Hallo Leute!
Das müsst Ihr Euch reinziehen: Also, ich bin auf der Suche nach einem Haus. Klar ist für mich, da MUSS ein DSL oder Kabel Anschluss, mit wenigstens 2Mbit vorhanden sein. Bei der Nachfrage bei T-Com erhielt ich die Antwort, dass nur eingeschränkt (krüppel)DSL verfügbar wäre. Und natürlich auch erst eine genaue Zusage wenn ich denn den Telefonanschluss auch beantragt habe.
O.K. soweit wie immer. ABER ich habe darauf dann einfach mal als "Kleinunternehmer" nach einem SDSL Anschluss gefragt. Darauf kam folgendes Schreiben:
...DSL Business symmetrisch ist die Internet-
Zugangslösung
speziell für kleine und mittelständische Unternehmen. Der
Anschluss umfasst neben einem DSL Highspeed-Zugang auch
gleich den Internet-Zugangsaccount, E-Mail-Adressen, Domain-
Name und das Grundpaket eines Webauftritts.
Die Internet-Service-Provider-Leistung wird hierbei direkt
von der Deutschen Telekom erbracht.
Mit DSL Business symmetrisch können alle Ihre PC-Arbeits-
plätze über ein lokales Netzwerk (LAN) den Zugang ins
Internet nutzen.
Wählen Sie zwischen zwei Varianten:
- DSL Business symmetrisch 1000 mit bis zu 1024 kbit/s
Download- und Upload-Geschwindigkeit bieten wir zum
monatlichen Preis von 138,04 Euro an.
- DSL Business symmetrisch 2000 mit bis zu 2048 kbit/s
Download- und Upload-Geschwindigkeit bieten wir zum
monatlichen Preis von 161,24 Euro an.
Die beiden Varianten enthalten 20 GB Transferfreivolumen.
Liegt Ihr Verbrauchswert im Monat über 20 GB, berechnen
wir eine Flatrate. Für T-DSL Business symmetrisch 1000
berechnen wir dann monatlich 184,44 Euro und für DSL
Business symmetrisch 2000 werden 207,44 Euro berechnet.
In diesem Fall spielt das Verbrauchsvolumen keine Rolle
mehr. ...
Das macht dann für einen 2Mbit Zugang schlappe 370€/Monat!
Mir ist schon klar dass dieser Anschluss nicht mit einem normalen DSL Anschluss 1:1 zu vergleichen ist. Aber dieser Preisunterschied ist doch recht deftig. Auch zeigt das ja wohl, dass durchaus höhere Datenraten möglich sind, nur die T.Com nutzt brutal ihr Quasimonopol aus um hier richtig Geld zu scheffeln bei dem der wirklich auf eine rel. schnelle Verbindung angewiesen ist!
:-((
Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge
Hi
Weiss gar nicht was Du hast.... Bei Arcor z.B. würdest Du gar keinen "Geschäftsanschluss" bekommen, Das bleibt wieder nur der Telekom überlassen und warum soll die dann nicht Preise nehmen, die die Kosten decken ??
Das ist ähnlich wie das "Postmonopol" . Kleine Firmen stellen nicht auf irgendeine Insel zu, solche Kunden schicken die dann zur Post, aber die Post MUSS zustellen.
So hat alles 2 Seiten....
GRuss Hoinerle
Falls einen interessiert. Ein SDSL hat zwei eigene Drähte und extra Modems daran und das ist es was Geld kostet .Außerdem ist in der Vermittlungsstelle separate Technik dafür da.
SDSL setzt nicht auf den Telefonanschluss auf deswegen sind auch höhere Reichweiten möglich wie mit ADSL..
Was das mit Reiche zu tun hat weiß ich nicht
Es kostet halt wer es braucht. upstream=downstream leisten sich halt Firmen die es brauchen.
@lutty
Der DSL Business ist auch nichts anderes wie ein ADSL Reichweite genauso wie der DSL
hat halt nur mehr Leistungsmerkmale und man kann feste IP zubuchen
Viel Spass
Andere Frage. Warum braucht ein "Kleinunternehmer" eine 2MBit Leitung?
Du hast wohl die Intension meines Postings nicht verstanden! Es ging und geht mir nur darum, dass die T-Com auch in den Gebieten wo angeblich keine schnellere Verbindung möglich ist, sehr wohl DSL Kapazitäten frei hat. Aber eben nur für zahlungskräftige!
Ich habe das ja auch extra nicht bei Contra/Nepp eingestellt. Es sollte nur mal wieder ein Beispiel dafür sein dass auch bei uns in Deutschland vor allem GELD und Großkonzerne regieren und nicht die Bürger! Es ist dabei egal ob es sich um so was grundlegendes wie medizinische Versorgung, oder eben etwas was fast banales wie einen Breitbandzugang handelt.
Zugegeben, ich kenne die genauen technischen Hintergründe nicht, aber glaubst Du ehrlich, dass die T-Com tatsächlich behauptet, dass keine bessere DSL Verbindung verfügbar ist, obwohl das garnicht stimmt? Was hätten sie denn davon?
Und, Du als Unternehmer solltest nicht über Kommerz schimpfen. Kunden, die bei dir mehr Geld lassen, sind für dich auch wichtiger, oder nicht? Es ist nunmal so, dass Geld bestimmt, was passiert. Das nennt man dann Kapitalismus und Du bist ein Teil davon und nicht Mutter Theresa, oder?
Mir geht das ganze Gemotze so langsam auf den Sender. Immer mehr, immer besser. Wir haben alle Häuser, Autos, Handys, gehen oft in Urlaub usw. Trotzdem meinen einige, dass es alles nicht genug ist und genau SIE von allen anderen schlecht behandelt werden und eigentlich ein viel besseres Leben verdient hätten. Wieso denn?
Wenn Du das Haus möchtest, kauf es und nimm DSL light, oder SDSL. Wenn dir das nicht passt, kauf es nicht. Die T-Com hat dir ein Angebot gemacht, das ist machbar, alles andere nicht, auch wenn Du das meinst!?
Mfg
Tut mir leid, wenn sich viele von meinem Posting angegriffen fühlen, aber ich glaube, dass viele hier ähnlich fühlen.
Na, jetzt krieg dich mal wieder ein!
Diese Tarife sind für den gewerblichen Mittelstand und es geht auch billiger!
http://mittelstand.t-systems.de/msp/cms/content/MSP/de/t-dsl-business-1000-2000-6000-16000
Sowas wird schlapp an der Steuer abgesetzt, und das war es!
Kleinunternehmer werden damit überhaupt nicht angesprochen......
Wenn du in einem Flieger in die Business-Class steigst, bist du auch nicht schneller da wie die in der "Holzklasse", aber der Service machts....
Ich glaube nicht so sehr, dass es so viel mit der Telekom und ihrem Quasi-Monopol zu tun hat - das ist einfach eine prinzipielle Angelegenheit. Salopp gesagt: Wo viel Geld zu abholen ist, da wird auch viel abgeholt :-/ Beispiele: Mieten für Privatwohnungen Mieten für Büros und Ladenlokale, oder auch privater Müll Gewerbemüll. Zu den technischen Hintergründen hatte Brandy10 ja schon etwas gesagt.
CU
Olaf