Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge
THX für den Hinweiß. :-)
.. könnte deswegen sehr interessant werden, weil ich heute zum ersten mal mit Ubuntu Online bin :-)
Greez, D.. J..
Ich war schon vor Monaten mit Ubuntu unterwegs und ganz überrascht, wie relativ unkompliziert alles funktioniert, insbesondere die Installation. Mir ist noch kein System begegnet, dass sich so schnell, effektiv und willig auf die Festplatte bannen lässt wie Ubuntu. Auch Windows XP/2000 oder Mac OS können da nicht mithalten!
Falls du einmal nicht weiterkommen und gleichzeitig 25 € übrig haben solltest, kann ich dir den Nickles-Linux-Report wärmstens ans Herz legen! Siehe auch hier: http://www.nickles.de/static_cache/538276426.html
Viel Spaß mit Ubuntu wünscht
Olaf
Na, da wünsche ich dir viel Spaß.
Ich bin jetzt seit Januar mit Ubuntu "unterwegs" und verspüre überhaupt kein Verlangen mehr nach MS-Produkten. Allerdings muss ich immer einmal im Monat - am sogenannten Patchday - die Rechner meiner Kinder und den meiner Frau auf den neuesten Stand bringen, so komme ich nicht ganz aus der Übung. Wären diese Rechner nicht vorhanden, dann hätte ich mit Billysoft-Produkten überhaupt nichts mehr am Hut.
Gruß
K.-H.
Na, ich bedanke mich bei euch. Buch ist bestellt
Es ist immer wieder schön, zu merken, dass man nicht alleine ist. :-)
Gut, ich muss gestehen, dass ich heute nicht mit Ubuntu online war, das ich damit ins Netz komme, das habe ich schon gemerkt.
Ihr müsst wissen, das ich das Ubuntu in der VmWare installiert habe. Wollte nur mal gucken ... *binnichtfeigeabermanweißjanie* :-)
Ich habe nur einen ernztzunehmenden Rechner, und 1 HD. Die HD umzubasteln, ist mir noch zu heiß, ..keine Sicherungsmöglichkeit.
Ubuntu hat sich in der VM problemlos installieren lassen, und selbst der Sound ( Onboard ) war sofort da, da bin ich fast erschrocken. :-)
"mic" % "King-Heinz" haben mir dann Hier geholfen, die VmWare-Tools zu installieren. Dann lief das auch mit der Grafik und der Maus. :-)
Ich habe mir gestern ein Skript zusammengebastelt, mit dem ich die VmWare Dienste ein und ausschalten kann; mein P4 hängt mit einer HD, und nur 1GB Ram schon ganz schön drin, wenn die VM läuft.
Anderer Seits, ist gerade die Verbindung, von mehreren Systemen im Netzwerk, möglichst auf einem Rechner, genau das, was ich lernen will ... wird ein sehr steiniger Weg...
Die Installation vom Ubuntu ( mein Erstkontakt ) war ein Klaks. Aber jetzt geht es richtig los...
Mein momentanes Problem ist, dass ich in den meisten Situationen, garnicht weiß, zu welchem Thema meine Fragen gehören, .. WinXP, VmWare-Workstation, Linux, Ubuntu, Treiber von Hardware-Herstellern... etc. etc. ... ganz zu schweigen vom Netzwerk, von dem ich auch unter Windows nur Spurenelemente von Kenntnissen habe...
Ausgerechnet jetzt, wo ich endlich meine neue Graka ( Sapphire X1950 Pro ) habe, und endlich cool Spielen könnte, tue ich mir das an. NaJa, so bin ich halt. Siehe Nickname ... :-)
Ich habe mir überlegt, auf Nickle ein "eigenes Brett" zu eröffnen, in dem ich die Ausgangssituation schildere, und meine Ergebnisse berichte. So könnten sich die Beteiligten ein Gesamtbild der Lage machen, ohne dass man ständig auf verschiedene Bretter verlinken muss, oder den gleichen Sims zig mal posten muss. So eine Art "Projekt-Brett".
Ihr lest ja selber, wie schnell man vom eigentlichen Thema abkommt, wenn sich die Bereiche verflechten. ..
Aber dazu, sollte ich natürlich bei der Redaktion mal nachfragen.
.. man leist sich, Greez, D.. J..