Ich erhielt soeben eine Mail aus der befreundeten Schweiz- mit einem Dateianhang.
Daherinnen befindet sich der Freischalt- Key eines soeben gekauften Programmes. (Fa. Christian Ghisler)
Nun empfange ich eigentlich höchst selten Dateianhänge - aber was ist hier los? Die Büroklammer ist da, es wird mir auch angezeigt, was da da ist - aber das gesamte Feld ist ausgegraut, ich kann nicht speichern.
Auf dem Server (GMX) befindet sich naturgemäß nichts mehr.
Was kann die Ursache sein? War noch nie da, sowas.
Danke für Hinweise!
Jürgen
Ergänzung: Die Funktion "Mail Guard" meines "Avira AntiVir Workstation v7" ist auf Interaktiv gestellt - da wird nichts ohne Nachfrage gelöscht!
Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge
Erledigt!
Das letzte Microsoft- Update hat mir anscheinend den Haken für "Anhänge nicht öffnen" wieder rein gesetzt. Habe den wieder entfernt - nun ist es in Ordnung - ich konnte den Key speichern.
Bitte für meinen Alarmruf um Entschuldigung!
Jürgen
Auf dem Server (GMX) befindet sich naturgemäß nichts mehr.
Man kann OE übrigens auch so einstellen, daß die eMails erstmal auf dem Server liegen bleiben. Wenn man von unterwegs auch nochmal dran muß ist das sehr praktisch...
Gruß
Borlander
btw.: Setzt doch noch den Haken für Posting gelöst
Man kann OE übrigens auch so einstellen, daß die eMails erstmal auf dem Server liegen bleiben. Wenn man von unterwegs auch nochmal dran muß ist das sehr praktisch...
Gruß
Borlander
btw.: Setzt doch noch den Haken für Posting gelöst
>>
Nanu? Wo? Ist mir noch nie bewußt gewesen. Das wäre tatsächlich neu gute Sache!
...übrigens, Danke für den Hinweis mit "beantwortet". Merke ich mir!
Jürgen
...auch so einstellen, daß die eMails erstmal auf dem Server liegen bleiben
Nanu? Wo? Ist mir noch nie bewußt gewesen. Das wäre tatsächlich neu gute Sache!
...übrigens, Danke für den Hinweis mit "beantwortet". Merke ich mir!
Jürgen
Findest Du in den Konto-Eigenschaften:
http://www.nickles.de/user/images/81978//outlookexpress.konto.eigenschaften.erweitert.mailsaufserver.png
Btw.: Bequemer zitiert es sich mit dem CITE-Tag ;-)
Gruß
Borlander
Dort hätte ich es nie gesucht.
Danke!
Jürgen
Danke!
Jürgen