Mein HP Vectra VL 420 DT mit Win XP Pro, 512 MB 60 GB usw. ist trotz ADSL extrem langsam, aber nur bis die Webstite gefunden endlich geladen ist.
Sobald die Website erscheint funktioniert die Navigation ganz normal, bis ich eine neue Website geladen werden sollte - dann dauert es wieder ewig bis die neue Website erscheit.
In der Taskliste erscheint "suchen von www.xxxxx" oder "www.xxxx wird gewartet" erst wenn die Website dann geladen ist steht in der Taskliste wie üblich "http://www.xxxx"
Während der langen Suche ist die Kiste auch komplett blockiert.
Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe.
Gruss Thomi
Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge
wäre interessant zu wissen, mit welchem Browser du dir das Inet ansiehst...
Versuch doch einfach mal einen anderen und poste das Ergebnis
Hallo,
an Deiner Stelle würde ich den Rechner mal entmüllen (Start -> Programme -> Zubehör -> Systemprogramme -> Datenträgerbereinigung & Defragmentierung) und vorher überflüssige bzw. nicht mehr benötigte Programme deinstallieren.
Auch bei Dir stellt sich die Frage: Hast Du irgendwelche Tools zur Geschwindigkeitsmessung wie den Speedmanager von der Telekom oder sonstige Verbindungs- oder Bandbreitenanzeigen dazwischenklemmen, denn diese Softwarespielereien sind zwar für den Modem- und ISDN-Betrieb ganz praktisch, aber bei einer Netzwerkkonfiguration, die ja DSL im Grunde genommen darstellt, richten diese Dinger mehr Schaden als Nutzen an. Habe ich schon wiederholt erlebt, nach dem Abschalten war ein ganz normaler Seitenaufbau möglich. Das Problem liegt dann meist darin begründet, das diese Tools zur Messung die Daten puffern, was bei einem Modem nicht weiter auffällt, aber bei dem möglichen Traffic von DSL reicht der Zwischenspeicher nicht mehr, wenn der Timeout beim Browser niedrig eingestellt ist, dann kann es sogar zu Meldungen wie "...konnte nicht geladen werden..." kommen.
Hallo Thomi5,
öffne mal den Internet Explorer und gehe auf Extras -> Internetoptionen -> Registerkarte "Verbindungen" -> nd klicke unten rechts auf die Schaltfläche "LAN-Einstellungen".
Falls vorhanden, entferne aus dem sich nun öffnenden kleinen Fenster alle Haken.
Gruß
Shrek3
Vielen Dank für die vielen Ratschläge
Meine Kiste läuft wieder perfekt. Der Übeltäter war ein analoges Modem, dass vorübergehend
installiert werden musste, bis mein Bluewin ADSL bereit war.
Das Modem hat das Netz komplett durcheinander gebracht. Ich hab das Netz für die "Intel PRO
100 VE Network Conne" von Hand geändert und es funktioniert wieder!
Die Eigenschaften von LAN sollten wie folgt aussehen:
- Client für Microsoft Netzwerke
- Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke
- QoS Paketplaner
- Internetprotokoll TCP/IP
und mein ADSL läuft wie geschmiert auf der alten Kiste.
Nochmals vielen Dank und schönen Tag
Gruss Thomi5