Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

HILFE !! Zwei VOIP Nr. einrichten

wwulli / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, habe folgendes Problem, ich möchte auf meiner Speedport w 550 v eine 2. Voip Nr. einrichten und komme hier nicht weiter. Ich kann immer nur eine Tel. Nr. einrichten, kann mir bitte sagen ob es überhaupt möglich ist 2 verschiedene Nr. einzurichten. Danke

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 wwulli „HILFE !! Zwei VOIP Nr. einrichten“
Optionen

Hallo wwulli,

das hängt nicht zuletzt davon ab, mit welcher DSL-Geschwindigkeit du durchs Netz surfst.
Bei DSL-1000 geht definitiv nur eine VoIP-Nummer.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
wwulli Nachtrag zu: „HILFE !! Zwei VOIP Nr. einrichten“
Optionen

Mit DSL 6000, aber ich glaube kaum das es was mit der Geschwindigkeit zu tun hat, ich will einfach nur eine zweite VOIP Nr. einrichten.

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 wwulli „Mit DSL 6000, aber ich glaube kaum das es was mit der Geschwindigkeit zu tun...“
Optionen

Hallo wwulli,

mit DSL 6000 können bis zu vier VoIP-Nummern eingerichtet werden (vorausgesetzt, man hat die Telefonanlage dafür).

Die folgenden Ausführungen gehen davon aus, dass du
1. bei T-Online bist
2. einen Speedport W500V (und nicht W550V hast)

Grundvoraussetzung für das Einrichten von VoIP-Nummern ist, dass sie bei dem Provider im Kundenbereich beantragt wurden.
Hast du das nicht gemacht, wird da nichts draus - es sei, dein Provider hat sie dir bereits schriftlich mitgeteilt.

Rufe die Konfigurationsoberfläche des Speedports auf und klicke im Menü "Telefonie" auf "Internetrufnummer (VoIP)".
Trage in der Zeile "Internet-Telefonnummer" die Rufnummer ein, die du erhalten hast.
Trage in der Zeile "Email-Adresse" die Adresse ein, die Grundlage bei der Zuweisung der Rufnummer war.

Klicke dann in dem geöffneten Menü "Telefonie/Anschluss-Einstellungen" auf das Untermenü "Rufnummern gehend".
Klicke auf den Aufklapppfeil der Zeile "Prioritäts-Rufnummer" und wähle die gewünschte Telefonnummer.

Schaue vor allem ins Handbuch - bekommst du hier:

http://www.t-online.de/vision/downloads/BA_Speedport_W_500V_05.09.2005.pdf

Gruß
Shrek3



Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
wwulli shrek3 „Hallo wwulli, mit DSL 6000 können bis zu vier VoIP-Nummern eingerichtet werden...“
Optionen

Danke, so weit ist das ja ok, aber jetzt kann ich immer noch nur eine Nummer nutzen, entweder die eine oder die andere. Ich möchte aber die beiden nummern gleichzeitig nutzen können, also wenn auf Nr. A angerufen wird soll Tel. A klingeln und wenn auf Nr. B angerufen wird soll Tel. B Klingeln. Die Box hat ja auch 2 Anschlüsse für 2 Telefone also gehe ich davon aus das es irgendwie realisierbar sein sollte beide zu nutzen.

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 wwulli „Danke, so weit ist das ja ok, aber jetzt kann ich immer noch nur eine Nummer...“
Optionen

Hallo wwulli,

da hast du ein Problem, welches mit dem Speedport 500 nicht zu lösen ist.
Du brauchst dafür mindestens den Speedport W700V - oder (besser noch) eine Fritz!BoxFon dafür.

Siehe auch:

http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=116351&highlight=voip

Du einzige Hoffnung bestünde vielleicht in einem Firmware-Update.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen