Internetanschluss und Tarife 23.328 Themen, 97.989 Beiträge

Die DSL Geschwindigkeit von 1&1 gedrosselt

Cliffanger / 33 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Leute
Wer kennt dieses Problem, ich bin bei 1&1 Kunde, und habe DSL 16000kbit/s angemeldet, seit Jahren hatte ich DSL 3000kbit/s, das ist ok, denn es wird von der Telekom nicht mehr geliefert, Jetzt habe ich mir eine Computerzeitschrift gekauft wo drinnen steht, wie man die DSL Geschwindigkeit überprüfen kann, das hab ich dann auch getan, dann hatte ich festgestellt dass ich keine 3000er sondern nur noch eine 1000er Geschwindigkeit habe. ich habe auch an der FritzBox die Geschwindigkeit überprüft, und auch da zeigt es nur die 1000er Geschwindigkeit an. Ich habe schon mehrere emails an 1&1 geschrieben und bekam als Antwort wir haben die Leitung überprüft und die ist ok.Ich fragte meinen Nachbarn der ist Kunde bei der Telekom er solle doch mal die DSL Geschwindigkeit überprüfen, und der hat die 3000er Geschwindigkeit, also kann doch der Fehler nur an 1&1 liegen.Mein DSL Vertrag läuft noch bis Juni 2010, wenn ich meine 3000er DSL Geschwindigkeit nicht bekomme will ich meinen Vertrag sofort kündigen, notfalls mit Rechtsanwalt.
Gruß Cliffanger

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 Cliffanger „Die DSL Geschwindigkeit von 1&1 gedrosselt“
Optionen
habe DSL 16000kbit/s angemeldet

bis zu 16000kbit/s hast du bestellt. Das heißt aber noch nicht, das du diese auch geleifert bekommst.
Du bekommst vom Provider die technsich max. Rate geschaltet und diese kann, je nach Provider, unterschiedlich ausfallen. In deinem Fall wäre es eben ein Rückschritt...
Kenn nicht die Grenzwerte, die die Provider für die max. Datenrate zu grunde legen, kannst aber ein wenig dazu hier nachlesen.

Und bist du sicher, das du vorher 3000er hattest??? Immerhin hast du anscheinend die Speedtests erst kürzlich entdeckt. Kann ja auch sein, das du bei der T-Com nicht mehr als 1000 hattest, obwohl dein Vertrag bis zu 3000 war...
Und nur weil dein Nachbar 3000 bekommt, heißt das noch lane nicht, das diese auch bei dir möglich sind. In meiner alten Wohnung bekam ich garkein DSL, mein Nachbar aber 1000er...
War genau der Grenzbereich.

Hast du vor Vertragsabschluss bei 1&1 nachgefragt, was sie dir max. liefern können???
Ich meine nicht die Onlineabfrage.

wenn ich meine 3000er DSL Geschwindigkeit nicht bekomme will ich meinen Vertrag sofort kündigen, notfalls mit Rechtsanwalt
Das kannst du versuchen, wird aber nicht ganz ohne Probleme laufen, wenn du ihn überhaupt kündigen kannst. Immerhin haben sie dir keine Bandbreite garantiert und wenn du Pech hast und es zu einem Rechtsstreit kommt (evtl. stellst du die Zahlungen ein), sperrt 1&1 deinen Zugang und gibt ihn auch erst nach Klärung der Sache zur Portierung frei. Dann sitzt du erstmal ohne DSL da...


bei Antwort benachrichtigen
fabi87 Aragorn75 „ bis zu 16000kbit/s hast du bestellt. Das heißt aber noch nicht, das du diese...“
Optionen

Hi ok ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen.
Doch der fehler liegt eigentlich bei dir da du nicht bemerkt hast das du zwar eine 3000 leitung bestellt hast aber dein anbieter siehe 1&1 diese leistung nicht erbringen kann.Das liegt zum haupteil daran das eigentlich fast alle leitungen der telekom gehören und die kleineren anbieter zb 1&1 freenet usw. sich die leitungen kaufen bzw. mieten müssen. das ist also eine reine kostenfrage für die anbieter.
Generell kannst du aber von deinem recht gebrauch machen die kosten an eine 1000 leitung anzugleichen. Zwar wird laut agb dein recht eingeschrenkt und der fehler auf dich abgewälst werden aber da die dich sicher nicht als kunden verlieren möchten solltest du versuchen deine kosten zu senken oder die im vertrag festegelegte leitung einzuforden welches allerdings ungemein schwieriger ist.
am besten du gehst in einen 1&1 shop den von auge zu auge lässt sich sowas besser klären.
Ps: Wenn du auf dem land wohnst sieht deine chanse auf 3000 leitung mehr schlecht als recht aus dennn die anbieter konsentrieren sich eher auf die ballungsgebiete.
MfG
Fabi

bei Antwort benachrichtigen
Hoinerle Cliffanger „Die DSL Geschwindigkeit von 1&1 gedrosselt“
Optionen

Hi

"...und habe DSL 16000kbit/s angemeldet..."

Was Du ANMELDEST und/oder bekommst sind 2 verschiedene Sachen..

Schau mal in Deinen Vertragsunterlagen nach, da steht nicht eine 16000sender Leitung drin, sondern "bis zu" 16000. Ist also von der 1&1 Seite her , alles OK.

Das 1&1 ein ***** Laden ist, sollte sich eigentlich in der Zwischenzeit rumgesprochen haben.


"...also kann doch der Fehler nur an 1&1 liegen...."

ISt kein Fehler. Selbst wenn der T-Com Nachbar eine 160000sender Leitung bekommt, heisst das noch lange nicht, dass Du auch eine bekommst

"...Mein DSL Vertrag läuft noch bis Juni 2010,..."

Bis dahin, viel Spass mit 1&1

"....Geschwindigkeit nicht bekomme will ich meinen Vertrag sofort kündigen, notfalls mit Rechtsanwalt...."

Wenn Du zuviel Geld hast..... nur zu. Wobei es da niht wirklich auf Deinen Willen anommt

Gruss Hoinerle



bei Antwort benachrichtigen
Hoinerle Nachtrag zu: „Hi ...und habe DSL 16000kbit/s angemeldet... Was Du ANMELDEST und/oder bekommst...“
Optionen

*gg* fast zeitgleich 2 ziemlich gleichlautendes postings.... *gg*

bei Antwort benachrichtigen
Synthetic_codes Hoinerle „ gg fast zeitgleich 2 ziemlich gleichlautendes postings.... gg “
Optionen

also ich bin der meinung dass die chancen für eine ausserordentliche kündigung nicht mal schlecht stehen. zwar gibt der provider in Vertrag und Werbung bis zu 16000 an, jedoch ist damit in meinem juristischen verständnis gemeint, dass das ein maximalwert ist, der meistens nicht erreicht wird. dass bedeutet aber für mich nicht dass der tatsächlich erreichte wert bei etwas mehr als 5% der "versprochenen" leistung liegt. Das ist so weit unverhältnismässig dass es imho einen grund für eine ausserordentliche kündigung darstellt. ICH WILL DAZU SAGEN: Ich bin kein Jurist und auch kein angehender!
Es ist bekannt dass ADSL2+ wie es für eine 16ker leitung zwangsläufig verwendet wird auf lange distanz(vermittlung->endanschluss >3km) zwangsläufig wesentlich instabiler ist als normales ADSL [v1].


Eine Frage am rande... Wenn du genau wusstest, das an deiner Leitung mehr als 3k nicht möglich ist, warum hast du dann nicht die 6ker leitung genommen? Die wäre dich viel billiger gekommen und würde höchstwahrscheinlich schneller sein...

'); DROP TABLE users;--
bei Antwort benachrichtigen
Cliffanger Synthetic_codes „also ich bin der meinung dass die chancen für eine ausserordentliche kündigung...“
Optionen

Hi
Das ist mir schon klar, dass die 16000kbit/s der max. Wert ist, aber trotzdem verstehe ich eines nicht warum habe ich zuvor die 3000er und jetz nur noch die 1000er DSL Geschwindigkeit.
Gruß Cliffanger

bei Antwort benachrichtigen
Cliffanger Nachtrag zu: „Hi Das ist mir schon klar, dass die 16000kbit/s der max. Wert ist, aber trotzdem...“
Optionen

Hallo Synthetic codes

Wenn du genau wusstest, das an deiner Leitung mehr als 3k nicht möglich ist, warum hast du dann nicht die 6ker leitung genommen.

Ich hatte damals noch nicht gewußt dass ich nur eine 3000er Leitung bekomme.

Gruß Cliffanger

bei Antwort benachrichtigen
Synthetic_codes Cliffanger „Hallo Synthetic codes Wenn du genau wusstest, das an deiner Leitung mehr als 3k...“
Optionen

Frage bei 1&1 nach ob eine Umstellung auf eine 6ker leitung möglich und sinnvoll ist.
Unwahrscheinlich aber die könnten dir da weiterhelfen.

'); DROP TABLE users;--
bei Antwort benachrichtigen
Cliffanger Synthetic_codes „Frage bei 1 1 nach ob eine Umstellung auf eine 6ker leitung möglich und...“
Optionen

Eine umstellung auf die 6er Leitung ist bei 1&1 nicht möglich, da hab ich schon nachgefragt.
Helfen können die mir anscheinend auch nicht, die sagen alle nur, die haben bei mir alles überprüft und kennen keine Störung feststellen, ich sag nur eines, nie mehr 1&1, das soll auch eine Wahrnung an alle anderen sein.

bei Antwort benachrichtigen
Scotty7 Cliffanger „Eine umstellung auf die 6er Leitung ist bei 1 1 nicht möglich, da hab ich schon...“
Optionen
und kennen keine Störung feststellen
Dann sag denen doch mal Klipp und Klar das es nicht um eine Störung geht sondern das du wissen willst wieviel Übertragungsgeschwindigkeit dein Leitung her gibt!
Verwirr die Leute nicht vorher, sag nur ich bin kunde x und will wissen wieviel. Dann bekommst du bestimmt eine Antwort.
gens inculta nimis vehitur crepitante colossa.
bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Cliffanger „Eine umstellung auf die 6er Leitung ist bei 1 1 nicht möglich, da hab ich schon...“
Optionen

Telekom oder 1&1.
Wenn Telekom ruf dort an und lass Deine Leitung durchmessen, die können Deine Leitungsqualität durchaus bestimmen.
Und lass Dich dann von 1&1 nicht abwimmeln, denn die Dir antworten sind Anlernkräfte und haben KEINE Ahnung, darum sind diese ja so billig. Man merke den Unterschied zwischen den Wörtern billig und günstig.
Du kannst denen auch einen kleinen Wink mit der C`T geben die sich Deines Problems durchaus annehmen könnten.

bei Antwort benachrichtigen
fritzthetomcat Conqueror „Wer hat die letzte Meile“
Optionen

Hallo Cliffanger,

nun komm erst mal auf den Boden der technischen Tatsachen.
Wie alle vor mir schon erklärten, hast du bis max 16.000 DSL gebucht und hast ja bewust die geringere Geschwingigkeit akzeptiert.
Das DSL-Signal kommt nicht von 1&1 sondern i m m e r von der Telekom aus deren Vermittlungsstelle. Dort werden die DSL-Ports geschaltet und dann an andere Provider vermietet!!!!
Auch die Leitung von der Ortsvermittlungsstelle bis zu deiner 1.Telefondose ( TAE-Dose ) gehört in der technischen Bereich der Telekom!!
Wer also hier der "böse Bube" ist, ist wohl eindeutig klar. Aber - nicht die Telekom ist unbedingt an der Leitungsgeschwindigkeit schuld, sondern das DSL-Signal hängt sehr stark von der Leitungslänge zur DSL-Ortsvermittlungsstelle ab. Wichtigste Kriterien sind hier:
Signalrauschtoleranz und Leitungsdämpfung, diese beiden Punkte bestimmen die Güte der Leitung und damit der erhaltenen Geschwindigkeit. Wenn jetzt z.B. deine Telefonleitung im dicken Telefonkabel der Telekom unter der Erde neben einem anderen Telefonkunden mit ebenfalls DSL-Aufmoduliertem Signal liegt, gibt es ein so genanntes Übersprechen - das bedeutet, die beiden Signale beeinflussen sich kapazitiv und induktiv ( Rauschabstand ). Diese Störungen sind nicht zu vermeiden - ausser du schafft es physikalische Grundgesetze ausser Funktion zu setzen.
Damit nun wieder Frieden auf den Leitungen herrscht, setzt die liebe gute Telekom die Geschwindigkeit bei beiden Anschlüssen herunter und plötzlich können beide wieder surfen - aber halt langsamer.
Auf die Güte ihrer Leitungen im Boden hat die Telekom als Betreiber der "letzten Meile" nur begrenzt Einfluss. 1&1, Tiscalli, O2, Arcor, usw. schon gleich garnicht!!!!!!
Das Kupferzeug liegt seit Jahren im Boden und wird einfach nicht jünger!!!
Also - reg´ dich mal nicht auf - es nützt nur deinem Doktor und seinem Apotheker. Fakt ist, DSL ist immer Leitungsgüteabhängig und je mehr Leute DSL wollen um so mehr gibt es die oben erklährten Störungen im Netz und damit weniger Power auf den Kabeln.
Daran ändert eine Kündigung und auch ein Providerwechsel nichts!
PS: man bastelt ja schon fest am DSL-Nachfolger, da die Industrie diese Probleme erkannt hat und eine Lösung her muss.
Tip von mir: versuche dich mit 1&1 auf eine niedrigere Geschwindigkeit zu einem günstigerem Betrag zu einigen - Briefe ( keine eMails oder Telefonate ) sind die beste Hilfe und sorgen auf beiden Seiten für eine erfolgreiche Kommunikation.

