Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

Internetexplorer ie7

golfpascha100 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Seitdem ich den ie7 auf dem xp-Rechner habe, erhalte ich nur noch die Nachricht "Seite kann nicht angezeigt werden. Die internetverbindung funktioniert sonst einwandfrei. Ich könnte ja auf den ie7 verzichten, aber er wird offensichtlich vom Live Messenger gebraucht, um die e-mails abzuholen.
Können Sie mir einen Rat geben ?

Mit freundlichen Grüßen
Werner Baumann

bei Antwort benachrichtigen
holger47 golfpascha100 „Internetexplorer ie7“
Optionen

Mehr Infos! Welcher Internetanschluss: DSL, Modem, TV-Kabel, Sat,.....Router, DSL-Modem, Firewall vorhanden und wenn ja, richtig konfiguriert? Müssen Proxies eingetragen werden?

bei Antwort benachrichtigen
golfpascha100 Nachtrag zu: „Internetexplorer ie7“
Optionen

Prima, dass mir jemand bei meinem Problem helfen möchte. Ich habe DSL und bin über den Router fritzbox 3050 per LAN verbunden. Als Firewall nutze ich lediglich die von Windows. Diese Verbindung funktioniert z.B. mit dem Browser von t-online einwandfrei. Dort kann ich jede beliebige Internetseite öffnen.
Bin mal gespannt, ob und wie sich das Problem mit dem ie7 lösen lässt.

Mfg
W.Baumann

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 golfpascha100 „Prima, dass mir jemand bei meinem Problem helfen möchte. Ich habe DSL und bin...“
Optionen

Gehe im IE7 auf Extras -> Internetoptionen -> Verbindungen und poste anschließend, wie die dortigen Einstellungspunkte sind. Klicke dort auch auf die Schaltfläche "Einstellungen" und überprüfe im sich nun öffnenden Fenster, dass da auch wirklich kein einziger Punkt einen Haken hat.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
golfpascha100 shrek3 „Gehe im IE7 auf Extras - Internetoptionen - Verbindungen und poste...“
Optionen

Hallo shrek3,
Danke für die "Anteilnahme". Habe Deinen Rat befolgt und das eine vorhandene Häkchen auf der angegebenen Seite deaktiviert. Hat leider nichts eingebracht.
Ich schildere mal den Hergang über den ie7 eine Internetseite zu öffnen. z.B. google:
Nach Eingabe der Adresse zeigt der explorer die Nachrichr" Verbindung wird hergestellt" . Nach einiger Zeit kommt dann die Anzeige " Webseite kann nicht angezeigt werden. Führt man die angebotene Diagnose durch erhält man die Aussage dass die Konektivität ok ist und die Hinweise
" info: HTTP Die Verbindung mit www. microsoft wurde hergestellt"
info: FTP " "
info: HTTPS " "

Was kann man noch tun ?

Gruß
W.Baumann

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 golfpascha100 „Hallo shrek3, Danke für die Anteilnahme . Habe Deinen Rat befolgt und das eine...“
Optionen

Es fehlen Angaben, was der Registerkarte "Verbindungen" zu entnehmen ist.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
golfpascha100 shrek3 „Es fehlen Angaben, was der Registerkarte Verbindungen zu entnehmen ist. Gruß...“
Optionen

Die Registerkarte Verbindungen enthält unter "Einstellungen für VPN- und Wählverbindungen"
t-online 6.0
t-online Direktanwahl (Standart)

Aktiviert ist "Keine Verbindung wählen"

Sonst sind keine Einstellungen aktiviert

gruß WB

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 golfpascha100 „Die Registerkarte Verbindungen enthält unter Einstellungen für VPN- und...“
Optionen

Eines vorweg: mir sind zwar Kunden untergekommen, bei denen die Standardverbindung per T-Onlinesoftware aufgebaut wurde - aber noch keiner, der parallel dazu auch noch anderweitig surfen wollte. Von daher haben meine folgenden Ratschläge teilweise den Charakter des "Ausprobierens".

Als erstes ändere "Keine Verbindung wählen" in "Nur wählen, wenn keine Netzwerkverbindung besteht".
Schau, was dann passiert und teile das mit.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
golfpascha100 shrek3 „Eines vorweg: mir sind zwar Kunden untergekommen, bei denen die...“
Optionen

Leider nichts Neues. Im Grunde ist mit der Internetexplorer von Windows "schnuppe". Ich bin drauf gestoßen, dass ich die emails vom Live-Messenger nicht abholen kann, weil Messenger dazu offensichtlich den Explorer benötigt. Dies zum Thema Doppelsurfen. Trotzdem vielen Dank für´s Ausprobieren.

Gruß
W.B.

bei Antwort benachrichtigen