Hallo zusammen,
ich bin im Moment auf der Suche nach einem neuen Free-E-Mailprovider.
Eigentlich wollte ich Google-Mail nehmen, aber das unterstützt keine Ordner. Die brauche ich aber DRINGEND(!) da darauf 3 E-Mailadressen auflaufen sollen (Forwarding) und in die Ordner sortiert.
Kennt da jemand eine Alternative?
- Möglichst viel Speicher
- Zugriff über Web-Interface
- POP3 Zugriff (für später)
- Ordnerfunktion
- guter Spam-Filter
- Keine Beschränkung in E-Mail-Größe (zumindest nicht wie bei Web.de mit 4MB...)
Wie gesagt, eigentlich gefällt mir Google in den Leistungen sehr gut. Nur haben die eben die Ordnerfunktion nicht.
Hat da vielleicht jemand einen Vorschlag bzw. Erfahrungen?
Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge
Hi!
Kann es sein, dass du da die Fähigkeiten des POP3-Dienstes überschätzt? POP3 kennt keine Ordner, da landet alles im Posteingang (dem Postfach des POP3-Accounts) von wo aus man die Mails abruft und dann war es das. Bei einem POP3-Account muss das Email-Programm den ganzen Rest verwalten udn auch die Order lokal bereitstellen.
Der Email-Accountstandard der Ordner auf dem Server kennt und unterstützt ist IMAP. Hier werden die Mails auf dem Server gehalten und dort in Ordnern7Verzeichnissen abgelegt. Deshlab haben die IMAP unterstützenden Accounts auch oft sehr grosse Speicherkapazitäten.
Ich kann mir bei Google-Mail mit seinen >1Gbyte Kapazität fassenden Postfächern kaum Vorstellen, dass die die Verwendung von solchen Grössen ernsthaft ohne IMAP-Protokoll anbieten würden. ;-)
Du darfst also nicht nach einen POP3-Account suchen, sondern musst zwingend nach Accounts mit IMAP-Protokoll suchen.
Bis dann
Andreas
Ok, da hatte ich mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt. POP3 eigentlich nur deshalb, um später die Mails evtl. doch per Outlook abzuholen.
Mit dem sortieren auf dem Webserver hatte ich mir sowas vorgestellt wie bei Web.de. Da kann ich auch Regeln anlegen und einstellen, dass eine Mail bspw. in einen von mir angelegten Ordner verschoben wird.
Aber ich denke das Stichwort IMAP ist für meine Wünsche tatsächlich richtiger.
Hi!
ich gehe bisher davon aus, dass alle Anbieter von IMAP-Accounts auch immer eine POP3-Schnittstelle haben. Ist jedenfalls bei meinem Postfächern so (GMX, da nutze ich nur die kostenlose Variante ohne IMAP; Web.de und 1&1 - letztendlich dürfte das aber alles auf der gleichen Technik laufen, da die alle zu United Internet gehören).
Der POP3-Abruf erfolgt dann immer aus dem Posteingang des IMAP-Servers. Ein POP3-Abruf sieht also nur Mails, die dort liegen (und dass sind dann alle neu eingetroffenen, die nicht von Filtern im Postfach verschoben wurden).
Bis dann
Andreas
GMX wäre doch was für Dich, hat 2GB Speicher und lässt auch eMails mit 20MB durch (das reicht für den normalen Hausgebrauch, größere Datenmengen kann man auf anderem Web besser bewegen). IMAP gäbe es bei denen allerdings nur in der kostenflichtigen Version GMXPro, die kann man ansonsten aber auch mal einen Monat kostenlos testen will man einmalig seine eMails nebst Ordnerstruktur runterladen (zum Zweck der Datensicherung solltest man das allerdings besser öfter machen) ;-)
Gruß
Borlander
jupp, ganz genau. hab schon seit jahren bei gmx ein zweitkonto. in meinen augen einer der besten gratis-email-anbieter.
Hi!
Falls man IMAP mal kostenlos testen will, kann man Web.de nutzen. Hier ist der IMAP-Zugang auf für die Freeweb-Accounts zugänglich, allerdings hat man dann auch nur die (inzwischen im Vergleich) recht kleine Postfachgrösse.
Bis dann
Andreas
GMX -- ganz klar