Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

BigBossBigge Tilo Nachdenklich „Workarounds für IE7-Probleme“
Optionen

Ahja, gut dass ich FF hab und mich die Probleme eh nicht interessieren von IE

So long ... BBB
bei Antwort benachrichtigen
Simon6754 BigBossBigge „Workarounds für IE7-Probleme“
Optionen

Danke, dass ich Linux hab und mich die Windows-Probleme generell nicht interessieren (man muss ja schließlich das Niveau der bisherigen Antworten halten!).

bei Antwort benachrichtigen
the_mic Simon6754 „Danke, dass ich Linux hab und mich die Windows-Probleme generell nicht...“
Optionen
cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
Simon6754 the_mic „Kennst du das da schon? http://www.tatanka.com.br/ies4linux/page/Main_Page scnr “
Optionen

Hehe http://emocool.free.fr/images/emoticones/ea/bigs/ba167.gif
Who is the target public?
* WebDesigners that want to move to Linux but still need to test their sites on IE.
* People who have to open IE-only sites

Die Möglichkeit, dass das eventuell jemand (freiwillig) möchte, existiert nämlich nicht.

Please, don’t use any of these IEs to navigate!! Get Firefox. Wahre Worte...

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Nachtrag zu: „Workarounds für IE7-Probleme“
Optionen

Also ich benutze den IE7 noch nicht. :-)

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Tilo Nachdenklich „Workarounds für IE7-Probleme“
Optionen

Nachdem mir beim Autoupdate aus Versehen der tolle IE 7 mit auf die Kiste gerutscht ist, wollte aus irgendwelchen Gründen z.B. unter ProgDVB das RelictEPG-Modul nicht mehr starten und hat mich mit irgendwelchen Laufzeitfehlern zugesäuselt, habe aber anfangs die Verbindung zum MS-Superbrowser auch nicht nachvollziehen können, da ich im Web ja nun mal den Fuchs oder Opera verwende. Jetzt geht´s ja wieder! Ist halt ausgereifte Software...

bei Antwort benachrichtigen
angelpage gelöscht_189916 „Nachdem mir beim Autoupdate aus Versehen der tolle IE 7 mit auf die Kiste...“
Optionen

Na gut,

1. "Workarounds für massive IE7-Probleme"

Im Text dann:

2. "Microsoft hat festgestellt, dass einige Nutzer nach Einspielen der Sicherheits-Patches für Mai den Internet Explorer 7 (IE7) nicht mehr starten können."

3. "Betroffen sind ausschließlich IE7-Nutzer, die das Cache-Verzeichnis ("Temporäre Internetdateien") auf einen anderen als den Standard-Pfad gesetzt haben" (wer aus diesem Forum ist wirklich betroffen?).

Nickles dagegen ist selbst über mehrere Wochen nicht mal in der Lage ist, die Signatur für alle Member in Ordnung zu bringen...

Wieder mal zum Blättern - Anteil Betriebsysteme, Browser usw..

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown angelpage „Na gut, 1. Workarounds für massive IE7-Probleme Im Text dann: 2. Microsoft hat...“
Optionen
(wer aus diesem Forum ist wirklich betroffen?).
Ich schätze mal, die "0" dürfte zutreffen.

Nickles dagegen ist selbst über mehrere Wochen nicht mal in der Lage ist, die Signatur für alle Member in Ordnung zu bringen...
Wobei bei Microsoft ein paar mehr Mitarbeiter beschäftigt sind. Wenn die Signatur mal ein paar Tage nicht vorhanden ist: Nun, spart Bandbreite :-) Nu isse ja auch wieder da.

Genausogut könnte der heißgeliebte Firefox ja bei einer Deinstallation auch mal drauf hinweisen, daß der Ordner mit den Profilen auch gelöscht werden sollte, falls die Deinstallation wegen Problemen erfolgt - womöglich gleich mit einem Button, der automatisch für eine Löschung (oder Umbenennung oder sowas) sorgt. Aber nein, Firefox das sind die Guten, da muß man das hinnehmen, Microsoft, das sind die Bösen, da muß man auch meckern, wenn ein Fehler nur dann auftritt, wenn man ein malayisches Windows mit südafrikanischer Zeitzone und brasilianischer Tastaturbelegung über eine hebräische Vorgängerversion installiert hat.

Wer hat eigentlich über dieses Problem hier hämische Bemerkungen gemacht: http://www.heise.de/newsticker/meldung/85048 ???
Ich glaube, das hat niemand hier. Warum eigentlich nicht?

Jürgen
"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen