Bischen lustig, die Frage, trifft aber den Kern.
Ich helfe grad eben einen in Brasilien lebenden Deutschen seinen PC neu zu installieren und einzurichten.
Bin da auf eine Frage gestoßen: Er hat Mailkonten bei Hotmail (äks!) und GMX.
Hotmail hab ich sowieso keine Ahnung, aber bei GMX trage ich bei mir immer bei POP3 "pop.gmx.net" und bei SMTP "mail.gmx.net"
Ob das "da unten" genau so ist? Weil ja "*.net" am Ende?
Jürgen
Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge
Bei Computern, die südlich des Äquators aufgestellt werden, muß man die Internetadresse kopfstehend eingeben...(j/k).
Nein, im ernst: es handelt sich ja um die gleichen Mail - bzw. POP - Server, die auch du benutzt, wenn du auf deine GMX - email zugreifst, und deshalb ist auch die Adresse mail/pop.gmx.net die gleiche - egal ob von Deutschland oder Brasilien aus.
Hi!
".net" ist in diesem Fall eine normale global gültige Toplevel-Domain wie ".de", ".com" oder ".org". Damit kann man sie dann auch global (ich meine wirklich "weltweit") im Netz nutzen.
Ich denke, dass ".net" eine der älteren Toplevel-Domains ist, wie ".com", ".org" oder ".gov", die noch aus der Zeit stammen, als man die Landesspezifischen Versionen noch nicht eingeführt hatte. ".com" steht ja für Company, also nicht zwingend für das Land USA.
Die Wikipedia erklärt das genauer: http://de.wikipedia.org/wiki/Topleveldomain
Bis dann
Andreas
Danke, meine Herren.
Ich vermutete es - aber lieber frage ich, bevor ich jemanden Unsinn erzähle und mich zum Löffel mache.
Vielen Dank - meine Frage wurde beantwortet.
Jürgen