Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

keine https:// Internetseiten übertragbar

RudolfC8 / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

wenn ich im Internet bin und eine https:// Seite aufrufen
will macht der IExplorer 6.0 nichts. Alles andere geht.
Bei AOL klappt das mit der https auf gleichem System.
Verwende Win XP Home mit SP 2
Wat iss das

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 RudolfC8 „keine https:// Internetseiten übertragbar“
Optionen

Hallo RudolfC8,

versuch mal, den IE neu zu installieren über Systemsteuerung -> Software -> Windowskomponenten hinzufügen/entfernen -> Internet Explorer.
Dazu brauchst du aber die XP-CD.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
RudolfC8 shrek3 „Hallo RudolfC8, versuch mal, den IE neu zu installieren über Systemsteuerung -...“
Optionen

Hallo Shrek3,

habe den IE versucht so zu installieren, aber auf Win XP Home
kann ich nur das Startmenue neu instal. Hatte mich nun entschlossen
von Systemkopie alle IE-Dateien zu kopieren - Kopieren klappte, nur
die https:\Seiten.de\fotos anzuzeigen ging weiterhin nicht. Surfen
klappt...

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 RudolfC8 „Hallo Shrek3, habe den IE versucht so zu installieren, aber auf Win XP Home kann...“
Optionen

Hallo RudolfC8,

ja, es ist schwierig. Dein SP2 steht dir dabei gewaltig im Weg.
Versuch mal, ob du SP2 deinstallieren und anschließend wieder neu installieren kannst (dabei wird auch der IE aktualisiert, so dass Hoffnung besteht, dass die fehlerhaften Dateien des IE neu überschrieben werden).

Ansonsten wäre eine Aktualisierung auf IE 7 noch eine Möglichkeit.

Kannst du dein SP2 deinstallieren (so dass du auf den Stand von SP1 kommst), könnte dir auch diese Anleitung von Microsoft weiterhelfen:

http://support.microsoft.com/kb/318378/de

Sonst bleibt nur noch ein alternativer Browser (Firefox).

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
RudolfC8 shrek3 „Hallo RudolfC8, ja, es ist schwierig. Dein SP2 steht dir dabei gewaltig im Weg....“
Optionen

Hallo Shrek3, danke für deine Postings. Habe den IE repariert,
jedoch immer noch gleiches Problem. Wie du sagtest - das mit SP 2
noch versuchen. Das SP 2 war Auf Setup CD mitprogrammiert.
Davor habe ich Bammel, obwohl ich das reine SP 2 noch auf extra
CD habe. Geht deinstallieren mit anschl. instal. hierbei problemlos??

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 RudolfC8 „Hallo Shrek3, danke für deine Postings. Habe den IE repariert, jedoch immer...“
Optionen

Hallo RudolfC8,

wenn SP2 in deiner XP-CD bereits integriert war, hast du Pech gehabt.
Es geht nur, wenn die Dateien, die vor der SP2-Installation vorhanden waren, gesichert wurden (und das ist nur dann der Fall, wenn XP mit maximal SP1 installiert wurde - das SP2 also nachträglich aufgespielt worden ist).

Das einzige, was (außer Firefox, den ich dir aber wärmstens empfehlen kann!) noch ginge, wäre eine Reparaturinstallation.
Dabei bleiben alle Programme und Einstellungen erhalten und lediglich die XP-Dateien werden komplett neu installiert.
Was wohl dabei verloren geht, das sind all die Updates, die seit dem SP2 aufgespielt wurden. Sie lassen sich aber natürlich wieder installieren.

Du musst bei der Reparaturinstallation jedoch deinen ProductKey neu eingeben.

Wie man's macht, steht auf folgender Seite beschrieben:

http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?TID=911

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
RudolfC8 shrek3 „Hallo RudolfC8, wenn SP2 in deiner XP-CD bereits integriert war, hast du Pech...“
Optionen

Hallo Shrek3, habe Reparaturinstallation angewendet. System läuft -
jedoch nicht das https://. Firefox wäre wohl schön, jedoch bin ich
nach fast 7 Jahren Internet heute mit den Einstellungen vertraut beim
IE. Bei dem Firefox würde ich wissen wollen, wieso der denn mit
nur 3 wirklichen Einstellungen - 3 Haken oder nicht auskommt und der
Spaß ist für die nächste Zeit dahin.
Also wenn ich eine sichere Verbindung brauche muß ich eben
raus aus dem www. und mit der Win XP Systemkopie wieder rein.
Vielen Dank bisher Shrek3

Gruß RudolfC8

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 RudolfC8 „Hallo Shrek3, habe Reparaturinstallation angewendet. System läuft - jedoch...“
Optionen

Hallo RudolfC8,

"...Bei dem Firefox würde ich wissen wollen, wieso der denn mit
nur 3 wirklichen Einstellungen - 3 Haken oder nicht auskommt..."

Von welchen drei Einstellungen sprichst du? Ich verstehe dich da überhaupt nicht...

"...wenn ich eine sichere Verbindung brauche muß ich eben
raus aus dem www. und mit der Win XP Systemkopie wieder rein..."

Um in eine sichere Verbindung zu kommen, musst du mit der XP-Systemkopie wieder rein? Was für eine Systemkopie?
Was meinst du damit?

