Hallo, ich habe mal über die Webseite von WEB.DE ein Update für den
Internet Explorer heruntergeladen. Seitdem bekomme ich immer eine
kleine Maske in der Mitte von dem Monitor das nach neuen Updates
gesucht wird, mit dem Icon von WEB.DE Dieser Mist Stört bei der
Arbeit am Computer. Bitte um Hilfe, wie kann ich das abstellen. Danke
für jede Hilfe. Gruß der Loewe
Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge
Hallo Loewe,
öffne den IE, gehe dann auf Extras -> Internetoptionen -> Registerkarte "Programme" -> Schaltfläche "Add-Ons verwalten".
Es öffnet sich nun ein Fenster, in dem du die dort vorhandenen Add-Ons deaktivieren kannst.
Gruß
Shrek3
Updates werden vom Hersteller der Software bezogen und nicht von Drittanbietern !
Bei solchen "Updates" und Browser-Zusatztools (Toolbars usw.) von Drittanbietern besteht immer die Gefahr der Ausspionierung Deines Surfverhaltens und sogar Deines PCs, daher Finger weg!
rill
Vor allen Dingen ist es auch so, dass man vom Browser fast nichts mehr sehen würde, wenn man sich die ganzen Toolbars installieren würde. Yahoo-Toolbar, Google-Toolbar, Ebay-Toolbar, Windows-Live-Toolbar, AltaVista-Toolbar, Wetter.com-Toolbar, Web.de-Toolbar, Guenstiger.de-Toolbar, Falk-Toolbar, VertippDich.de-Toolbar, wissen.de-Toolbar usw. usw......... Man stelle sich das mal bildlich vor, wenn man die alle offen hätte :-(
Gruß
Hi loewe-der-sonne
Ich kann mich "repi" und"rill" nur anschließen. Viele web-sites bieten kostenlose tools, erweiterungen, oder sonstiges, als nützlich getarntes zeug an. Solche sieten finanzieren sich durch werbung. Besonders in der heutigen zeit, hat niemand etwas aus reiner menschlichen nächstenliebe zu verschenken. Und firmen schon gleich gar nicht. Wenn du glück hast, hast du nur "adware" erwischt. Das sind sogenannte unterprogramme. Im guten fall, blenden die nur werbung ein. Im schlimmeren fall, senden solche progs daten von deinem PC an dritte, oder lenken deinen IE, beim klicken auf einen link, auf spezielle seiten, welche oft genau so aus sehen, wie die originalen von seriösen site betreibern. Soche "spezial seiten" versuchen dann dem user private daten, wie e-mail adressen, passwörter, oder sogar bankdaten zu entlocken. Ich schreibe das hier deshalb so deutlich, weil solche windigen gestalten leider immer wieder erfolg haben. Ich denke, man kann nicht oft genug davor warnen. Ich betone hier ausdrücklich: Nicht alle kostenlosen programme, enthalten schädliche software. Und nicht alle adware hat böse absichten. Aber in vielen fällen, müssen die standard mäßigen sicherheitseinstellungen der OS, umgangen werden, damit ein adware programm seine zunächst "harmlose" arbeit ausfüren kann. Dadurch stehen dann schädlichen progs, wie dialer, trojaner, würmer, und vieren, tür und tor offen, das system zu infizieren. Es ist in vielen fällen kaum möglich, solche schad-software, ohne neuinstallation vom system zu entfernen. In den einstellungen deines IE findest du unter sicherheit, die möglichkeit, die installation von unsignierten add-ons von dritt-herstellern zu blocken. Sie sicherheitseinstellungen, sollten mindestens auf standard, (mittel) stehen. Unter start --> programme --> zubehör --> systemprogramme --> systeminformationen, menü extras, findest du "dateisignaturbestätigung" . Dieser assistent durchsucht deine systemdateien, und meldet solche, die kein micro soft zertifikat haben. Das prog ist allerdings kein "allheil mittel", und ersetzt nicht ein seriöses schutzprogramm. Beim updaten oder downloaden von soft, sollte mann nach möglichkeit, die dateien in einen ordner auf die HD laden, um dann ein "offline update" oder "offline installation" durch zu führen. Über diesen weg eröffnet sich die möglichkeit, die gesaugten daten, erst mal auf signaturen, oder viren zu prüfen. Das ist auf jeden fall sicherer. Vor solchen installationen, solltest du die cookies und den verlauf, (eigenschalten IE) löschen. Ist ebenfalls sicherer. Micro soft stellt jedem windows benutzer, updates und installations- dateien für IE, und auch sicherheits patches fürs OS kostenlos zur verfügung. Davon gebrauch zu machen, ist nicht nur völlig legal, sondern von MS ausdrücklich erwünscht. Gerade wegen der sicherheitslage. Es hat dem zu folge, niemand einen grund, dir einen IE zu schenken.
Infos zu adware, oder sonstigen schädlingen, u.a.
http://www.viruslist.com/de, http://www.kaspersky.com/de/, http://www.kaspersky.com/de/virusscanner, http://www.heise.de/security/news/meldung/87896
Vertrauenswürdiges offline update WinXp
http://www.gwdg.de/service/sicherheit/aktuell/update-cd.html
Viel spaß und erfolg beim "klicken" data junkey
Hallo ihr lieben User, ich habe über der Deinstallion bei XP dieses Udate Signal von WEB.DE Löschen können und dann auch den Rest Manuell gelöscht. Der Mist ist weg. Das war ein Fehler von mir der sich beim Update für den
Explorer eingeschliechen hat. Mein System ist wieder sauber. Zur Info ich habe auch Symantec Internet Security usw. Danke für eure Hilfe. Gruß loewe-der-sonne
Hi
"....ich habe auch Symantecbild Internet Security..."
Prust - da hast Du natürliich das non plus ultra auf deinem Rechner *g* AUA
Na, Ja, ich stehe doch eher auf Kaspersky, aber über geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten. Hauptsache die Kiste is sauber.