Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

Brauche Hilfe beim Einrichten von analoger DFÜ-Verbindung

Pedro5 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!

Ich bin völlig überrascht, dass sich das als so schwierig erweist.

Auf meinem ca. 1 Jahre alten A.c.e.r-Notebook läuft unter XP seit Anfang an DSL fast ohne Probleme. Da ich nun aber öfter wegen Krankheit zu meinem alten Eltern muss, will ich mir einige Analog-Verbindungen einrichten um auch dort mal kurz ins Internet zu können.
Früher hatte ich sowas oft hinbekommen. Jetzt läuft nix!

Zuletzt hatte ich es mit 01097telcom probiert.
Da piepst das Modem gar endlos (fast eine volle Minute). Irgendwann
wird dann die Verbindung aufgebaut. Die Benutzerdaten scheinen also zu stimmen. Aber es kommt keine einzige Homepage hoch.

Habt Ihr mal einen Analog-Provider, wo Ihr sicher seid, dass auf dessen Seite alles ok ist?

Die bei Teletarif.de gefundenen Nummern stehen da alle in 2 Blöcken mit einer Leerstelle dazwischen. Diese Leerstelle lasse ich aber beim Erstellen (Definieren) der DFÜ-Verbindung doch weg, oder?



bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_101060 Pedro5 „Brauche Hilfe beim Einrichten von analoger DFÜ-Verbindung“
Optionen

Hi Pedro,

ich würde mir das nicht so kompliziert machen - geh auf http://www.oleco.de, lad dir dort das Einwahl-Programm runter (wählt immer den für die günstigsten Provider - Benutzernamen / Passwörter sind alle hinterlegt und müssen nicht merh einegegeben werden - 2 Mal Klicken und das wars) und geh mit dessen Hilfe darüber Analog ins Internet.

BG,

Bergi2002

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Pedro5 „Brauche Hilfe beim Einrichten von analoger DFÜ-Verbindung“
Optionen

Nimm den Discountsurfer:
http://www.teltarif.de/discountsurfer/

Was besseres gibts nicht.

bei Antwort benachrichtigen
Pedro5 Nachtrag zu: „Brauche Hilfe beim Einrichten von analoger DFÜ-Verbindung“
Optionen

Danke für die Verweise. Ich fühle mich nicht sonderlich wohl, wenn da irgendein Programm
eine Verbindung auswählt, ohne dass ich genau weiss, was da passiert.

Aber das würde ja auch alles nix bringen, wenn es "technisch" nicht geht.

Nun, ich habe es inzwischen geschafft. Es scheint schlicht und einfach so zu sein, dass die
von mir versuchten 4 billigsten Anbieter alle danieder lagen.

Habe jetzt mal einen etwas teureren genommen und schwuppps - alles wie früher!
Analog surfen geht also auch nach DSL-Installation nach wie vor (so wie es ja auch sein soll) !
bei Antwort benachrichtigen