Zu Firefox: Das Allermeiste ist selbsterklärend. Die Umstellung sollte dir nicht schwerfallen.
Neu daran sind die sogenannten Tabs (die hat der neue IE 7 allerdings jetzt auch). Damit kannst du mehrere Webseiten in einem einzigen Browserfenster in Form von anklickbaren Registerkarten öffnen. Ist sehr praktisch, wenn man zurück auf eine Seite möchte, die man zuvor durch einen Link verlassen hatte. Erspart das mühselige Zurückblättern.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
RudolfC8 shrek3 „Hallo RudolfC8, ...Bei dem Firefox würde ich wissen wollen, wieso der denn mit...“
Optionen

Nochmal ein Hallo, Die 3 Haken die ich in den Einstellungen bei
Firefox mache - soweit noch in Erinnerung, die wie ich
meine - andere kann man so lassen oder sind selbsterklärend nur
bei Plugin, Java, und Java-Applet, die man setzt oder nicht. Wo bleibt da das Active X usw.
Diese würde mich immer interessieren wollen wie der Firefox das so
macht. Habe im Moment daran kein Interesse Bücher zu lesen.
Wenn ich Fotos von mir und Bekannten von Silvester usw. im Internet
anschauen will sind die auf https://seineSeite.de/fotos/RudolfC8.
Nun kann ich auf der Installation, wo nichts anderes als Win XP auf
anderer Partition ist (Kopie) auch ins Internet und da klappt es. Nur das raus und anmelden ist nicht so elegant.
so wäre es einfach gewesen den Internet E. 6 komplett Von Lw D:\ auf Lw G:\Progr~\internet~ zu kopieren.
Gruß RudolfC8


bei Antwort benachrichtigen
shrek3 RudolfC8 „Nochmal ein Hallo, Die 3 Haken die ich in den Einstellungen bei Firefox mache -...“
Optionen

Was spricht denn dagegen, den Firefox nur dann einzusetzen, wenn du auf eine "https-Seite" willst?
Ist doch viel einfacher, als dauernd runterfahren und das andere XP neu hochfahren.

Das einzige, was ich manuell verändern musste, war der Einstellungspunkt: TLS 1.0 (Haken setzen - zu finden unter: Extras -> Einstellungen -> Erweitert -> Registerkarte "Verschlüsselung").

Firefox hat kein ActiveX (und ehrlich gesagt, ich wüsste auch nicht, welcher Webdesigner es sich bei dem heutigen Verbreitungsgrad von Firefox noch leisten kann, die Darstellung seiner Seiten davon abhängig zu machen).
Dioe einzigen Seiten, bei denen es nach meinen persönlichen Erfahrungen zu Darstellungseinschränkungen unter Firefox kommt, sind Seiten von Microsoft (ein Schelm, wer Böses dabei denkt).

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
RudolfC8 shrek3 „Was spricht denn dagegen, den Firefox nur dann einzusetzen, wenn du auf eine...“
Optionen

Das ist gute Idee, wenn ich den Firefox nur dann einsetze,wenn ich auf eine https:// Seite will. Werde ich machen.
Vielleicht finde ich später etwas zum Nachlesen über Firefox, wenn ich mal viel Zeit habe.
Danke dir für die Tipps und Infos
Bis denne RudolfC8

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 RudolfC8 „Das ist gute Idee, wenn ich den Firefox nur dann einsetze,wenn ich auf eine...“
Optionen

Hallo RudolfC8,

habe per Zufall noch diesen Tipp gefunden (weiß aber nicht, ob's klappt):

http://www.buser-informatik.ch/tippsundtricks.html

(Den Hinweis findest du direkt hinter der Auflistung der Dateiendungen.)

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
RudolfC8 shrek3 „Hallo RudolfC8, habe per Zufall noch diesen Tipp gefunden weiß aber nicht, ob s...“
Optionen

Hallo, ich habe die Site http://www.buser-informatik.ch/tippsundtricks.html aufgerufen aus Shrek3 letzten beitrag
und den IE deinstalliert durch Ändern eines WErtes in der Registry:
{89820200-*} Wert IsInstalled von 1 auf 0 ändern
Wird nicht wirklich deinst., denn man kann noch ins Internet.
Dann die Datei ie6setup.exe gedownl. Beim installieren der exe
folgendes Menü, das meine Version neuer wäre - Installation wurde abgebrochen.
Auch durch das Entfernen der IE Updates brachte nichts. Konnte updates entfernen dank MBSA, der die IE KB's (Updates) einzeln benannte - jetzt weiß ich, warum ich das mit dem MBSA mache gut.

Habe dann noch die Reparaturanleitung von meiner Win XP Home SP2
drübergeschickt, mit teilweise Erfolg, der jedoch nicht alles
wie ich meine überschrieb - alle sonstigen Einstellungen blieben
erhalten.
Das auf meinem System integrierte SP2 geht nicht? zu entfernen
dadurch dieses kleine Trouble. Sonst könnte ich die iesetup.exe
installieren.
Durch das deinstallieren des IE (nur scheinbar) waren alle bisherigen
Updatesss weg, zumindest erkennt der Updater die nicht mehr.
Also: Deinst. des IE 6 könnte vielleicht mit der Version von Win XP vor 2004 gehen. Noch zu IE 7 updaten...
Also der Internet Explorer ist ein stabiles Programm und auch sonst
sicherer als er mal war.







bei Antwort benachrichtigen