Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

"Jung männlich gebildet" oder: Wer surft wie viel in der BRD

Olaf19 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen!

Für die Freunde des gepflegten ZDF(*), hier mal eine Aufstellung, wer von uns sich in Deutschland wann, wo wie und am meisten im Internet herumtreibt - rein statistisch gesehen natürlich http://www.golem.de/0801/56886.html

Naja, eigentlich wenig überraschend, die Resultate. Allenfalls hätte ich erwartet, dass sie die Zahlen im Laufe der Jahre stärker angleichen würden - also mehr Frauen und mehr ältere Leute im Netz. Auch das West-Ost-Gefälle hätte ich eher nicht erwartet.

CU
Olaf

P.S. (*)Zahlen Daten Fakten; Gegensatz: ARD = alle reden durcheinander *g*

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Olaf19 „"Jung männlich gebildet" oder: Wer surft wie viel in der BRD“
Optionen

Hallo!

Also ähnliche Zahlen habe ich woanders auch schon mal gelesen.Überraschend finde ich hingegen doch schon die steigende Zunahme von Älteren.Bei einem der letzten Sätze musste ich schmunzeln:

"Der Anteil der mittleren Angestellten und Beamten entspricht mit 65 Prozent etwa dem Durchschnitt. Von den Arbeitern hingegen nutzt nicht einmal jeder zweite (47 Prozent) das Netz."

Arbeiten jetzt Beamte nicht?
Oder haben die arbeitenden Beamten mehr Zeit während der Arbeit?

Also bitte als Spaß verstehen, nicht das mir jetzt alle internetverliebte Beamte an den Hals wollen...:-)

Im übrigen denke ich mal das du Olaf und ich sämtliche Statistiken über den Haufen werfen, wenn man nur bedenkt wie oft wir hier nur lesen:-)

Gruß knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Max Payne Knoeppken „Hallo! Also ähnliche Zahlen habe ich woanders auch schon mal...“
Optionen

Den Unterschied zwischen "Arbeiter" und "Arbeitender" kennst Du?

The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Max Payne „Den Unterschied zwischen Arbeiter und Arbeitender kennst Du?“
Optionen

Natürlich kenne ich den Unterschied, du ahnst ja nicht, wie ich den kenne!

Gruß knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
REPI Olaf19 „"Jung männlich gebildet" oder: Wer surft wie viel in der BRD“
Optionen
Im Westen liegt der Anteil der Internet-Nutzer bei 65 Prozent, im Osten ist er um 10 Prozent niedriger.

Liegt wohl eher daran, dass mehr als 10% der Zielgruppe, die angeblich am meisten das Internet bevölkern, vom Osten in den Westen abgewandert ist und somit die Statistik zu Gunsten des Westens mal wieder aufpäppeln.

Ich glaube eh nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe. Hat wohl mal der Churchill gesagt.
oder... Im Durchschnitt war der Graben 60 cm tief und trotzdem ist die Kuh drinne ersoffen.
Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 REPI „ Liegt wohl eher daran, dass mehr als 10 der Zielgruppe, die angeblich am...“
Optionen
> Im Durchschnitt war der Graben 60 cm tief und trotzdem ist die Kuh drinne ersoffen.

Das ist jetzt aber nicht mehr von Churchill, oder?! *bg* Aber gut :-)

Wegen des West-Ost-Gefälles: Kann es sein, dass das weniger mit der regionalen Herkunft bzw. Zugehörigkeit zu tun hat, sondern mit der Alterststruktur? Wenn ich richtig unterrichtet bin, leben im Osten prozentual mehr alte Menschen als im Westen - und dass die Nutzung neuer Technologien mit zunehmendem Alter tendenziell abnimmt, wissen wir ja nicht erst seit diesem Artikel.

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
REPI Olaf19 „ Im Durchschnitt war der Graben 60 cm tief und trotzdem ist die Kuh drinne...“
Optionen

Ja Olaf, das hat sicher was mit der Alterstruktur zu tun und die wird im Osten gegenwärtig in Richtung "Alte" verschoben, da die "Jungen" vielfach der Arbeit nachlaufen und die findet sich vermehrt im Westen.

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen