hallo,
habe vor in nächster zeit ein netzwerk zu verbessern..
2 pc hängen direkt am kabelanschluss(besser gesagt einer, und der andere geht über ics aufs internet...2 xp-pro maschinen)
möchte nun zumindest einen router mit firewall anbringen(damit sie von dort aufs internet zugreifen und vor allem wegen integrierter firewall.
jetzt hat mir aber ein freund gesagt, die integrierten fw sind mist.
könnt ihr das bestätigen, oder sind die ausreichend?
netzwerk
2 pc mit xp pro..werden nur kabelgebunden am router
kein wlan
provider ist chello (kabelanschluss)
ports wären 6 nicht schlecht(also eingebauter switch)
vielleicht kann jemand ein gerät empfehlen..
gruss günter
Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge
ob jetzt wlan oder nicht: ich kann uneingeschränkt den linksys wrt54gl empfehlen. habe ihn selber und habe ihn am gleichen tag noch mit dd-wrt geflasht, und die original firmware runtergeworfen. er hat zwar nur 4 ports, adfür ist er megaflexibel, läuft stabil, kann einfach alles ;-)
auch die firewall taugt natürlich was (es ist blödsinn zu sagen, dass diese firewalls nichts taugen. wenn man sie falsch konfiguriert, taugen sie natürlich nichts)
Konnte er das auch irgendwie vernünftig begründen? Das hätte mich schon mal interessiert...
Die Router-eigenen Firewalls sind insofern schon mal gut, weil sie nicht *auf*, sondern *vor* dem Rechner sitzen, den sie schützen sollen. Sie sind nicht ins Betriebssystem integriert und können somit auch nicht durch Schadsoftware einfach abgeschaltet werden.
Desktop-Firewalls sind nur dann besser, wenn du kontrollieren willst, ob und welche Programme auf deinem Rechner nach Hause telefonieren wollen - das kann eine Router-Firewall prinzipbedingt nicht leisten.
Ansonsten siehe Hausmeister Krause.
CU
Olaf
Hi
"....jetzt hat mir aber ein freund gesagt, die integrierten fw sind mist.
könnt ihr das bestätigen, oder sind die ausreichend?..."
Wer solche Sprüche loslässt, hat bestimmt auch Zonealarm und alles was es von Norton/Symantec gibt, auf dem rechner.
Meisst ist der Provider noch AOL.... besser geht es nicht *ggg* . Na jaaa, eben ein PC Fachmann *ggg*
Gruss Hoinerle
hallo,
also zu seiner verteidigung (der was das über die fw gesagt hat) muss ich sagen, dass er mitunter ein netzwerk mit 400 servern servisiert.
ich kann die aussage nur dahingehend interpretieren, dass er hauptsächlich mit linux die firewalls realisiert.(ip-tables)
im gegensatz dazu sind halt die integrierten fw nicht so gut skalierbar...e klar.
aber ich glaube dennoch, dass die ausreichend sind für ein kleines heimnetz..
grus günter
ich kann die aussage nur dahingehend interpretieren, dass er hauptsächlich mit linux die firewalls realisiert.(ip-tables)
die aussage wäre dann trotzdem nicht korrekt. mag sein, dass die integrierten firewalls in routern nicht ganz so flexibel sind, aber deswegen heisst es nicht, dass sie nichts taugen.
jedoch würde mich dann mal interessieren, was der meister denn privatleuten empfiehlt, die nicht unter linux arbeiten, keine ahnung von ip tables haben und auf die routerfirewall angewiesen sind.
jedoch würde mich dann mal interessieren, was der meister denn privatleuten empfiehlt, die nicht unter linux arbeiten, keine ahnung von ip tables haben und auf die routerfirewall angewiesen sind.
linux lernen :-)
gruss günter
Ich bin zwar ein großer Freund von Linux-Systemen, finde aber den Einarbeitungsaufwand viel zu groß für jemanden, der Linux nur für seine Firewall benötigt und ansonsten mit Windows hochzufrieden ist.
Es ist natürlich klar, dass einem im professionellen Einsatz, etwa wenn ein Netzwerk mit mehreren 100 Firmenrechnern zu administrieren ist, noch ganz andere Mittel zu Gebote stehen als die Router-Hausmittelchen für 23 € beim Krauter um die Ecke. Aber das ist ja auch nicht gefragt...
Anders gesagt: Wenn ich ab und zu mal ein paar Löcher in die Wand bohre oder an meinem Bücherregal die Schrauben anziehe, dann brauche ich dafür auch nicht die technische Ausrüstung einer Tischlerwerkstatt, auch wenn sich ein gestandener Tischlermeister ob meines Dilettantismus mit Grausen abwenden mag :-)
CU
Olaf
...denen Homecomputinglösungen einfach unter deren Niveau sind.
Puristen halt.
Gruß
Shrek3