Wer kann mir bei folgendem Problem helfen?
Ausgangssituation:
Habe einen analogen Telefonanschluss bei der Telekom und einen DSL Vertrag (Strato)
mit Internettelefonie mit eigener fester VOIP-Telefonnummer
(Router: Fritzbox 7150, WLAN, VOIP)
Mein Vater hat einen ISDN Telefonanschluss bei der Telekom und ebenfalls
DSL mit Internettelefonie (Strato) und eigener fester VOIP-Rufnummer
(Router Fritzbox 7150, WLAN, VOIP)
Wir haben beide unsere Fritzboxen so eingestellt:
Eigene Rufnummer unterdrücken - CLIR (nicht aktiviert!)
Rufnummer des Anrufers anzeigen - CLIP (aktiviert!)
Die Telekom gibt ebenfalls die Rufnummern weiter.
Problem:
Meinem Vater und mir werden alle eingehenden Rufnummern angezeigt, nur gegenseitig werden
unsere Rufnummern (in den Telefondisplays und in den Fritzboxen) als "unbekannt" angezeigt.
Ein Bekannter von mir, ebenfalls Strato DSL Kunde, identische Fritzbox mit den gleichen
Einstellungen, sieht meine VOIP-Rufnummer nicht. Seine Rufnummer wird mir angezeigt!
Ein anderer Bekannter von mir, der nur ISDN (kein DSL, kein VOIP) bei der Telekom hat,
sieht in seinem Telefon Display meine VOIP Rufnummer!!!!!!
Ich blicke nicht mehr durch. Habe bereits 7 E-Mails an Strato geschrieben. Hier bekam ich
keine hilfreichen Antworten. Strato hat die Leitung von mir und meinem Vater geprüft,
jedoch keinen Fehler gefunden!!!
Wer kann mir helfen?
Gruß
Jörg
Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge
Hallo Jörg63,
Es gibt mehrere Möglichkeiten, in der FritzBox die Unterdrückung der eigenen Rufnummer einzustellen.
Das Paradoxe daran ist, dass man dadurch (eben weil es mehrere Orte zum Einstellen gibt) die Unterdrückung der eigenen Rufnummer gleichzeitig veranlassen und aufheben kann.
Möglicherweise ist das der Grund.
Telefonie -> ISDN-Endgeräte -> Leistungsmerkmale -> KEIN Haken in: COLR
Telefonie -> Nebenstellen -> Klick auf die jeweilige Schaltfläche, die zu den dort angegebenen Telefonnummern gehört -> Registerkarte "Merkmale des Telefoniegeräts" -> schau dort nach CLIR, CLIP und COLR, wobei nur bei CLIP ein Haken gesetzt sein darf
Mach das gleiche mit den anderen Telefonnummern.
Gruß
Shrek3
Hallo Shrek3,
danke für Deine Hilfe!
Meine Fritzbox ist bereits so eingestellt, wie Du beschrieben hast.
Mein Problem ist ja, das DSL VOIP Telefonierer grundsätzlich meine Rufnummer nicht sehen, ich aber von manchen (bereits beschrieben!) die Rufnummer erhalte. T-Kom Kunden sehen meine VOIP Rufnummer ohne Probleme.
Alle Rufnummern, die nicht unterdrückt werden, kann ich ebenfalls im Telefondisplay sehen. Nur die VOIP Rufnummer meines Vaters wird mir als "unbekannt" angezeigt, obwohl er die gleichen Einstellungen in der Fritzbox hat!
Für weitere Hilfe wäre ich dankbar!
Gruß
Jörg
Wenn von drei verschiedenen Stratokunden mit identischer Fritz Box (du, dein Vater und der Bekannte) es nur einer schafft, dass seine VoIP-Nummer bei dir angezeigt werden kann, spricht einiges dafür, dass DESSEN Konfiguration in Ordnung ist - nicht aber eure Konfiguration.
Ist es möglich, in einem Telefongespräch mit deinem Bekannten dessen Konfiguration Punkt für Punkt durchzugehen?
Oder alternativ dessen Konfig auf deine vom Modell her identische Fritz Box zu überspielen und anschließend lediglich die Zugangsdaten und VoIP-Nummer und VoIP-Passwort (nicht aber die weiteren Einstellungen zu VoIP) zu ändern?
Ansonsten fällt mir konkret keine Lösung ein - möglicherweise ist euer Problem zu Strato-Speziell.
Gruß
Shrek3
Hallo Jörg63,
vermutlich warst du mit deinem Anliegen bei Strato schon richtig. Diese Leistungsmerkmale scheinen bei den verschiedenen Anbieter unterschiedlich gut zu funktionieren. Vielleicht gibt es sogar leitungsbedingte Abweichungen. Habe vor einiger Zeit davon gelesen, dass man mit einem Trick bei gewissen Providern trotz CLIR sich als Anrufempfänger die Nummer anzeigen lassen kann. Dieser Fehler soll mittlerweile behoben worden sein, aber bei VoiP steckt noch so manches in den Kinderschuhen.
Ach ja, hast du CLIP denn schon im Kundencenter von Strato aktiviert?
MfG
UselessUser
Hallo!
wie Shrek3 empfolen hat, habe ich (vor 2 Monaten), die Konfiguration mit meinem Bekannten verglichen. Wir haben beide die gleichen Einstellungen. Deshalb habe ich ja die Strato DSL-Leitung in Verdacht.
Warum erhält eigentlich nur mein Bekannter, der ohne DSL telefoniert, meine Rufnummer?
Strato hat angeblich meine Leitung und den Eintrag im Kundencenter (Rufnummernweitergabe aktiviert!) überprüft! Sie haben keinen Fehler gefunden.
Nach einer speziellen Leitungsüberprüfung habe ich folgenden E-Mail Inhalt erhalten:
Wenn Sie die Clip-Funktion für Ihre Festnetznummern und eingehende Anrufe bei der T-Com aktiviert haben, lässt sich die Rufnummernübermittlung nicht über den DSL-Kundenservicebereich bei STRATO abschalten.
Die Option Rufnummernübermittlung oder nicht bezieht sich über den STRATO Kundenservicebereich auf die Übermittlung Ihrer iPhone-Rufnummer.
Bitte lassen Sie die Clip-Funktion betreffs Festnetztelefonie von der T-Com deaktivieren.
So sinnvolle Mailinhalte waren in letzter Zeit immer wieder dabei. Die lesen scheinbar eingehende Mails nicht richtig. Als ob ich meine Rufnummer unterdrücken wollte! Im Kundencenter ist die Rufnummernweitergabe jedenfalls aktiviert!
Habt ihr noch weitere Vorschläge? Vielen Dank!
Gruß
Jörg
Naja - allzu viel Hoffnung kann ich dir nicht machen.
Aber versuch's mal dort:
http://www.ip-phone-forum.de/index.php
http://www.ip-phone-forum.de/forumdisplay.php?s=87f254e6cbcc7908f9b68997fc52c9c1&f=514
Die Leute dort sind ganz fix.
Aber im Unterforum "Strato" tummeln sich nicht gerade allzu viele Erfahrungswerte.
Gruß
Shrek3
Hallo Shrek3!
Vielen Dank für Deine Hilfe, werde mich in dem Forum erkundigen.
Gruß
Jörg