Hallo!
Ich habe ein Problem: Ich bin UTATELE2 Kunde (Österreich) und bei uns wurden im Dezember die Anschlüsse umgestellt: ADSL mit 10 GB ("Complete") auf unlimitierten Datentransfer.
Ich nutze zu Hause das vorab beigelegte Siemens Modem und habe dahinter einen linksys Router, da wir natürlich mehr als 1 PC im Haus haben und alle überall aufs WLAN zugreifen wollen.
Seit der Umstellung habe ich folgendes Problem: das Internet setzt manchmal aus, wenn ich das Model neu starte oder neu konfiguriere, geht das Internet wieder.
Seit neusten kann ich nurnoch ENTWEDER Bit torrent Client Azureus laufen lassen, ODER emailen und internet surfen. beides gleichzeitig ist unendlich langsam (bit torrent 3kb/sec, internet in der geschwindigkeit einer 56k leitung....) oder nach ein paar minuten geht dann nur noch der client und KEIN internet oder emailen mehr.
beende ich azureus, geht nach ein paar minuten das emailen und surfen wieder in gewohnt schneller Geschwindigkeit.
Ich habe inzwischen bei UTA angerufen und mich erkundigt:
Bei der Umstellung der Leitungen wurden die Modems upgedated: sie lassen keine (kaum?) Anfragen von ROutern zu, da das Produkt eine Einzelplatz-Lizenz ist. Ich sollte den PC mit dem Netzwerkkabel ans Modem anschließen und dann testen. Das habe ich bereits unabhängig davon gemacht und hatte dabei keine Probleme mit der Verbindung.
Meine Idee, mir ein neues Modem zu kaufen um das Problem zu entgehen hat der Techniker mit der folgenden Begründung verworfen:
Sie scannen das Modem vorm Verschicken und wissen so genau, an welcher Leitung welches Modem hängt. Beim Verbinden schickt das Modem Benutzername, Password UND seine Kennung an UTA, und wenn diese Kennung (Seriennummer?) fehlt, kommt keine Verbindung zu Stande.
nun endlihc meine FRAGE:
WIE kann ich trotzdem mehrere PCS über das WLAN verbindgen, bei allen gleichzeitig Internet surfen und wenn möglich noch de Bit torrent nutzen, OHNE noch 3 Steckdosen von der Telekom machen zu lassen und jeden PC an seine eigene ADSL Leitung zu hängen???
Danke vielmals
Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge
Indem Du Dir einen anderen Provider suchst, nämlich einen, der erstens mit Routern kein Problem hat und Dir zweitens die freie Wahl bei der Hardware lässt.
usernull
das ist Plan B, ich hoffe noch auf einen Plan A, der schneller umzusetzen ist als ein Providerwechsel... Danke
Auf PC1 wo das Modem angeschlossen ist, einen Proxy installieren (z.B. Janaserver privat Freeware)...
Nachteil, PC1 (Server) muss immer laufen, wenn andere PC,s eine Internetverbindung herstellen...
MfG Peter
Soll das heißen, Du glaubst Deinem Provider nicht? :-)
usernull
Hallo!
Habe gerade nochmal mit der Techniker-Hotline angerufen und mit einem Herren telefoniert, der mir folgendes erklärt hat:
UTA unterstützt nur insofern keine Router, indem sie NCIHT bei der Konfiguration helfen....
Sie haben nichts gegen Router und er meint, es ist auch nicht möglich das Modem gegen Routeranfragen zu sperren....
Ist das Modem schon recht alt? Kann sein, dass es den Geist aufgibt. Protokolliert der Router den Verbindungsaufbau des Modems? Könnte helfen.
Klappt die Verbindung auch dann wieder, wenn du nur den Router neu startest, das Modem aber in Ruhe lässt?
Und naja, zwei grundsätzlich verschiedene Aussagen aus der gleichen Firma ...
Letzterer hat ja praktisch verneint, dass der Fehler bei ihnen liegt, sprich kein Support für den Router. Auf das Modem ist er gar nicht eingegangen. Falls das Modem zum Vertrag gehört, ist das aber ein Support-Fall, also das Problem von UTA.
Hallo!
Ja, das Modem gehört zu UTA, sie stellen es zur Verfügung, keine Miete, keine Kaution.
Ich habe einen Test laufen gehabt, seit gestern Aben: Das Netzwerkkabel direkt vom Modem zum PC laufen lassen, die ganze Nacht Azureus laufen lassen - Problemlos... Internet nebenbei, auch ohne Probleme...
Nun nochmal Modem und Router neu konfiguriert und daweil gehts wieder, bin gespannt wie lange... ebenfalls bit torrent und surfen, sowie mailen...
gestern wars vor der direkten verbindung modem-pc über lan kabel echt spitze: sobald bit torrent gelaufen ist, nurnoch fehlermeldungen im outlook express, dass die emails wegen einem serverfehler nicht abgerufen werden können..
Sollte ich sonst mal den Router durchchecken lassen, habe ihn erst seit Oktober? In der Zeit zwischen Oktober und September ist er allerdings problemlos gelaufen, die Probleme treten erst auf, seitdem die Leitung aufgestockt worden ist....
Gestern Abend (bevor ich den PC an das Modem direkt gehängt habe) habe ich über meine Drahtlosverbindung KEINE Konnektivität der Verbindung bekommen, und auhc das reparieren über Windows hat nicht funktioniert...
Gibts da einen Test oder ein Programm das ich probieren kann, um eine eindeutige Fehlerdiagnose zu bekommen, ob das Problem nun am Router, am Modem oder an der Leitung liegt?
Die von UTA sagen natürlich Router, laut ihnen ist die Leitung in Ordnung und auch sonst alles...
DANKE!
Fürchte nicht. Falls der Router ein Protokoll führt, ist das jedenfalls ein guter Startpunkt.
Bei dir sieht es so aus, als hätte sich tatsächlich nur mal der Router aufgehängt. Nicht schlimm - jetzt wo du es weißt :)
Grüße,
usernull