bei Antwort benachrichtigen
ROLLI9 Hoinerle „Hi ...und habe DSL 16000kbit/s angemeldet... Was Du ANMELDEST und/oder bekommst...“
Optionen

Sorry, ich muß an dieser Stelle mal ne´ Lanze brechen für 1&1, da ich bei diesem Provider Kund bin. Ich habe die 16000er Flatrate, incl. Multimedia für monatlich 34,90 Euro! Das Beste daran ist neben dem Preis, dass ich auch real die Downloadrate und die Uploadrate zu allen von mir geprüften Zeiten erreiche. Nur "meckern" hilft auch nicht weiter. Ich bin davon überzeugt, dass wir diese Diskussion bis in´s Unendliche ausdehnen können. Da muß nur jemand in dieser Runde mit Arcor anfangen und schon geht es munter weiter... (Mein Schwager ist bei Arcor angestellt und was da so abläuft ...)

Fakt ist, wenn Dein Vertrag ...bis 16000 aussagt..., dann mußt Du warten bis der Vertrag ausläuft und dann rechtzeitig kündigen (das kannst Du bereits heute und es MUSS von Deinem Provider akzeptiert werden, nur aus dem Vertrag kommst Du nicht eher raus)

bei Antwort benachrichtigen
Barry2 Cliffanger „Die DSL Geschwindigkeit von 1&1 gedrosselt“
Optionen

Hallo
Jetzt möchte ich mich mal unbeliebt machen. Bin seid 2002 bei 1&1. Hatte immer einen kompetenten Gegenüber bei der Hotline hat immer gut geholfen. Auch sonst bestens zufrieden. Seid 2002 hatte ich nur eine 2000 Leitung. Telekom und 1&1 konnten nichts ändern."angeblich" Nach einem Tarifwechsel bei 1&1, bei dem ich kein Telekomanschluß mehr brauche, habe ich auf einmal eine volle 6000 Leitung. Bei nachfrage eines Freundes der bei der Telecom ist sagte er mir die Telecom drückt die Leitung bei möglichst allen die einen anderen Anbiter haben.Ergo vertraue der Telekom nicht. Ich bin jedenfalls froh bei der Telekom weg zu sein.
Wenn die Telekom die Leitung drückt kann man messen was man will es kommt nicht mehr.

bei Antwort benachrichtigen
Cliffanger Barry2 „Hallo Jetzt möchte ich mich mal unbeliebt machen. Bin seid 2002 bei 1 1. Hatte...“
Optionen

Bei mir ist es gerade umgekehrt, ich hatte bis jetzt immer eine 3000er Leitung, ich habe auch einen Tarifwechsel auf ein Komplett Paket gemacht, so dass ich von der Telekom wegkomme, aber jetzt habe ich eben nur noch die 1000er Geschwindigkeit, ob das an dem Tarifwechsel auf das Komplett Paket liegt weis ich nicht.

bei Antwort benachrichtigen
Hoinerle Barry2 „Hallo Jetzt möchte ich mich mal unbeliebt machen. Bin seid 2002 bei 1 1. Hatte...“
Optionen

Hi

"...Bei nachfrage eines Freundes der bei der Telecom ist sagte er mir die Telecom drückt die Leitung bei möglichst allen die einen anderen Anbiter haben..."

