Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

Hiillffeee - komme mit Modem nicht ins Netz!

matthiaskellermann / 18 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich habe große Probleme das DFÜ-Netzwerk am PC meiner Freundin einzurichten.

Es ist ein AMR Modem von Samrtlink verbaut. Ich habe den PC komplett neu Aufgesetzt (Win Xp) und habe das Internet bei mir zu Hause ohne Probleme zum laufen bekommen. Die Verbindungsgeschwindigkeit war immer so bei etwa 45-47k.

Komischerweise funktioniert das Internet aber bei meiner Freundin nicht. Ich habe schon alles probiert. Modemkabel getauscht, externes Modem angeschlossen, Software neu installiert etc., aber ich komme einfach nicht ins Netz. Beim Modemselbsttest funktioniert alles, bis dann die Leitungserkennung startet. Dann heißt es Leitung "besetzt" oder "nicht vorhanden", oder "wird von einem anderen Gerät benutzt". Die gleichen Meldungen werden angezeigt, wenn ich versuche mich über das DFÜ-Netzwerk ins Netz einzuwählen. Es passiert dann einfach gar nichts.

Ich bin mit meinem Latein echt am Ende, v.a. weil die Einwahl ins Internet komischerweise bei mir zu Hause mit dem selben PC ohne Probleme funktioniert. Ach ja, die Einwahl in Internet ist mit meinem Laptop bei meiner Freundin problemlos möglich.

Vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben wie ich das Problem behebe. Vielen Dank im Voraus!

Gruß Matthias


bei Antwort benachrichtigen
siggi12 matthiaskellermann „Hiillffeee - komme mit Modem nicht ins Netz!“
Optionen

Kann es sein das du irgendwie eine F Codierte Buchse benutzt ?

http://de.wikipedia.org/wiki/TAE

1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen
matthiaskellermann Nachtrag zu: „Hiillffeee - komme mit Modem nicht ins Netz!“
Optionen

Also ich habe so ne TAE Buchse, ob die aber F oder N kodiert ist da bin ich überfragt. Das komische ist eben ,daß ich mit dem selben PC, dem selben Modem und dem selben Kabel früher ohne Probleme ins Netz gekommen bin. Allerdings komischerweise immer nur mit halber Verbingsungsgeschwindigkeit, d.h. nur mit 26k oder so!

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 matthiaskellermann „Also ich habe so ne TAE Buchse, ob die aber F oder N kodiert ist da bin ich...“
Optionen

Welche Codierung deine TAE Dose hat, steht drauf. Musst nur mal genauer hinschauen...

Bist du sicher, das du auch in der selben Buchse steckst wie früher???

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_101060 Aragorn75 „Welche Codierung deine TAE Dose hat, steht drauf. Musst nur mal genauer...“
Optionen

Hallo Matthias,

wenn die Kollegen mit den infrastrukturellen Thema kommen *g*, dann frage ich mal die Standard-EInstellungen ab - wie schaut es denn mit den Einstellungen des Modesm aus (Systemsteuerung => Telefon- und Modemoptionen => Reiter Wählregeln => Standort bearbeiten => Reiter allgemein):

Ist vielleicht eine Amtskennziffer ("0") eingetragen, obwohl du direkt wählen könntest bzw. die Telefonanlage das versteht?
Ist das Wählverfahren auch korrekt ausgewählt (MFV hat ja mittlerweile das Impulswahlverafhren abgelöst)?

BG,

Bergi2002

bei Antwort benachrichtigen
matthiaskellermann gelöscht_101060 „Hallo Matthias, wenn die Kollegen mit den infrastrukturellen Thema kommen g ,...“
Optionen

Wie gesagt- die Einstellungen haben bei mir ohne Probleme funktioniert. Bei meiner Freundin an deren Telefonbuchse aber plötzlich nicht mehr. Die Einstellungen müßten soweit in Ordnung sein. Die Telefonkabel habe ich übrigens auch richtig eingesteckt - das ist denke ich das kleinste Problem;)!

Gruß
Matze

bei Antwort benachrichtigen
matthiaskellermann Nachtrag zu: „Hiillffeee - komme mit Modem nicht ins Netz!“
Optionen

So, habe jetzt mal genauer nachgeschaut. Meine Freundin besitzt eine Teleonbuchse N-F-N. Der Modemstecker ist definitiv im richtigen Anschluss. Die Nachricht die nach einigen Sekunden auf meinem Bildschirm erscheint, nachdem ich versucht habe mich einzuwählen lautet sinngemäß: " Remotecomputer antwortet nicht oder ist nicht vorhanden." Die Nummern die ich verwende sind aber definitv vorhanden! Habt ihr jetzt vielleicht ne Idee woran es liegen könnte. Amtskennziffer ist übrigens auch nicht eingetragen und die Einwahl ist Standardmäßig auf " Tonwahl" gestellt! Wie gesagt. mit diesen Einstellungen komme ich ohne Probleme bei mir zu Hause mit dem selben PC ins Netz!

bei Antwort benachrichtigen
siggi12 matthiaskellermann „So, habe jetzt mal genauer nachgeschaut. Meine Freundin besitzt eine...“
Optionen

Tja kann auch eine Störung des Anschlusses sein oder dass Modem ist einfach schlecht und wird von irgendwelchem "Hintergrundrauschen" in der Leitung beeinträchtigt.

1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen
matthiaskellermann siggi12 „Tja kann auch eine Störung des Anschlusses sein oder dass Modem ist einfach...“
Optionen

Hm, ich habe ja auch schon 2 externe Modems angeschlossen und die funktionieren leider auch nicht. Das gibts doch echt nicht! Manchmal würde ich gerne auf diesen sch... PCs einfach rumhüpfen und sie in den Müll werfen!:(

bei Antwort benachrichtigen
siggi12 matthiaskellermann „Hm, ich habe ja auch schon 2 externe Modems angeschlossen und die funktionieren...“
Optionen

Ich würde doch mal sagen der Fehler liegt zwischen PC und Modem weiss jetzt aber nicht wie die Daten da übertragen (Modem ist schon zu lange her ;-))werden und hab im Moment nicht soviel zeit aber irgendein Protokoll muss da ja genutzt werden vielleicht findest du ja selbst noch etwas.

1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 matthiaskellermann „Hiillffeee - komme mit Modem nicht ins Netz!“
Optionen

Hast Du schon mal versucht, Dich einzuwählen, ohne das das Telefon eingesteckt ist? Vielleicht überbrückt der Telefonstecker die Amtsleitung in der TAE-Dose nicht und deswegen kommst Du nicht rein.

bei Antwort benachrichtigen
matthiaskellermann gelöscht_189916 „Hast Du schon mal versucht, Dich einzuwählen, ohne das das Telefon eingesteckt...“
Optionen

Das Telefon habe ich auch schon ausgesteckt. Auch hier passier nichts. Gruß Matze!

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 matthiaskellermann „Das Telefon habe ich auch schon ausgesteckt. Auch hier passier nichts. Gruß Matze!“
Optionen

Laß vielleicht mal einen Techniker von der Telekom die Leitung durchmessen, denn wenn dieselbe Geschichte bei Dir funktioniert und bei Deiner Guten nicht, dann scheint wohl am Anschluß etwas nicht zu stimmen, so das zwar das Telefon noch funktioniert, aber das Modem nicht mehr. Ich habe es schon erlebt, daß ein Stino-Telefon die ganze Zeit ging, und nach dem Wechsel auf ein schnurloses bei diesem jedesmal die Leitung geschmissen wurde, wenn der Anrufbeantworter angesprungen ist. Die Telekom wollte dann erst mal unbedingt eines von ihren Geräten verscheppern, aber da das andere an jedem getesteten Anschluß ging, außer eben an dem einen(war ja auch nur so ein "billiges" Panasonic), wurde ein neuer Draht aufgeschaltet, und auf einmal ging das Teil wie im Sommer.

bei Antwort benachrichtigen
matthiaskellermann gelöscht_189916 „Laß vielleicht mal einen Techniker von der Telekom die Leitung durchmessen,...“
Optionen

Die Idee mit dem Telekomtechniker ist glaube ich nicht schlecht. Komischerweise funktioniert aber mein Laptopmodem am selben Anschluss sehr gut.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 matthiaskellermann „Die Idee mit dem Telekomtechniker ist glaube ich nicht schlecht. Komischerweise...“
Optionen

Or nee ;-) Ist das Modemkabel dasselbe wie bei Deinem Rechner oder verwendest Du ein anderes?

bei Antwort benachrichtigen
matthiaskellermann gelöscht_189916 „Or nee - Ist das Modemkabel dasselbe wie bei Deinem Rechner oder verwendest Du...“
Optionen

Es war ein anderes Kabel! Aber ich habeauch schon mein Modemkabel mit dem meiner Freundin vertauscht und auch da funktioniert nix!:(

bei Antwort benachrichtigen
siggi12 matthiaskellermann „Es war ein anderes Kabel! Aber ich habeauch schon mein Modemkabel mit dem meiner...“
Optionen

Schau doch mal im Konfigurationskatalog ob da TCP/IP installiert und aktiviert ist weiss nicht ob anlaogmodems dass verwenden , oder versuch mal von der Windos CD über Software Windowskomponenten dass Komplette Paket für Netzwerke zu installieren.

1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen
matthiaskellermann siggi12 „Schau doch mal im Konfigurationskatalog ob da TCP/IP installiert und aktiviert...“
Optionen

Also TCP/IP ist installiert. Die anderen Netzwerkprotokolle kann ich ja mal probehalber auch installieren. Glaube aber nicht, daß das viel helfen wird! Bei mir läuft die Kiste ja einwandfrei mit den bisherigen Protokollen!

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 matthiaskellermann „Also TCP/IP ist installiert. Die anderen Netzwerkprotokolle kann ich ja mal...“
Optionen

Vielleicht liegt es auch daran, das Dein Notebookmodem mit Störfrequenzen besser umgehen kann als der Rechner. Irgendeine Art Brummschleife oder ein Fehlerstrom am Rechner, der das Modem am PC aus dem Tritt bringt, egal welches gerade angeschlossen ist, kann es aber nicht sein? Evtl. auch mal eine ander Steckdose probieren mit einem Verlängerungskabel, denn irgendeine Ursache muß es ja haben das der Rechner ausgerechnet an diesem Anschluß nicht klarkommt, also muß diese irgendwo zwischen "diesem" Rechner und dem Telefonanschluß liegen. Wenn Du den FIFO-Puffer des Modems mal ganz herunterstellst, kommt dann eine Einwahl zustande?

bei Antwort benachrichtigen