Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

DSL Anschließen

Martina61 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Derzeit nutze ich leider noch analoges Internet.
Was benötige ich um DSL zu nutzen am bzw. im PC?
DAs analoge Modem ist sicherlich nicht mehr zu gebrauchen.
An der Telefondose wird doch ein Splitter angeschlossen, von hier eine Verbindung zum Router.
Von diesem dann ein normales (???) Telefonkabel zum PC .
An was schliesse ich hier am PC das Kabel am PC an?

Vielen Dank im voraus.

LG

Martina
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Martina61 „DSL Anschließen“
Optionen

Du benötigst im Rechner eine Netzwerkkarte - und dazu natürlich vom Router zum PC ein Netzwerkkabel.

Schau doch mal hier vorbei: Klick. Dort wird alles recht genau beschrieben. Falls dann noch Fragen sind, kannst du die gerne hier stellen. Aber das weißt du ja.... :-))

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 Martina61 „DSL Anschließen“
Optionen

Wie KH schon sagt, sollte Netzwerktotal alle Fragen, zumindest theoretisch, klären.
Aber mal zur Praxis:
Die "großen" Anbieter werben ja mit den Komplettlösungen. Auspacken, anstöpseln und surfen. Und oft stimmt das sogar. Habe gerade erst wieder jemandem geholfen, der ein solches Paket geordert hatte und in einem älteren PC OHNE Lan den Weg über einen USB-Stick und WLan gewählt hat.
Das ging wirklich ratzfatz. Splitter hinter die TAE-Dose, verkabelt und den Stick rein. Der installierte sich fast von selbst und das Netz stand in 10 Minuten. (Dem war allerdings vorausgegangen, daß die Freischaltung erfolgt war). Ob Lan oder WLan muß jeder selbst entscheiden. Hängt auch von den räumlichen Voraussetzungen ab. Sicherheits mäßig würde ich für WLAN keine Bedenken haben, da die neuere Hardware WPA2 als Verschlüsselung unterstützt.

hth...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.
bei Antwort benachrichtigen
|dukat| Gerd6 „Wie KH schon sagt, sollte Netzwerktotal alle Fragen, zumindest theoretisch,...“
Optionen

Wie meine Vorredner schon sagen, das ist alles ganz einfach.
Splitter, und Modem sowie die Kabel um selbige zu verbinden bekommst Du sowieso vom Anbieter geschickt.
Die meisten Anbieter geben heutzutage bereits Routermodems heraus, welche die Funktion eines DSL-Modems mit der Funktion eines Routers vereinen. Router haben eine NAT Firewall die zusätzliche Sicherheit bietet. Bis vor kurzem war das noch nicht unbedingt üblich. Daher bekommt man Router in jedem Elekttronik-Fachmarkt. Das eizige was Du unbedingt anschaffen musst, ist eine Netzwerkkarte. Kostenpunkt ca.10€. Wobei fast jeder Rechner und jedes Notebook bereits serienmässig über eine solche Schnittstelle verfügt.

Edit:// Im Regelfall lässt sich auch das analoge Telefon weiterhin benutzen. Der Splitter verfügt über einen entsprechenden Eingang.

Zu einer VOIP Lösung als Ersatz zur analogen Telefonleitung würde ich nicht unbedingt raten. Die Technik hat stellenweise noch Macken, die ich nicht inkaufnehmen möchte. Aber vielleicht betrachte ich das zu konservativ. Aber angesichts der Tatsache, daß Du bislang nur analoge Verbindungen genutzt hast, möchtest Du vielleicht erstmal in kleinen Schritten mit bewährter Technik vorangehen.

bei Antwort benachrichtigen