Internetanschluss und Tarife 23.328 Themen, 97.985 Beiträge

Netzausweis bei Telekom mit fragwürdigem Zwang

seibot / 16 Antworten / Baumansicht Nickles

Wer neuerdings seine T-online-Rechnung sehen will oder zur Seite von T-Home will, musst den Zugang für einen zusammengeführten Netzausweis umstellen. Das erfordert zwangsweise das Anlegen einer Mailadresse bei t-online, da diese als Zugangskennung genutzt wird. Diese Mailadresse ist nur eingeschränkt nutzbar, wenn man nicht mindestens DSL bei der Telekom hat. Der Zugang bei der Tochter Congstar reicht nicht. So ist es nicht möglich, die Mails auf seine Standardadresse weiterzuleiten oder als Sammeldienst von dieser abzurufen. Dafür mus man ein aMail-Paket für 4,99 €/Monat buchen.
Nun wollte ich meine Rechnung bei t-mobil ansehen. Es wird angeboten, den Zugang über den Netzausweis freizuschalten. Das ist Service, dachte ich. Leider ist auch dieser nur mit kostenpflichtigen Zusatzdiensten möglich.
Im Übrigen ist die gesamte Einrichtung des t-online-Mail-Kontos für Outlook umständlich.
Ich empfinde es als Frechheit, einen Zwangs-Mailaccount anlegen zu müssen, der nur begrenzt nutzbar ist. Bei jeder Erweiterung des Dienstes (z.B. Spamfilter) tappt man in die Kostenfalle. Als ehemaliger Fan der Telekom verliere ich langsam das Vertrauen zum Monopolisten.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 seibot „Netzausweis bei Telekom mit fragwürdigem Zwang“
Optionen

Ich sehe da keine Probleme.

Wer Onlinebanking über die Telekom betreibt, hat das e-mail-Paket schon immer und mit einer Kontoeinrichtung im Outlook habe ich auch keine Probleme.

Guter Service kostet nun mal, oder man geht eben auf kostenlose Mailserver und wird mit Werbung zugemüllt...

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
TAsitO gelöscht_35042 „Ich sehe da keine Probleme. Wer Onlinebanking über die Telekom betreibt, hat...“
Optionen

Hallo.
Kann, muß aber nicht ;-).
Gmx zum Beispiel :-)
Gruss.

http://www.talk-about.org/leben-ist-mehr/default.asp
bei Antwort benachrichtigen
Dominik6 seibot „Netzausweis bei Telekom mit fragwürdigem Zwang“
Optionen

naja, ich sehe das ganze nicht so tragische, denn das abrufen der emails mit outlook stellt definitiv kein problem dar. da würde ich eher darauf spekulieren, dass dir eine fehlerhafte konfiguration unterlaufen ist...

bei Antwort benachrichtigen
josdo Dominik6 „naja, ich sehe das ganze nicht so tragische, denn das abrufen der emails mit...“
Optionen

Heutzutage muss ein jeder doch schauen wo er bleibt. Der Telekom laufen doch monatlich tausende von Kunden weg und wechseln zu billigeren Providern. Ob da allerdings der Service immer stimmt, sei mal dahingestellt.

Deshalb versucht die Telekom natürlich mit allen Mitteln, ihren Umsatzverlust so gering wie möglich zu halten.

Ich jedenfalls brauche keinen "Zwangs-Account", die monatliche Papier-Rechnung genügt mir.

bei Antwort benachrichtigen
kds seibot „Netzausweis bei Telekom mit fragwürdigem Zwang“
Optionen

@seibot

"Im Übrigen ist die gesamte Einrichtung des t-online-Mail-Kontos für Outlook umständlich."

Was ist daran umständlich??

popserver: popmail.t-online.de

smtpserver: smtpmail.t-online.de

und dann unter extras/Kontoeinstellungen/Doppelklick auf Mailadresse/weitere Einstellungen/dann bei Reiter 'Postausgangsserver' ein Häkchen unter 'Der Postausgangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung' setzen. Das wars.

MfG

kds ((:
bei Antwort benachrichtigen
TAsitO kds „ @seibot Im Übrigen ist die gesamte Einrichtung des t-online-Mail-Kontos für...“
Optionen

Hallo.
Das Anlegen denke ich ist auch kein Problem;
nur wenn er die Rechnung sehen will muss er sich auch damit einloggen-
und das scheint wohl zu kosten.
Gruss.

http://www.talk-about.org/leben-ist-mehr/default.asp
bei Antwort benachrichtigen
charlie62 seibot „Netzausweis bei Telekom mit fragwürdigem Zwang“
Optionen
Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen
Conqueror seibot „Netzausweis bei Telekom mit fragwürdigem Zwang“
Optionen

"einen Zwangs-Mailaccount anlegen zu müssen, der nur begrenzt nutzbar ist." Wenn Du bei T-Online bist, hast Du ja eine vollwertige E-Mail Adresse. Und Congstar ist ein Billigaccount, der nicht alle Funktionalität hat, wie der Account bei T-Online. Dies muss man sich vorher schon im klaren sein, wenn man Geld sparen will, das es andersweitige Haken und Ösen gibt.
"Nun wollte ich meine Rechnung bei t-mobil ansehen."

