Der SM aktiviert sich immer beim Verbinden über die DFÜ-Verbindung und zeichnet dann alles auf (sehr schöne Übersicht im Übrigen). Da der Router ja nicht über eine DFÜ-Verbindung ins Netz geht, bzw. der PC nicht mehr über eine Wählverbindung (wie beim DSL-Modem) auf den Router geht, muß das entsprechende Programm ja direkt den Router und dessen Traffic überwachen.
Der MRTG sieht gut aus, hat mir aber fast schon zu viele Graphen - mir langt schon eine simple Übersicht, was ich den Monat schon "versurft" habe (ich habe eine variable Flat, d.h. bis zum 1. GB bezahle ich pro MB).
@Peter: Die Ergebnisse von deinem Router sind auch immer die gleichen, egal von welchem PC du schaust. Da alle 3 PCs die selbe Verbindung nutzen, quasi durch die gleich Tür gehen, wird auch nur an dieser Tür der Traffic überwacht. Wo die Pakete danach hingehen (PC1, 2, 3) is dem Pförtner, der die Pakete zählt, ziemlich gleich ^^
Danke für die Antworten und Gruß
Ole