Hallo,
wie kann man am besten AOL und andere Webseiten auf dem PC zum Offline
anschauen speichern? Besser im HTML oder PDF Format?
gruß
Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge
HTML ist richtig, weil das Layout flexibel ist, d.h. egal wie groß das Browserfenster oder die Bildschirmauflösung ist - eine Webseite kann als HTML immer angezeigt werden. PDF hingegen ist völlig unflexibel, das Layout sieht immer gleich aus, ist für Webseiten daher nicht geeignet.
Gute Programme zum Speichern kompletter Webpräsenzen sind Wget oder HTtrack.
CU
Olaf
Hallo,
welches Programm ist besser? Gibt es noch weitere Programme?
gruß
Also welches von beiden dir besser gefällt, musst du schon selbst herausfinden. Sicherlich gibt es auch noch weitere, aber warum probierst du nicht erstmal das aus, was dir schon empfohlen worden ist?
CU
Olaf
mit dem Problem habe ich mich vor einen halben Jahr auch auseinandergesetzt: Die Lösung heißt: "wget". Mittels der DOS-Konsole hast du nach der Installation des Programms die Möglichkeit Webseiten down zu laden.
MfG
BeChri
Hallo,
wie funktioniert die genau? Ich komme damit nicht klar?
gruß
hier mein alter Thread:
http://www.nickles.de/thread_cache/538293955.html#_pc
Den dort genannten Befehl umschreiben und in den schwarzen Kasten bei
Start -> Ausführen -> "command" (bei Win.98) bzw. "cmd" (bei XP & Vista), natürlich ohne die "".
Alles klar soweit?
MfG
BeChri