Bist Du jetzt bei Congstar oder T-Online ?

bei Antwort benachrichtigen
seibot Conqueror „Ich sehe da auch keine Hintertüren“
Optionen

@Conqueror

ISDN bei Telekom
DSL und Flat bei der Telekom-Tochter Congstar
Handy bei t-mobil
bei Antwort benachrichtigen
kuhfkg seibot „ @Conqueror ISDN bei Telekom DSL und Flat bei der Telekom-Tochter Congstar Handy...“
Optionen

@seibot,
deine Telefonkosten entstehen bei Telekom, dort ist "Rechnung Online" doch Zwang wie die Abbuchungsberechtigung.
Also, da würde ich, wenn das wahr ist was du hier schilderst, keine Gebühren für einen "Abruf-Account" zahlen sondern meine Rechnung als Papierbrief haben wollen.

Abgesehen davon, ich bin mit allen Diensten bei T-Home, so nennen die sich jetzt und eigentlich zufrieden, ein bisschen teurer aber da ich nicht rauche und mein Bierkonsum gegen Null tendiert, bezahlbar. Wie Luttyy sagte Service kostet.

Tschau, kuhfkg

bei Antwort benachrichtigen
seibot kuhfkg „@seibot, deine Telefonkosten entstehen bei Telekom, dort ist Rechnung Online...“
Optionen

@kuhfkg

Ich sehe das alles nicht so verbissen, vielleicht habe ich in der ersten Reaktion etwas überzogen. Na klar wird die Rechnung online weiterhin an die alte Mailadresse geschickt.

Lasst uns das Thema beenden.

Tele-kommunikative Grüße
Peter

bei Antwort benachrichtigen
kuhfkg seibot „@kuhfkg Ich sehe das alles nicht so verbissen, vielleicht habe ich in der ersten...“
Optionen

@seibot,
den Thread kannst nur du, aber ganz einfach, beenden.
Einfach auf "als beantwortet markieren" anklicken.
Tschau, kuhfkg

bei Antwort benachrichtigen
seibot kuhfkg „@seibot, den Thread kannst nur du, aber ganz einfach, beenden. Einfach auf als...“
Optionen

@kuhfkg
Danke, ist erledigt.

MfG
Peter

bei Antwort benachrichtigen
WVB-38 kuhfkg „@seibot, deine Telefonkosten entstehen bei Telekom, dort ist Rechnung Online...“
Optionen

Freut mich, wenn Leute mit T-Com zufriden sind. Ist doch ein grosser Arbeitgeber. Ich konnte das leider nicht sein. War Kunde der T-Com mit DSL+Flatrate, alles O.K. bis ich aus Butzbach angerufen wurde, ich benötige doch einen schnelleren DSL-Anschluss, wollte man mir weismachen. Ich dankte ablehnend und meinte alles sei O.K. bis ich einen Vertrag für den schnellenen DSL-Zugang bekam. Empört widersprach ich schriftlich der Änderung - Resultat - DSL-Signal wurde abgeschaltet. Mein Gang zum T-Punkt - Verständniss, für Problem, - "Missverständniss" so der Mitarbeiter beim T-Punkt. Nach 10 Tagen hatte ich den Anschluss wieder, und einen zusätzlichen, zweiten Anschluss und Flatrate auf der T-Com Rechnung. Leider bemerkte ich das nicht sofort, und erst 3 Monate später auf der grossen Rechnung. Dann habe ich beide DSL-Verbindungen und Flatrates schriftlich gekündigt. Resultat: Die T-Com hat auch meinen Telefonanschluss gekappt. Metode der T-Com um Kunden zu Kreuze krichen zu lassen. Mein Ausweg: Handy als Modem mit Aldi Karte ins Internet 0,24 Eu/ Gb. bei T-Mobile kostet das selbe 9,00 Eu.

bei Antwort benachrichtigen
charlie62 WVB-38 „Freut mich, wenn Leute mit T-Com zufriden sind. Ist doch ein grosser...“
Optionen
Mein Ausweg: Handy als Modem mit Aldi Karte ins Internet 0,24 Eu/ Gb. bei T-Mobile kostet das selbe 9,00 Eu.

Du meinst wohl 0,24 EUR / MB.
Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Conqueror „Ich sehe da auch keine Hintertüren“
Optionen

Guten Tag
Ich bin auch bei T-Online mit Call&Surf, habe aber keine E-Mail Adresse dort und bekomme auch keine Papierrechnung. Will man die Rechnung sehen muß
man sich Passwörter bei T-Online und dann Weiterleitung T-Mobil (erneutes Passwort), es ist schon mühsam und aufwendig für einen Amateur User.
Ich finde auch das die T-com es unkomplizierter machen soll. An meine Mail-Adressen wie Web und Gmx bekomme ich gar keine Rechnung geschickt. Ich
bin also jedes mal gezwungen diese Prozedur zu durchlaufen um die Rechnung zu sehen, mache ich nicht immer nur wenn es mir bei der abgebuchten Summe
nicht ganz klar ist.Es ist zu aufwendig und kompliziert, da ich bei der T-com weiter nichts habe, kein Account, keine E-Mail, nichts also nur DSL und Telefon
mit dem Paket bei T-com oder T-Online, ach der Router ist auch davon(Speedport W 700V).
Ich finde auch das die Papierrechnung immer geschickt werden müßte.
Grüsse
Ma_neva

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen