Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

Netgear Router Remote Problem

Mücke2007 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,

ich habe ein Problem mein Router lässt sich von außen nicht an
pingen auch wenn ich die firewall ausschalte oder ports frei
gebe. Was kann man da am besten machen?

Es ist der Netgear WGB111, könnt ihr mir vielleicht ein rat geben
an was das liegt?

Ich kann auch kein Remote machen deshalb hab ich ihn mal an gepingt
nur keine antwort von ihm versteh das nicht was er für ein problem hat.

danke schon mal für infos.

MfG. Mücke____ (Mücke aktiviert Abwehrkräfte. Mücke macht's möglich. ((:
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_137978 Mücke2007 „Netgear Router Remote Problem“
Optionen

im Setup mal nachschauen, ob es eine Option für ICMP Packete gibt.
Bei manchen Routern (in deinem Fall eher Accesspoint) kann man die Reaktion auf Ping abstellen.

bei Antwort benachrichtigen
Mücke2007 gelöscht_137978 „im Setup mal nachschauen, ob es eine Option für ICMP Packete gibt. Bei manchen...“
Optionen

Nein ist leider nicht zu finden!! muss eine Korrektur machen der Netgerar router hat die bezeichnung WGR614 v6

Frage mich was der hat ist schon etwas komisch zu Konfigurieren.

Wo kann man noch einstellen?

MfG. Mücke____ (Mücke aktiviert Abwehrkräfte. Mücke macht's möglich. ((:
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_23570 Mücke2007 „Nein ist leider nicht zu finden!! muss eine Korrektur machen der Netgerar router...“
Optionen

Mein WGR614 v6 hat eine deutsche Benutzeroberfläche, kann ich also davon ausgehen, daß Du kein Deutsch kannst?

In der WAN-Konfiguration beim letzten Punkt einen Haken setzen, da gehts nämlich eindeutig um den Ping am WAN-Port.

Die Einstellungen für Remote sind auch selbsterklärend. Die aktuelle WAN-IP und Port stehen ja normalerweise schon im entspr. Feld.

Mit Firewall und Portfreigabe hat das erstmal überhaupt nichts zu tun. Ausserdem kannst Du von einem Rechner der an einem Router hängt, keine Verbindung von aussen, also auf die WAN-IP, auf diesen Router aufbauen. Geht nur wirklich von ausserhalb.

Wo also liegt genau Dein Problem?

Und noch was, wenn Du weiterhin so unverschämt rumplärrst wird Dir wohl keiner mehr weiterhelfen.

http://www.nickles.de/static_cache/538250106.html

Schon gar nicht wenns schnell gehen soll.

Gruß Alois



bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_23570 Nachtrag zu: „Mein WGR614 v6 hat eine deutsche Benutzeroberfläche, kann ich also davon...“
Optionen

Wenns dann tatsächlich funktioniert, unbedingt den originalen Benutzennamen und das standardmäßige Passwort drinlassen damit auch andere was von Deinem Router haben:-)

Gruß Alois

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Mücke2007 „Netgear Router Remote Problem“
Optionen

1. reset to factory defaults

und dann

2. RTFM

und vielleicht noch

3. deutsch schreiben.

danke!

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen