. stehen dann nur noch unter 2 Mbit zur Verfügung, was natürlich nicht so besprochen war und auch nicht in meinem Sinne ist. Abhilfe: Offen, die Telekom arbeitet noch an einer Lösung.
Nicht unerwähnt lassen möchte ich, dass die Auftragsbestätigung erst nach dem Umstellungstermin einging und fehlerhaft war. Die monatliche Entertain/Tel.-Rechnung immer noch falsch ist und die Telekom-Hotline besser nicht bei technischen Problemen um Rat gebeten werden sollte. Detaillierte Hilfe zu Entertain erhält der betroffene User nur von den Kollegen der Telekom-Technik!
Fazit:
Insgesamt ist Entertain eine feine Sache, wenn erst einmal alle technischen Hürden beseitigt sind und der User sich nach umfassendem Studium der mitgelieferten Handbücher besser auskennt als die Telekom-Hotline.
Der Anschluß an den vorhandenen Router ist ein Klacks (DHCP vorausgesetzt und Port 3 oder 4 gesteckt)!
Bild und Tonqualität sind okay und brauchen sich nicht hinter einem SAT-Signal zu verstecken.
VDSL25 ist ADSL16+ vorzuziehen.
Das Entertain-Programmangebot zuzüglich Video on demand und Videorekorderaufnahmen ist erschlagend und international. Für alle User sollte das richtige Genre dabei sein.
Dank an alle Foristen für die wertvollen Tipps.
MfG.
violetta