Vielen Dank für die rege Beteiligung .
Offenbar habe ich mich nicht klar ausgedrückt.
Bei mir stehen 2 PCs , der alte MD8008 und der neue MD8800. Mit dem alten (bei dem auch ein Creatix V.90 Modem eingebaut ist), erreiche ich zuverlässig eine Datenrate von mindestens 49,6kB, max 52kB.
Der "neue "PC soll an die Stelle des alten treten, aber erst, wenn sicher ist, daß auch alles , was ich brauche, funktioniert. Was zur Zeit noch nicht zufriedenstellend funktioniert, ist eben die Internetverbindung.
Mit anderen Worten: Ich kann wohl erwarten, daß ich mit diesem Modem dieselbe oder zumindest eine ähnliche Datenrate erreiche wie mit dem bisher betriebenen, denn die Umgebungsumstände sind dieselben.
Ich hoffe lediglich auf einen Tip, ob an dem Modem irgendetwas einzustellen ist oder softwaremäßig evtl. zu reparieren ist .
Ansonsten müßte ich wohl davon ausgehen, daß das Modem defekt ist.
Es geht mir nicht um die grundsätzliche Frage , ob ISDN oder Analog , denn die stellt sich nicht . ISDN bietet nach meiner Ansicht den einzigen Vorteil, daß man während des Surfens telefonieren kann . Die paar bit , die es schneller ist, sind mir den Wechsel und die höheren Kosten nicht wert, Wenn man die beiden Kanäle bündelt , um eine höhere Geschwindigkeit zu erreichen, fallen auch doppelte Kosten an. und der Vorteil ist sicherlich nicht absehbarer Zeit nicht verfügbar .Ein Breitbandzugang per Funk wird seitens der Gemeinde geplant mit Hilfe der zur Zeit in Aussicht gestellten Fördermittel