Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

Wegfall des "Zwangs"-Basisanschlusses der Telekom ?

Alibaba / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo ! Ich sehe jetzt sehr häufig die neuesten Tarifmodelle der Provider und darin die Aussage, dass der bisherige Basisanschluss der Telekom nicht mehr benötigt werden würde. Könnte mir das bitte jemand mal so in etwa erklären ? Was ist da geschehen ?
Ich habe den 1&1-Tarif 3DSL (Telefon-DSL-Movie-Flatrate) auf Basis jenes bewussten Telekom-Anschlusses. Ändert sich das auch für mich und falls ja, was kann ich tun ?
Danke
Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 Alibaba „Wegfall des "Zwangs"-Basisanschlusses der Telekom ?“
Optionen

Was gibt es da zu erklären. Mittlerweile kannst du auch DSL bekommen, ohne einen Telefonanschluss von der T-Com, Arcor oder sonst wem haben zu müssen...

Da telefonierst du dann ausschliesslich übers Inet...

Ändert sich das auch für mich und falls ja, was kann ich tun ?

Nein, für dich ändert sich erstmal garnicht.... es sein denn, du stellst deinen Vertrag um. Da musst du aber bei 1&1 nachfragen, ab wann es möglich ist (Mindestlaugzeit deines alten Vertrages)...

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Alibaba „Wegfall des "Zwangs"-Basisanschlusses der Telekom ?“
Optionen

Hi!

Technisch gesehen schalten die Anbieter dir eine DSL-Leitung. natürlich wird wieterhin eine Leitung und eine Dose in der Wand benötigt, nur legen die die Anbieter selbst (extrem selten) oder sie mieten sie von der T-COM.

Wenn in einem solchen Angebot Telefondienste enthalten sind (also nicht nur reine Internetzugänge angeboten werden), dann wird das Telefon über VoIP abgewickelt. Das Telefon muss dann also eine DSL-Box vom Anbieter (oder falls möglich an die eines Fremdanbieters) angeschlossen werden.

Solange du einen alten Tarif hast, ändert sich da natürlich erstmal nichts. Warum auch? (Vertrag ist Vertrag und die darin festgeschriebenen Grundlagen gelten weiterhin, auch wenn der Anbieter zwischenzeitlich mal das Logo und die Firmenfarbe ändert oder eben weiter Tarifmodelle für Neukunden einführt).

Es könnte sein, dass dir 1&1 anbietet, deinen Tarif vorzeitig zu wechseln. Ob das passiert, dürfte vorallem davon abhängen, wie sich das für 1&1 rechnet. Was du tun kannst ist abwarten und schauen, was für Tarifwechselmöglichkeiten dir im Control-Center von 1&1 angeboten werden. Wenn sich dort etwas ändert (also neue Tarife angeboten werden), dann informiert 1&1 normalerweise per Mail. Also die Mails nicht sofort in die Tonne treten, sondern zumindest überfliegen.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Alibaba Andreas42 „Hi! Technisch gesehen schalten die Anbieter dir eine DSL-Leitung. natürlich...“
Optionen

Danke vielmals. Wenn ich Dich recht verstehe, könnte ich also nicht einfach meinen Telekom-Basis-Anschluss kündigen und gut ists ? Und Vertragslaufzeit ? Gilt die mit dem Provider vereinbarte Laufzeit ebenso für die Telekom-Buchse oder sind das getrennt voneinander bzw. eigenständige Verträge ?
Wenn mir 1&1 was Neues anbietet, was sich, wie Du sagst, für die rechnet, dann könnte ich mir z. B. eine Erweiterung oder einen neuen Vertrag vorstellen, in dem noch ne Handy-Flat drin ist und der dann insgesamt gesehen, nicht mehr auf dem Telekom-Anschluss aufbaut. Dann würde praktisch der Telekom-Verlust zwischen 1&1 und mir geteilt. Ist zwar Raubrittertum reinsten Wassers, aber ich bin schon lange kein Sympathisant der Telekom mehr.
Naja, ich lass mich mal überraschen. Vielleicht wisst Ihr auf die obigen Fragen noch ne Antwort ?
Gruss
Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 Alibaba „Danke vielmals. Wenn ich Dich recht verstehe, könnte ich also nicht einfach...“
Optionen

schau mal auf die hp von 1&1. Da sind die Angebote ohne T-Com-Anschluß schon gelistet. Bei dem "Voll"-Angebot incl. Handy-Flat beträgt die Differenz 10€ (mit/ohne T-com).

Gruß
Gerd

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Alibaba „Danke vielmals. Wenn ich Dich recht verstehe, könnte ich also nicht einfach...“
Optionen

Hi!

Die Fragen zur Vertragslaufzeit werde ich dir natürlich nicht beantworten, da du kein Andreas42-Ultraquad-DSL-megaFun-Freizeittarif-without-Pain-and-Fear-Kunde bist. Halte dich dazu bitte an 1&1 und die T-COM. ;-)

In der Praxis kenne ich die Auswirkungen und den Ablauf von Umstellungen bisher auch nur aus bestenfalls 2.Hand. Und da auch nicht richtig...

Mein Bruder und ein paar seiner Bekannten sind zu Hansenet/Alice gewechselt. Die wollen als Komplettanbieter auftreten, können es aber nicht überall. Und genau letzteres ist bei meinem Bruder und seinen Bekannten der Fall: dort behält man den T-COM-Anschluss, bezahlt diesen auch weiter, nur erstattet Alice den preis dafür.

Ich wüsste im Moment nicht, wie ich bei einer Umstellung vorgehen würde. Ich selbst habe noch alles klassisch getrennt (T-ISDN, T-DSL1000 und einen reinen Internetzugang über GMX). meine Situation wäre also die des klassischen Wechsels.

Was man nun macht, wenn man schon Wechsel ist? Ehrlich gesagt bin ich froh, dass ich mir die Frage nicht stellen muss. (Sorry, dafür - aber das ist derzeit ja bekanntlich das Minenfeld schlechthin; jeden tag gibt's neue Schwerverletzte und Geschädigte...).
Dir wird nichts anderes übrig bleiben, als deine Vertragsunterlagen genaustens zu studieren und dann mit dem gewünschten Neuanbieter auszukaspern, wie man vorgehen muss. Teilweise bieten die ja "Umstellhilfe" an. Bei Congstar in Form eines online erzeugten Vordrucken, mit dem man dann die alten Anschlüsse kündigen kann.
Falls du bei 1&1 bleiben würdest, solltest du kein grosses Problem haben, wenn die den wechsel in deinen Wunschtarif anbieten. ichd enke, dass die dich dann entsprechend unterstützen würden. Info dazu würde man dann im Control.Center finden (erwarte ich zumindest).

Bis dann
Anbdreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
firemarkuskiel Alibaba „Danke vielmals. Wenn ich Dich recht verstehe, könnte ich also nicht einfach...“
Optionen

Du als 1&1-Bestandskunde kannst ab irgendwann im 4. Quartal diesen Jahres auf einen Komplett-Anschluss ohne T-Com wechseln. Technisch passiert folgendes: Die Telekom-Leitung inkl. DSL wird gekündigt und die Teilnehmer-Anschlussleitung wird an Telefonica oder QSC übergeben. Deine Fesnetznummern werden ebenfalls zu einem dieser beiden Firmen portiert. Diese vermieten die Leitungen dann weiter an 1&1 und routen deine Rufnummer dahin durch.

bei Antwort benachrichtigen
Alibaba firemarkuskiel „Du als 1 1-Bestandskunde kannst ab irgendwann im 4. Quartal diesen Jahres auf...“
Optionen

Ich danke Euch allen. Zwar weiss ich noch immer nicht, wieso eigentlich derzeit diese jahrealte Telekom-Pfründe wegfallen kann (Fall der letzten Monopole ?), aber einige sonstige Unklarheiten sind weggefallen. Es ist richtig, dass im ControlCenter Möglichkeiten des Wechsels verbunden mit Wegfall des Telekom-Anschlusses angeboten werden. Und Kollege firemarkuskiel hat messerscharf erkannt, dass genannte Umstiegsmöglichkeit exakt ab 4. Quartal (Woher weisst Du das ?) geboten wird. Solche Dinge sind bei 1&1 immer recht gut gelöst - mit Hilfe für den Kunden, meine ich. Man kann sich sogar unverbindlich vormerken lassen und wird zu gegebener Zeit daran erinnert. Viel bequemer kanns kaum noch kommen.
Gut und schön, da ich recht zufrieden bin mit 1&1 und auch unschlagbar günstig wohne (DSL mit 17091 B/s), lasse ich mich also auf einen anderen Tarif mit gleichem Umfang (Tel-Flat u. DSL-Flat, für Handy reicht mir PrePaid) umstellen und freue mich, dass Alles zusammen durch den Wegfall des T-Basisanschlusses etwas billiger kommt. Diese Geschichte mit Telefonica (ist doch der span. Anbieter ?) hab ich so la la verfolgt. Allerdings denke ich, dass das Alles für mich als kleinen Muckel nicht allzu wichtig ist. Im allerschlimmsten Negativ-Fall sitz ich halt mal ein paar Tage ohne Telefon und DSL da. Werde ich auch überleben, notfalls beim Nachbarn schnorren...;-)
Na prima, dann danke ich Euch und wünsch Euch allzeit gute Verbindungen
Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen
firemarkuskiel Alibaba „Ich danke Euch allen. Zwar weiss ich noch immer nicht, wieso eigentlich derzeit...“
Optionen

