Hallo,
nachdem mir Opera eigentlich stetig zu langsam wird für meinen langsameren Office Rechner mal die Frage - kennt jemand Kameleon als Browser? Sicherheit, Geschwindigkeit etc???
Laut dem, was ich bisher gefunden habe, nutzt er die Basis von Mozilla, also müsste das bedeuten - gleiche Lücken und Stärken sowie Schwächen wie Mozilla oder liege ich da falsch?
Ich brauche quasi nur einen nackten Browser - so wie mal ganz früher Opera wirklich war - ohne Widgets, Bitorrents und Gedöhnse.
Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge
Wie wäre es mit Opera in der Version 3 ? Klick
Oder nimm gleich einen DOS-Browser: Klick. :-))
Gruß
K.-H.
Opera 3 wäre wirklich nciht übel - wenn nicht die ganzen Lücken wären......
Vielleicht hilft dir das: klick.
Gruß
K.-H.
opera? lückeN?
da ist wohl einer - mal wieder - falsch informiert.
;-)
Garf: Es geht um Opera 3.0!!!!
Manchmal hilft es, nicht nach dem ersten Wort aufzuhören mit dem Lesen - oder einfach eine Lesebrille aufzusetzen, dann sieht man nämlich, dass da eine 3 (drei) steht, und keine 9 (neun)....
Gruß
K.-H.
Uff...Da kann mal wieder einer nicht gescheit lesen......bevor er meint, seinen Senf abladen zu müssen:
Es geht um ...
So, das sollte gelöst sein.
Thanks!
Werd mir K-Meleon mal reinfahren.
Nimm doch die neueste Opera - Version. Einen flotteren und schlankeren Browser gibt's doch garnicht. Und das ganze Add-On Gedöhns von wegen Werbe-Blocker kannst du dir auch schenken, da ist nichts mit Werbung. Ich hatte die Faxen dick mit IE und Firefox. Der Opera ist jetzt mein absoluter Favorit.
mfg
Landoran
Nuna, die hab ich ja, nur irgendwie hab ich das Gefühl, dass er leider ziemlich schlampig mit JS umzugehen scheint, 3 Fenster benötigen bei mir fast 70MB Ram, wenn eine Seite wie Nickles lädt, wird ein kleiner Office PC schnell in die Knie gezwungen, das war früher nicht so mit älteren Versionen.
Opera ist sicher - keine Frage, aber eben nehmen die für mich sinnlosen Features immens zu und die Engine nimmt leider nicht proportional dazu zu.
Widgets, Bitorrent, Schnellanzeige.....brauche ich alles nicht, selbst obwohl ich es deaktiviert habe, scheint die Ramfresserei kein Ende zu nehmen.
Falls Du Linux als BS hast, kann ich Dir dillo empfehlen.
Das ist wirklich ein Browser ohne "Gedöns"
http://www.dillo.org/
Werde ich doch glatt auch mal testen... :-))
Gruß
K.-H.
Hab leider kein Linux :-(
Andererseits....
"Es werden keine Frames, kein JavaScript und keine sonstigen aktiven Elemente wie z.B. Java-Applets unterstützt. Im April 2006 erschien Version 0.8.6 des Browsers."
Quelle:Wikipedia.de
Wenn man Opera so einstellt, lädt der natürlich bestimmte Seiten wie ebay.com oder andere JS-ladeintensiven Sites auch deutlich schneller und rechnerentlastender.
Nachteil, der weiterhin bleibt ist natürlich trotzdem, dass der andere kram bleibt, wie Widgets und Co, was natürlich auch immer irgendwo präsent ist und frisst.