Internetanschluss und Tarife 23.326 Themen, 97.964 Beiträge

Es geht um DSL-Geschwindigkeit.

chris_otto / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,
es geht um mein DSL-Anschluss.
Habe überprüft mit welche Geschwindigkeit ich Surfe. Habe heraus gefunden das Download 377 kBits und Upload 69 kBits sind.
In mein DSL-Router steht aber Download 406 kBits und Upload 87 kBits drin.
Wie kann ich diese Leistung bekommen.
Ist das noch ein DSL-Light oder was anderes ?
ich würde mich auf eure Antwort freuen.
gruss chris otto

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror chris_otto „Es geht um DSL-Geschwindigkeit.“
Optionen

"Habe überprüft mit welche Geschwindigkeit ich Surfe" -------> Und mit was ???

bei Antwort benachrichtigen
chris_otto Nachtrag zu: „Es geht um DSL-Geschwindigkeit.“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Conqueror chris_otto „Es geht um DSL-Geschwindigkeit.“
Optionen

Lad Dir das SP3 von Microsoft herunter und die Geschwindigkeit mit 8000 mulitlizieren und Du nerhälst die Geschwindigkeit in kBit/s. Die ist ausschlaggebender ald die Anzeige bei diversen DSL Geschwindigkeitstestseiten, denn je nach Tageszeit erhälst Du dort große Schwankungen.

bei Antwort benachrichtigen
odin4 chris_otto „Es geht um DSL-Geschwindigkeit.“
Optionen

Conqueror, Computerbild zeigt schon alles in kBit/s an, in den meisten Fällen ganz korrekt. Es gibt noch immer viele in Deutschland, die haben gerade mal so DSL.

chris_otto: Ja, das ist in Grunde DSL-light. Was dein Provider abrechnet, das kann aber auch ein höherer, sprich teurer Tarif sein. Die Provider haben da wenig Hemmungen.

bei Antwort benachrichtigen
peterson chris_otto „Es geht um DSL-Geschwindigkeit.“
Optionen

Prüfe auch mal hier:

http://www.speed.io

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror chris_otto „Es geht um DSL-Geschwindigkeit.“
Optionen

Das was Dir Dein Router anzeigt, ist das theretische mögliche auf der Leitung. Und ob 377 oder 406...........................

bei Antwort benachrichtigen
chris_otto Nachtrag zu: „Es geht um DSL-Geschwindigkeit.“
Optionen

Hallo Leute,
mein Nachbar hat eine Download 768 kBits und Upload 145 kBits zeigt sein Router an und er bekommt das auch. Öfter eine Abweichung von 6-8 kBits weniger. Bei ihm zeigen die Test an das ein 768 kBits zugang hat.Er ist bei der Telekom mit sein Internetzugang.
Jedesmal wenn ich den Test mache, heist es das für ein 384 kBits Zugang habe. Meine Frage ist, ob ich 406 kBits Zugang, weil das der Router anzeigt? Nochwas mein Anschluss ist bei Telekom, nur der Provider ist ein anderer. Früher war ich auch bei der Telekom, habe auch diese Geschwindigkeit bekommen von 768 kBits.
Meine Frage war von Anfang an, welchen Zugang ich eigenlich habe. 406 kBits steht auf mein Router drin, habe niemals diese Geschwindigkeit bekommen.
Seit ich gewechselt habe.
Eine andere Frage, vielleicht kennt sich jemand damit aus.
Kann man von der Telekom eine Sperre rein machen damit ich nur diese Geschwindigkeit bekommen von 384 kBits. Nochmals der Anschluss ist bei der Telekom.
grüss chris otto

bei Antwort benachrichtigen
ChrE chris_otto „Hallo Leute, mein Nachbar hat eine Download 768 kBits und Upload 145 kBits zeigt...“
Optionen

Hallo!

> nur der Provider ist ein anderer

Rätselraten ist nicht so toll.
Nenne den Provider und den Namen des Tarifes, dann können wir dir sagen, ob es o.k. ist.
Alles andere ist Kaffeesatzleserei.

Gruss

ChrE


bei Antwort benachrichtigen
Conqueror chris_otto „Hallo Leute, mein Nachbar hat eine Download 768 kBits und Upload 145 kBits zeigt...“
Optionen

Was hast Du für einen Vertrag d.h.. für welche Geschwindigkeit bezahlst Du ?
Dass Dein Nachbar eine andere Geschwindigkeit hat, gut und Recht nur den Provider und Vertrag kennen wir genauso wenig.
Drittens schaltet Telekom die Leitung mit einer Sicherheit, während andere da schon mehr Fehler zulassen und die Leitung was die Geschwindigkeit betrifft höher schalten.
Welche Router hast Du ?

bei Antwort benachrichtigen
Borlander chris_otto „Es geht um DSL-Geschwindigkeit.“
Optionen

Die Werte von solchen Tests sind immer mit Vorsicht zu genießen und unterliegen teilweise extremen Schwankungen. Mehr als

Also mir scheinen die Werte im Rahmen zu liegen. Der Router wird wahrscheinlich die Geschwindigkeit der aktiven Verbindung anzeigen, also wie viele Bits pro Sekunde über die Leitung geschickt werden. Das TCP/IP-Protokoll hat dann noch einen geringen Overhead, und die Leitung wird sicher auch nicht ununterbrochen gesättigt...


Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_156253 chris_otto „Es geht um DSL-Geschwindigkeit.“
Optionen

Hallo Chris,

so wie es aussieht, hast du DSL Light mit 384 kBit/s, bevor du von Telekom zum anderen Provider gewechselt bist, hattest du DSL 768 kBit/s. Beim Wechsel ließ sich vermutlich nichts anderes mehr als DSL Light buchen, weil die Kabel immer voller werden mit DSL-Anschlüssen, die sich gegenseitig beeinflussen können. Die Brutto-Rate bei DSL Light beträgt 448 kBit/s, wenn in deinem Router 406 kBit/s steht, geht auf der Leitung durch die hohe Dämpfung schon eine ganze Menge verloren. Mehr wirst du nicht mehr bekommen können, weil bei der Telekom kein anderes Produkt als DSL Light buchbar ist.

Gruß
Ede54

bei Antwort benachrichtigen
Borlander gelöscht_156253 „Hallo Chris, so wie es aussieht, hast du DSL Light mit 384 kBit/s, bevor du von...“
Optionen

DSL Light mit 384kBit gibt es auch bei der T-Com wenn nichts anderes geht...

bei Antwort benachrichtigen
Satu Borlander „DSL Light mit 384kBit gibt es auch bei der T-Com wenn nichts anderes geht...“
Optionen

Also ich bin auch gerade dabei bei Telekom einen DSL Light Anschluss mit 384 kBit zu buchen, weil in meinem Wohnort nichts anderes geht.Seit Jahren quäle ich mich mit einem 56K-Modem ab und erhalte eine Downloadrate von zwischen 3 - 4 kBit.
Ich bin gespannt mit welcher Rate ich bei DSL Light 384 rechnen kann.

bei Antwort benachrichtigen