Ich weiß, dass es ab dem 4. Quartal möglich ist, weil es bei mir auch da steht. Dass das jetzt auf einmal auch ohne Telefonanschluss der DTAG geht, liegt an Verträgen, die 1&1 jetzt mi t Telefonica bzw. QSC gemacht hat. Bis vor kurzem war 1&1 nur Reseller. Und das Resale-Modell der T-Com schreibt einen DTAG-Telefonanschluss vor. Bisher hat 1&1 quasi nur die Leitungen der Telekom in eigenem Namen verkauft. Das ist jetzt anders. Man setzt komplett auf Leitungen von Telefonica und QSC (beim komplett-Angebot). Somit ist auch der Telefonanschluss nicht mehr notwendig.

bei Antwort benachrichtigen
Alibaba firemarkuskiel „Ich weiß, dass es ab dem 4. Quartal möglich ist, weil es bei mir auch da...“
Optionen

Ach ja, verflixt ! Schätze, ich hab meinen Denkfehler kapiert, der mir das Gefühl gab, da was Wichtiges übersehen zu haben. Ich war fest überzeugt, dass es dabei noch ein Relikt aus früheren Monopol-Zeiten gäbe, die der T-Com das Recht gibt aufgrund des meist noch vorhandenen Basis-Anschlusses zwangsweise noch überall mit die Hand aufhalten zu dürfen. Das in der BRD vorhandene Backbone ist zwar aus dem Steuersäckel finanziert, gehört aber mittlerweilen rechtlich doch der Telekom - oder irre ich da ? Naja, so glaubte ich, dass überall da, wo das Backbone genutzt bzw. der Basis-Anschluss da, die Telekom auch zwangsweise mitbestimmen kann. Als jetzt überall die neuen Tarife ohne Telekom angeboten wurden, dachte ich, es wäre wieder mal eins der alten Monopole ausgelaufen oder so.
Nunja, 1&1 war zwar nie der billigste Anbieter, aber seit ich bei denen bin, hatte ich gute Hardware und wenig bis gar keinen Stress, und das verdient weiterhin mein Vertrauen plus meine Gebühren. Telekom zahle ich schon einige Zeit nur Basis, aber von häufigem Einrichten von DSL und/oder Telefon bei Freunden hatte ich schon hinreichend schlechte Erfahrungen gemacht (die besch... Gigaset-Serie, die klapprige und nicht so toll zuverlässige Speedport-Serie, mehrfach freundliche Support-Leute mit lustigerweise sehr unterschiedlichen Ratschlägen, katastrophale und arbeits-unwillige Sub-Unternehmer, die einen zuhause heimsuchen und mittendrin wieder entschwinden oder Alles, was sie nicht hinkriegen auf "Viren" schieben, und das Abenteuer, obs überhaupt klappt, wenn man 3Km ausserhalb wohnt wegen "Signalschwäche" hahaha, usw.).
Danke Euch Allen !
Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen
firemarkuskiel Alibaba „Ach ja, verflixt ! Schätze, ich hab meinen Denkfehler kapiert, der mir das...“
Optionen

Die T-COm hat noch ein Monopol. Das Monopol auf die letzte Meile... Anschlussschaltungen sind in Deutschland für keinen Anbieter möglich, ohne die T-.Com zu beauftragen. und weißt du, was die TAL-Miete für einen Anbieter wie 1&1, freenet oder Arcor kostet? Ich weiß es nicht genau. Aber es waren rund 10 @ pro Monat. Du hörst richtig. Von den 39 €, die man bei 1&1 bezahlt geghen 10 € weiter nur, damit der Anbieter die TAL nutzen darf... Eine absolute Frechheit der Bundesnetzagentur.

Die Subunternehmer sind der letzte Dreck. Hab da son bisschen Hintergrundwissen, weil ich da "unerklärliche Kontakte zum technischen Support eines großen Deutschen DSL-Anbieters hab" ;-)

bei Antwort benachrichtigen
Alibaba firemarkuskiel „Die T-COm hat noch ein Monopol. Das Monopol auf die letzte Meile......“
Optionen

Alles klar.
Gruss
Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen