Hi.
1.
Wenn ich mit meinem Router zu einem Bekannten fahre der DSL hat und dort mit meinen Zugangsdaten (die ja im Router gespeichert sind) online gehe, sollte das doch alles reibungslos funktionieren?
Oder ist das ein Problem weil sein Anschluss nicht meiner ist?
2.
Wenn das oben alles funzen würde, wäre es möglich das ich mir einen zweiten beutzer anlege und diesen Account dann quasi meinem Bekannten geben würde?
Wäre zu einfach was? Sonst würden das ja schon mehrere machen.
Ciao
Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge
Ich gehe mal davon aus, dass das sinnlos ist, weil man für jede Mitbenutzernummer extra zahlen muss. Den zweiten Benutzer muss Dir selbsverständlich Dein Provider einrichten.
Was aber klappen könnte wäre ein geteilter Anschluss: Du teilst Deine Zugangsdaten mit Deinem Bekannten und ihr könnt somit abwechselnd surfen. Nur beide gleichzeitig, das geht nicht.
Aber wenn ich mir nen zweiten benutzer anlege, sprich im Router die 0002 bei Mitbenutzer eintrage, dann können beide gleichzeitig surfen. So aus nem anderem Forum.
So das wir uns die Kosten teilen. und beide surfen könnten...
P.S. Der Mitbenutzer kam mal 5Cent pro monat.
Der Mitbenutzer (wenn wir von T-Online sprechen) wird aber nicht über die Flatrate abgerechnet, sondern pro Minute. Da dürften bei intensiver Nutzung in einem Monat durchaus mehrere Hundert Euro zusammenkommen! Da würde ich also DRINGENDST von abraten!
Da würde ich mir doch lieber zusätzliche Zugangsdaten, bei Congster z. B. ab EUR 3,99 (2 GB), zulegen.
Gruß
Jürgen