Sorry, aber das ist absoluter Blödsinn. Aber der Freund muss es ja wissen *gg*

Die Telekom hat einfach andere Schaltungsgrenzen festgelegt.

Was mutzt es Dir denn, wenn die Telekom Dir eine 6000sender Leitung schaltet und Du musst 2-4 x in der Stunde die Routerverbindung unterbrechen/neu verbinden lassen, weil Du mal wieder aus der Leitung geflogen bist ???

Aus diesem Grund schaltet T-Com lieber weniger, als dass sie den Kunden mit einer "wackeligen" LEitung "beglückt"


Manche Aussagen....

GRuss Hoinerle

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 Hoinerle „Hi ...Bei nachfrage eines Freundes der bei der Telecom ist sagte er mir die...“
Optionen
Jetzt habe ich mir eine Computerzeitschrift gekauft wo drinnen steht, wie man die DSL Geschwindigkeit überprüfen kann

Nochmal, bist du dir wirklich sicher, das du vorher eine 3000er hattest? Und nicht auch eine 1000er und nur einen 3000er Vertrag???

Ich sag nur eines, nie mehr 1&1
Ich will hier keinem zu Nahe tretten, aber warum ist 1&1 jetzt dran Schuld, das du dich nicht vor Vertragsabschluss richtig informiert hast. Auch hattest du noch zwei Wochen nach Schaltung der Leitung widerrufen können, hättest bloß die Speedtests innerhalb der zwei Wochen machen müssen.
Ausserdem warst du ja anscheinend die ersten 2,5 Monate auch zufrieden! (und ohne Speedtests immer noch)

So wie du es schilderst, hat 1&1 genau das getan, was du ihnen ausgetragen hast. Einen DSL Anschluss zu schalten, der bis zu 16000 gehen könnte.

Sorry, aber hier mein ich, kann man 1&1 nicht die Schuld geben...
Und wie Scotty7 sagte, ruf da an und frag ohne Vorurteil oder gemäcker nach, ob sie mal die max. Datenrate zu deinem Anschluss ermitteln könnten.
Spasseshalber könntest du das gleiche mal bei der T-Com machen, mt dem Vorwand evtl. zu wechseln...
Und das Ergebniss sagst du uns bitte...

bei Antwort benachrichtigen
Cliffanger Aragorn75 „ Nochmal, bist du dir wirklich sicher, das du vorher eine 3000er hattest? Und...“
Optionen

Nochmal, ich habe einen 16000er Vertrag, und seit Jahren die 3000er Geschwindigkeit, warum jetzt nur die 1000er, weiss ich nicht,

Den Speedtest habe ich innerhalb der 2 Wochen gemacht, und ich hatte immer die 3000er Geschwindigkeit, bis jetzt.

Ich hane auch schon bei 1&1 angerufen, ohne erfolg, mir kam es gerade so vor als ob sich der Service Mitarbeiter nicht auskennt.

Die T-Com kann bei mir keinen Datenrate ermitteln, weil ich bei T-Com keinen DSL Anschluß mehr habe.

bei Antwort benachrichtigen
Ricky8 Cliffanger „Nochmal, ich habe einen 16000er Vertrag, und seit Jahren die 3000er...“
Optionen

Hi,

ich möchte mich nur mal wegen 1&1 mit reinhängen.#
Seit vielen Jahren bin ich Kunde bei 1&1, habe aber nun auch gekündigt,
weil dort der Bestandkunde kein recht hat, er wird immer abgewimmelt.
Nun will man mich wieder zurück gewinnen, da kann man fordern oder man läßt es.
Seit über einer Woche wird bei mir angerufen, aber mein neuer Wunsch wie er im Fernsehen und in der Werbung gemacht wird , wird noch nicht erfüllt.
Es bleibt also noch bei der Kündigung.

Gruß Ricky

bei Antwort benachrichtigen
Cliffanger Ricky8 „Hi, ich möchte mich nur mal wegen 1 1 mit reinhängen. Seit vielen Jahren bin...“
Optionen

Neuer Ärger, Ich hatte heute morgen keinen Zugriff aufs Internet mehr, ich sah auf die Fritzbox und die Power Led blinkte, also kam schon einmal kein Signal zur FritzBox, also telefonierte ich gleich mit 1&1, der Service Mitarbeiter sagte das muss überprüft werden, das kann aber mehrere Stunden bis einige Tagen dauern, da war ich natürlich stinksauer, ich sagte auch zum Sevice Dienst, dass ich zuvor die 3000er und jetzt nur noch die 1000er Geschwindigkeit habe, da hat er nachgeguckt und gesagt ich habe recht, und er werde sich drum kümmern, ok so weit so gut, jetzt am Nachmittag bekam ich einen Gedanken, ich hatte noch einen alten Splitter, also habe ich den Splitter getauscht, und siehe da, ich kam auch wieder ins Internet, und jetzt kommt der Hammer, ich überprüfte die FritzBox auf die DSL Geschwindigkeit, und die zeigte auf einmal die 6000er Geschwindigkeit an, wo keinesfall stimmen kann, denn wenn ich jetzt eine Internetseite anklicke dauert es nöch länger bis die Seite aufgebaut ist als mit der 1000er, also langsam komme ich mich verarscht vor.

bei Antwort benachrichtigen
Scotty7 Cliffanger „Neuer Ärger, Ich hatte heute morgen keinen Zugriff aufs Internet mehr, ich sah...“
Optionen

wieistmeineip.de mach mal speedtest.

gens inculta nimis vehitur crepitante colossa.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_156253 Scotty7 „wieistmeineip.de mach mal speedtest.“
Optionen

Hallo Cliffanger,
habe dir mal ´ne Nachricht zu deinem Problem geschickt.

Ede54

bei Antwort benachrichtigen
Borlander gelöscht_156253 „Hallo Cliffanger, habe dir mal ne Nachricht zu deinem Problem geschickt. Ede54“
Optionen

Ist der Inhalt dieser Nachricht so geheim, daß Du es nicht hier öffentlich posten kannst? Bedenke: Wir sind hier ein Forum...

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_156253 Borlander „Ist der Inhalt dieser Nachricht so geheim, daß Du es nicht hier öffentlich...“
Optionen

@Borlander
Der Inhalt der eigentlichen Nachricht ist nicht geheim. Ich arbeite bei einem großen Telekommunikationsunternehmen, wo die meisten DSL-Anschlüsse drüber laufen und habe direkten Zugriff auf die DSL-Konfiguration und Leitungswerte, dazu benötige ich aber die Telefon-Nr. von Cliffanger, das wollte ich hier nicht ausposaunen.

Ede54

bei Antwort benachrichtigen
suellmack gelöscht_156253 „@Borlander Der Inhalt der eigentlichen Nachricht ist nicht geheim. Ich arbeite...“
Optionen

Hallo, esrt war ich 2 Jahre bei Versatel mit 2000er dann wechselte ich zu 1&1 auf bis zu 16000er weil ich auch Maxdome schauen wollte und bekam immer nur eine Diashow. Die FritzBox zeigte leider nur im besten Fall 3000 und anstatt ohne Telekom plötzlich doch Telekom. Küdigung per Anwalt läuft weil mir etwas versprochen wurde was man nicht hielt. Jetzt bin ich bei Vodafone und da fluppt es mit 6000 wunderbar, will mir einer erzählen die haben alle ihre eigene Leitung zu meinem Anschluss in der Wohnung ? Die letzte Meile gehört der Telekom und egal wer die nutzt bekommt da nur eine und jeder die gleiche Leistung durch also hat 1&1 mir auch die Leistung gedrosselt. Versprechen Nummer 2 was nicht erfüllt wurde folglich Kündigung wegen nicht erbrachter Leistung und gut is. Ich würde auch gern mal meine tatsächliche Leistung von Ede54 messen lassen wäre vielleicht interessant. Gruß Suellmack

LG - Suellmack
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Cliffanger „Neuer Ärger, Ich hatte heute morgen keinen Zugriff aufs Internet mehr, ich sah...“
Optionen
jetzt kommt der Hammer, ich überprüfte die FritzBox auf die DSL Geschwindigkeit, und die zeigte auf einmal die 6000er Geschwindigkeit an
So erstaunlich ist das gar nicht mal. Die ganz alten Splitter der T-Com sind nicht für die heute üblichen Geschwindigkeiten geeignet...

Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
ROLLI9 Borlander „ So erstaunlich ist das gar nicht mal. Die ganz alten Splitter der T-Com sind...“
Optionen

Nun haben wir es fast 22.30 Uhr und wir "reden" immer noch über den gleichen "Sch....). Das habe ich erwartet.
Merkt Ihr denn nicht, dass uns die Provider zur Zeit brauchen, um Wettbewerbsvorteile zu bekommen???
Danach wird der Preis diktiert, die Bundesregierung bekommt von Allem 3% MwSt. ab und die Welt ist wieder ok.

bei Antwort benachrichtigen
weka1 ROLLI9 „Nun haben wir es fast 22.30 Uhr und wir reden immer noch über den gleichen...“
Optionen

...die Bundesregierung bekommt von Allem 3% MwSt.ab ..
Du meinst sicher 3% mehr als früher.Die derzeitige MwSt. ist bis zur nächsten Erhöhung 19%.
Sicher eine Verwechslung.


Gruss weka

Auch mein Rechner kommt aus China !
bei Antwort benachrichtigen
Ricky8 weka1 „...die Bundesregierung bekommt von Allem 3 MwSt.ab .. Du meinst sicher 3 mehr...“
Optionen

Hallo, ich noch einmal

es paßt vielleicht nicht ganz hierher, aberich frage mal bei Euch an.

Wie ich ja mitgeteilt habe, habe ich bei 1&1 gekündigt.Die Kündigung wurde auch angenommen, aber erst zum 29.01.09 wirksam, weil dann
erst die Vertragslaufzeit beendet ist.

Nun aber das Komische, zu meinem Vertrag habe ich damals, vor vielen Jahren auch eine freie Homepage dazu bekommen.
www.blochinger.de
Heute nun will ich auf meine Internetseite klicken, da steht, daß diese frei zum Verkauf ist.

Meine Frage: ist das richtig, wenn erst der Vertrag im Januar ausläuft?

Es grüßt Ricky

bei Antwort benachrichtigen
Schubbiduh Ricky8 „Hallo, ich noch einmal es paßt vielleicht nicht ganz hierher, aberich frage mal...“
Optionen

Ja, mit 16.000+ habe die so ihre Probleme. Anfangs (vor 2-3 Jahren) hatte ich tatsächlich 16.000. Danach wurde es jedoch auf rund 13.000 mit Schwankungen nach unten heruntergefahren.

Bin jetzt auf einen Kabelanbieter umgeschwenkt. DSL via Telefonleitungen scheint allmählich an die Grenzen zu stoßen (sehr stark daran zu merken, dass bei gewissen Tageszeiten die Leitungen deutlich langsamer werden). Viele Tests ergaben, dass die Kabelanbieter ihre volle Bandbreite auch wirklich zur Verfügung stellen. Und so ein Kabel hat nun mal weit mehr Potential. Zudem kann ich mir die Telekom jetzt sparen und habe trotz Wegfall von Call by Call noch attraktive Verbindungspreise (z.B. nach Südamerika). Das war bei 1&1 ja auch eine Katastrophe.

bei Antwort benachrichtigen
Schubbiduh Nachtrag zu: „Ja, mit 16.000 habe die so ihre Probleme. Anfangs vor 2-3 Jahren hatte ich...“
Optionen

Bevor ich es vergesse: Mein Kabelanbieter stellt mir jetzt volle 20.500 kb zur Verfügung. Und ist dabei sogar günstiger.

bei Antwort benachrichtigen
Cliffanger Ricky8 „Hallo, ich noch einmal es paßt vielleicht nicht ganz hierher, aberich frage mal...“
Optionen

Hi
Ruf doch einfach mal bei 1&1 an und frag was da los ist, denn das ist deine Private Homepage, wenn du das nicht willst kann sie nicht einfach verkauft werden.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_156253 Barry2 „Hallo Jetzt möchte ich mich mal unbeliebt machen. Bin seid 2002 bei 1 1. Hatte...“
Optionen

Schwachsinn, da wird nichts willkürlich gedrosselt, da wird normalerweise dem Kunden nur das angeboten, was vermutlich auch stabil läuft. Und die Mitarbeiter arbeiten mit Datenbanken, wo die Leitungswerte eingepflegt sind und nichts anderes!

Ede54

bei Antwort benachrichtigen