Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

Kabellaengen

DK1 / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

wie lang darf das Kabel von der TAE zum Splitter max. sein ?
oder ab Splitter bis WLAN-Router ?

Danke, Dieter

bei Antwort benachrichtigen
soulseeker93 DK1 „Kabellaengen“
Optionen

also daheim ne rolle mit 100metern zu verlegen macht wohl wenig sinn, aber so 15 meter kabel....kostet ja auch geld die Länge...kannst du ruhig nutzen wenn du bock hast.

ein verlust an sicherheit oder verbindungsgeschwindigkeit hast du damit nicht...oder auf was zielt die Frage ab?

bei Antwort benachrichtigen
angelpage soulseeker93 „also daheim ne rolle mit 100metern zu verlegen macht wohl wenig sinn, aber so 15...“
Optionen

Die Leitungslänge hat immer Einfluß auf die Leitungsparameter (Leitungswiderstand, -induktivität und -Kapazität) - um so länger, desto geringer wird die nutzbare Übertragungsbandbreite.

Sinnvoll ist also ein möglichst kurzes! Verlängerungskabel, das nicht stark geknickt werden sollte und aus Kupferlitze besteht, im Idealfall noch abgeschirmt.

Je nach der vohandenen Qualität an der TAE sind so in Einzelfällen auch mehrere hundert Meter Verlängerung möglich. Mehr macht ja auch die T-Com nicht: sie führt mit sogar schlechterem, zweiadrigem Kupferkabel in der Erde bzw. im Haus bis zur TAE.

Splitter und Router gehören sinnvollerweise zusammen (auch hier sind aber Ausnahmen im Notfall möglich).

bei Antwort benachrichtigen