Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

Interes Modem und DSL-Modem

Gabriel7 / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ich möchte demnächst meinen Internetzugang auf DSL umstellen. Bisher habe ich den Zugang über ein internes Modem (normale Telefonleitung, kein ISDN).
Meine Frage: Wenn ich auf DSL umstelle und das DSL-Modem anschließe, führt dies zu Problemen mit dem bereits vorhandenen internen Modem, bzw. wird der DSL-Zugang dadurch verhindert ? Muss das interne Modem ausgebaut werden ?

bei Antwort benachrichtigen
REPI Gabriel7 „Interes Modem und DSL-Modem“
Optionen

1. Es gibt DSL-Modems und es gibt DSL-Router.
Letzteres ist die elegantere Lösung, da hier auf dem Rechner nur ein entsprechender Netzwerkzugang konfiguriert werden muss. Dies geschieht in der Regel mit Bordmitteln des jeweiligen Betriebssytems.
Das Netzwerk kann auf einer onboard oder Netzwerkkarten funktionieren, oder via Wlan.
Sollte es sich "nur" um ein Modem Handeln ist vielfach Software des anbietenden Providers von Nöten. Dies Variante finde ich etwas umständlicher.

2. Nein, Du brauchst die analoge Modemkarte nicht unbedingt ausbauen. Man sollte jedoch die Netzwerkverbindungen, die auf diesem Modem basieren, deaktivieren.
Nutzt man das analoge Modem gar nicht mehr, auch nicht für eventuellen Fax-Versand, dann sollte man es schon ausbauen.

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
Gabriel7 REPI „1. Es gibt DSL-Modems und es gibt DSL-Router. Letzteres ist die elegantere...“
Optionen

Zuerst vielen Dank für Deine Info Repi! Ich muss mich beim DSL-Anbieter (Kabel Deutschland) erkundigen, ob es sich um ein DSL-Modem oder einen Router handelt. Im Weiteren noch eine Nachfrage: Ich betreibe auf meinem PC kein Netzwerk, habe kein WLAN, kein Laptop und verfüge nur über diesen einen PC. Wie soll ich diese "Netzwerkverbindungen" deaktivieren ?

bei Antwort benachrichtigen