Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

DSL- und ISDN am gleichen Telefonanschluss ?

Ebo1 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ich habe in meiner Wohnung einen DSL-Anschluss mit Arcor-StarterBox und Arcor-DSL Speed Modem 200. Außer der RJ45-Leitung zum Modem (neben meinem ersten PC) habe ich an der StarterBox noch ein Analog-Telefon angeschlossen.
An der StarteBox ist jetzt aber noch ein ISDN-Telefonanschluss frei. Meine Frage ist, ob ich über diesen freien Anschluss mit meinem noch vorhandenen ISDN-USB-Adapter meinen zweiten PC im unmittelbar danebenliegenden Zimmer an das Internet anschließen kann. Die Einwahl würde ich dann über den SmartSurfer vornehmen.
Ist meine Vorstellung realisierbar ?
Gruß Ebo1

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Ebo1 „DSL- und ISDN am gleichen Telefonanschluss ?“
Optionen

Wenn Du keinen ISDN-Anschluß hast, dann kannst Du auch nicht über einen ISDN-Adapter ins Internet.
Wäre aber auch sowieso eine verdammt schlechte Lösung.

Mit einem DSL-Router (womöglich ist das Teil von Arcor sogar schon ein Router?) kannst Du problemlos mit mehreren PCs gleichzeitig ins Internet, ohne das dafür weitere Verbindungskosten anfallen. Ist nebenbei bemerkt auch die mit abstand bequemste Lösung um ins Internet zu kommen: Du brauchst auf den Computern keine Einwahlsoftware zu installieren, sondern mußt nur einmal im Router die Zugangsdaten eintragen und dann läuft es ohne weitere Konfiguration wenn Du einn PC anschließt :-)


Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
Ebo1 Borlander „Wenn Du keinen ISDN-Anschluß hast, dann kannst Du auch nicht über einen...“
Optionen

Danke, Borlander, war ja nur eine Frage von mir, weil auf auf der StarterBox ein ISDN-Telefonanschluss frei ist.
Ein schönes Wochenende wünscht Dir
Ebo1

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Ebo1 „Danke, Borlander, war ja nur eine Frage von mir, weil auf auf der StarterBox ein...“
Optionen
war ja nur eine Frage von mir, weil auf auf der StarterBox ein ISDN-Telefonanschluss frei ist.
Kein Problem. Teilweise gibt ja sogar Lösungen mit denen sich ISDN-Telefone an einem Analogen Telefonanschluß benutzen lassen. Ist beispielsweise mit bestimmten Modellen der AVM FritzBox möglich. Eine Datenverbindung dürfte allerdings damit nicht möglich sein.

Falls Du noch keinen Router hast: Ich würde mal einen Blick auf die Geräte von NetGear werfen, mit denen habe ich in der Vergangenheit sehr gute Erfahrungen gemacht.

Dir ebenfalls ein schönes WE.

Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
jueki Ebo1 „DSL- und ISDN am gleichen Telefonanschluss ?“
Optionen

Wenn DSL mal wieder gestört ist, hole ich auf den von Dir beschriebenen Weg meine Mails ab.
Ebenso versende ich auf diesem Weg meine FAXe.
Von Smartsurfer und auch Oleco rate ich ab - die Gefahr einer Manipulation dort ist nicht zu unterschätzen - und war zumindest beim Smartsurfer schon mal der Fall.
Ich rate zu einer festen Einwahlnummer - auch wenn man da (Geiz ist Geil) vielleicht 0,02Cent/min teurer kommt:

0192077



Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Borlander jueki „Wenn DSL mal wieder gestört ist, hole ich auf den von Dir beschriebenen Weg...“
Optionen
Wenn DSL mal wieder gestört ist
Wenn DSL regelmäßig nicht läuft würde ich mal ein erstes Wörtchen mit der Störungsstelle reden...
bei Antwort benachrichtigen
jueki Borlander „ Wenn DSL regelmäßig nicht läuft würde ich mal ein erstes Wörtchen mit der...“
Optionen

Nun, so toll ist es -jedenfalls bei mir- nicht.
Klingt vielleicht etwas zu negativ, wie ich das ausgedrückt hab. Das war bei mir dieses Jahr vielleicht 2, 3x der Fall - jedesmal nur für ein bis drei Stunden.
Liegt also im Bereich des Vertretbaren.
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Borlander jueki „Nun, so toll ist es -jedenfalls bei mir- nicht. Klingt vielleicht etwas zu...“
Optionen

Also 2-3 mal scheint mit schon recht häufig. Ich hatte seit ich DSL habe (seit etwa 4,5a) nur einen Ausfall miterlebt. Der dauerte allerdings auch etwa einen Tag lang :-(

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen