Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

DSL mit nem ASUS Board PII P55 T2P4 ???? Geht das???

Karl Heinz10 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, hab noch so ein uralt Board ASUS PII-P55T2P4 ,
womit ich aber vollstens zufrieden bin,jetzt hab ich jedoch so das Problem das ich DSL habe und
leider keinen Netzwerkanschluß am PC,wisstIhr vielleicht was ich für eine Netzwerkkarte(Isa??,PCI???) brauche und kann ich auch noch irgendwoher nen USB Anschluss mit meinem Board verknüpfen,sodaß man
vielleicht auch noch mit WLAN den vollen DSL Spass haben kann.
Vielleicht weiss einer Rat.
Vielen Dank für Eure Hilfe.

bei Antwort benachrichtigen
Herid Junior Karl Heinz10 „DSL mit nem ASUS Board PII P55 T2P4 ???? Geht das???“
Optionen

Im Prinzip sollte jede PCI-Netzwerkkarte, die 100Mbit Ethernet beherrscht, für deine Zwecke geeignet sein, Kostenpunkt: 10 Euro im nächsten Laden. Für den ISA-Bus wirst du kaum noch Karten finden, außer vielleicht bei ebay und im Deutschen Museum ;-).

Auf die gleiche Weise, d.h. mit einer PCI-Karte, kannst du USB für deinen Rechner nachrüsten. Dabei ist aber das Betriebssystem zu bedenken: wenn du noch mit Windows98 arbeitest (was ich bei deiner Hardware stark vermute), mußt du USB-Treiber von Hand nachrüsten, von Hause aus beherrscht W98 das nicht.

Falls du keine zwei PCI-Steckplätze mehr frei hast, kannst du den Ethernet-Anschluß auch über USB realisieren, d.h. es gibt Ethernet"Karten" (eigentlich eher Stecker bzw Boxen), die über USB angeschlossen werden können.

Falls du noch kein DSL-Modem hast: AVM baut Karten (sowohl für PCI als auch für USB), die direkt an den DSL-Port des Telekom-Splitters angeschlossen werden können (FritzCard bzw. FritzBox). Finde ich ganz praktisch, weil man sich das DSL-Modem spart, allerdings sind die Karten auch deutlich teurer als eine Ethernetkarte. Wenn du schon ein DSL-Modem hast, kannst du dir die Mehrausgabe ruhig sparen.
HTH

bei Antwort benachrichtigen
ridolfo Karl Heinz10 „DSL mit nem ASUS Board PII P55 T2P4 ???? Geht das???“
Optionen

Hallo,
betreibe für einen Internetrechner dieses Board mit AMD K6-2 400 MHz.
Ist ausreichend schnell für DSL.
Betriebssystem Win NT 4.0 mit allen SP's.
Software-Firewall und Antiviren Sw, habe bisher keine Probleme gehabt.
Viel Spaß beim Surfen.
ridolfo

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Karl Heinz10 „DSL mit nem ASUS Board PII P55 T2P4 ???? Geht das???“
Optionen

Wenn Du genug PCI-Steckplätze frei hast, kannst Du ja die WLAN-Karte auch gleich als PCI-Version kaufen, außer Du willst USB sowieso noch mit einrichten. Die kosten genausoviel wie ein USB-Stick und Du mußt nicht noch die USB-Karte dazubezahlen, obwohl die auch nicht die Welt kosten.

bei Antwort benachrichtigen
rill Karl Heinz10 „DSL mit nem ASUS Board PII P55 T2P4 ???? Geht das???“
Optionen

Das Board hat zwar mehrere PCI-Steckplätze, die aber mit Sicherheit einer alten PCI-Sezifikation angehören (vermutlich 1.0). Eine kurze Rechrche ergab, daß PCI 2.0 im Jahre 1998 erschien, das genannte ASUS-Board ist aber anscheinend noch älter. Aktuelle PCI-Karten (Netzwerk und USB) entsprechen jedoch dem PCI 2.2 Standard und verlangen explizit 3,3V auf den Leitungen, siehe hier. Auch aus eigener Erfarung kann ich bestätigen, daß "moderne" PCI-Karten nicht auf "alten Mühlen" laufen ... ich bekam eine aktuelle Netzwerkkarte und eine aktuelle Soundkarte nicht in einem alten PC zum Laufen - erst der Wechsel auf alte ISA-Steckkarten brachte Erfolg.

Ich würde in Deinem Fall empfehlen, also eher eine alte ISA-Netzwerkkarte zu besorgen (NE2000 kompatibel), eine USB-Karte könnte ein Problem werden.

Übrigens solltest Du WLAN nicht weiter in Betracht ziehen (selbst wenn eine WLAN-Karte in Deinen PCI-Steckplätzen laufen würde), da WLAN nur mit Verschlüsselung betrieben werden sollte. Verschlüsselung verlangt aber eine beachtliche Rechenleistung - dafür ist Dein PC vermutlich doch zu langsam.

Ich würde an Deiner Stelle aber keinen einzigen müden Euro mehr in einen solchen alten PC stecken ... für die Preise von Netzwerk- und USB-Karte bekommst Du locker einen gebrauchten Komplett-PC bei eBay (z. B. einen P3 667MHz mit USB 1.1 für ~20,-€). Wenn man den möglichen Ärger und Zeitaufwand bei der Aufrüstung eines solch alten PCs noch mit in Betracht zieht, sollte man eigentlich eine entsprechende Entscheidung fällen können ...


rill

bei Antwort benachrichtigen
Lars.L rill „Theoretisch ja ...“
Optionen

Hallo,

ich hatte das gleiche Board mit einem K6 2+/450 laufen, und eine 3Com Netzwerkkarte PCI, das lief schon, ggf. halt eine Karte bei eBay kaufen, ich habe den Rechner aus unserem Büro bekommen, mit passender Netzkarte.

Aber WinNT ist nicht ! USB fähig, daran wird das 2. Problem wohl scheitern.

Das war aber ein nettes Bord, gebaut für einen Pentium 1, und lief bis zu 500 MHz, eben mit den AMD Prozessoren ;-), aber irgendwann ist halt Schluss mit aufrüsten, besorg dir einen gebrauchten Firmenrechner über eBay, ggf. noch mit W2K Lizenz, und gut ist. Und diese Rechner kann man auch noch Aufrüsten, z. B. auf USB 2 oder Firewire, neue Festplatten etc.

PS: Ich sehe gerade, das NT gar nicht bei dir installiert ist, habe ich wohl überlesen;-)
Wenn es also nur ums DSL geht, kein Problem. Und USB kannst du auch mit einer PCI Karte nachrüsten.

Gruss Lars\"Duct tape is like the force. It has a light side, and a dark side, and it holds the universe together ...\" -- Carl Zwanzig
bei Antwort benachrichtigen
Strohwittwer Lars.L „Hallo, ich hatte das gleiche Board mit einem K6 2 /450 laufen, und eine 3Com...“
Optionen

Hi,

ich habe bei älteren PCs gute Erfahrungen mit 3Com-Karten gemacht, die 3c905B-Serie (PCI-Steckplatz) läuft eigentlich immer mit PII-Boards, und zwar mit 10/100 Mbit/s. Treiber für diese Karte gibt es direkt von 3Com: http://www.3com.com/products/en_US/downloadsindex.jsp , und zwar für mehrere Betriebssysteme. Wenn ich mich nicht irre, bringt Win98SE sogar einen eigenen Treiber mit, DSL läuft mit so einer Karte i.d.R. einwandfrei. Sollte 'nur' noch ein ISA-Steckplatz frei sein, so kann man eine 3c509 Karte nehmen, die schafft allerdings nur 10 Mbit/s und macht manchmal bei der Installation Schwierigkeiten. Die Karten werden günstig im Internet angeboten. WLAN würde ich auch nicht unbedingt empfehlen.

Gruß, der Strohwittwer.

Think
bei Antwort benachrichtigen