Hallo,
ich surfe mit einem 56k v90 Modem mit AOL im Internet mit 44000 Bit/s.
Wie kann ich diese Geschwindigkeit erhöhen mit meinem Modem?
gruß
Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge
Ein kürzeres Telefonkabel könnte sich positiv auswirken, muß aber nicht. Mit ISDN würdest Du konstante 64000Bit/s bekommen...
(Auf DSL brauche ich sicher nicht hin zu weisen)
Gruß
Borlander
Das ist lange her...ich versuche mich mal zu erinnern. Mit 44000 Bit/s bist Du eigentlich schon am möglichen Limit, denn der Rest dürfte Verwaltungsoverhead sein und v90 wurde glaube ich gar nicht mehr wirklich eingesetzt, da wurde schon DSL zu bedeutend.
Du kannst eigentlich nur noch die Hardwarekomprimierung einschalten (Modemtreiber). Und bei bekannten Internetseiten auf den Browsercache setzen, z.B. dass viele Bilder (die sich nicht ändern dürfen) noch vom letzten Besuch (oder weiter zurück) im Browser-Cache liegen. Also den Browser-Cache relativ groß machen, je nach Rechnerleistung. Es ist dann zweckmäßig den Browser-Cache und die Auslagerungsdatei auf eine Extra-Partition zu legen, bei mir ist das D, 2000 MB groß (15% ungenutzt lassen). Browser-Cache max. vielleicht so 200 MB. D.h. die Auslagerungsdatei fixer Größe dürfte max. 1500 MB haben...also muss genug RAM vorhanden sein (bezogen auf WinXP zumindest so 512 MB).
Überhaupt gibt es einige Optimierungen fürs Modem, ich weiß aber nicht, ob die bei WinXP noch gebraucht werden. Stichworte MTU, MSS. Aber wenn die Seiten ohne Stockungen mit der theoretischen "Höchstgeschwindigkeit" laden, ist ja wohl schon alles optimal.
Die optimale Einstellung für Aktualisieren von Internetseiten:
In den Internetoptionen des IE, Einstellungen, ist "Automatisch" zu wählen.
Tilos Erklärung mit dem Verwaltungs-Overhead trifft es genau - mehr als 5,5 kB/s (entsprechend 44.000 Bit) wirst du nie erreichen, im Gegenteil, der Wert ist sogar schon ziemlich gut. Ich hatte damals meistens Werte um 5 herum, manchmal auch darunter.
Umstieg auf ISDN würde ich keinesfalls empfehlen: nur magere 50% schneller, dafür aber erheblich teurer. ISDN ist was für Leute, die mehrere Telefonapparate / Faxgeräte haben, z.B. Unternehmen oder Familien mit Kindern, bei denen jeder seinen eigenen Anschluss haben soll.
Das einzige, was dich wirklich weiter bringt, ist ein Umstieg auf DSL.
CU
Olaf
So groß ist der Overhead nicht. Die vollen 56K werden aber nur unter absolut optimalen Bedinungen erreicht, also wenn man z.B. direkt neben der Ortsvermittlungsstelle sitzt und sein Modem direkt im Keller an den Hauptanschluß stöpselt (und gerade nicht Vollmond ist ;-)...
nur magere 50% schneller
Diese "mageren" (absolut gesehen sind es ja auch gerade mal 3KB/s, bei schlehcter Verbindung aber auch mehr) 50% machen aber schon den Unterschied zwischen langsam und vollkommen lahmarschig aus - wenns kein DSL oder andere alternativen gibt muß man sich wirklich keinen Internetzugang über Analogmodem zumuten. Mit Kanalbündelung wären man übrigens schon 200% schneller unterwegs...
dafür aber erheblich teurer
Naja, wenn man für 50% mehr Grundkosten, 50% schneller im Netz ist (bei indentischen Verbindungskosten) dann würde ich das nicht umbedingt als teuer bezeichnen ;-)
Das einzige, was dich wirklich weiter bringt, ist ein Umstieg auf DSL.
Das kann ich mit gutem gewissen unterschreiben, vor allem auch weil man dort Zeitunabhängige Tarife bekommt...
Gruß
bor
Als erste würde ich die Systembremse AOL deinstallieren , dann den Rechner platt machen, weil man den Mist sonst nicht restlos von der Platte bring.
Gruss Hoinerle
Ich kann zwar auch nur jedem von AOL abraten, aber mit einem anderen Online-Dienst wird die Modem-Verbindung auch nicht schneller...
Gruß
Borlander
Hoinerle spricht aber nicht von einem Providerwechsel, sondern davon, die AOL-Software zu deinstallieren - die man ja auch als AOL-Kunde nicht unbedingt benutzen muss.
CU
Olaf
Das ist natürlich prinzipiell auch nicht verkehrt auf die Software zu verzichten, aber auch das wird das Internetsurfen mit Analogmodem nicht im allergeringsten beschleunigen ;-)
Gruß
bor
Ich weiß nicht inwieweit AOL noch Werbung reindrückt, die das Tempo ausbremst. Es ist ja so, dass selbst bei Werbefiltern noch einiges runtergeladen wird, es kommt dann nur eben nicht zur Anzeige.