Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

ATM Datenrate runtergesetzt trotz Leitungsdämpfung von 6db!

sczakiju / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,
Ich habe 3DSL von 1und1. Ich war bisher sehr zufrieden. Ich hatte immer eine maximale Leitungskapazität von 19000KBit/s. Meine Nutz-Datenrate lag wie maximal bei 3DSL verfügbar bei 16000KBit/s. Auf einmal hat sich meine Fritzbox nur noch mit 13872KBit/s synchronisiert! Auch meine max. Leitungskapazität ist auf 15332KBit/s gesunken! Mein Upload ist gleich geblieben.
Also hab ich bei der Leitungsdämpfung geschaut, aber diese war wie vorhher, nämlich 7db. Also habe ich mich per email beschwert...
Aber es kam nur eine Antwort wie:
1. Wenn Sie Ihr Modem/Router per WLAN mit dem Rechner verbunden haben,
schließen Sie Ihre Hardware per LAN oder USB Kabel an und überprüfen die
Downloadgeschwindigkeit erneut.
2. Bei per LAN angeschlossenen Rechner kann es helfen die Geschwindigkeit Ihrer
genutzten Netzwerkkarte fest auf 10mbit Halfduplex einzustellen.
3. Bei Verwendung der Fritz!Box aktivieren Sie den Punkt \"Traffic-Shaping
benutzen\". Sie finden diesen nach Aktivierung der Expertenansicht (System -
Ansicht - Expertenansicht aktivieren) unter Internet - Zugangsdaten.
4. Überprüfen Sie Ihren Rechner auf Viren mit Hilfe eines Antivirenprogrammes.
5. Deaktivieren Sie eine eventuell vorhandene Firewall. Sollte sich danach die
Geschwindigkeit verbessern, muss diese korrekt eingestellt werden. Dazu
wenden Sie sich bitte an den Hersteller des Programmes.


BlaBlaBla.... Alles nicht das was ich wollte... Was soll ich denn nun machen? Und woran kann es liegen, dass meine Leitungskapazität einfach so sinkt? Und obwohl ich hier nur 6db Leitungsdämpfung hab...
mfg sczakiju

Zeit ist das, was man an der Uhr abliest. (Albert Einstein)
bei Antwort benachrichtigen
usernull sczakiju „ATM Datenrate runtergesetzt trotz Leitungsdämpfung von 6db!“
Optionen

DSL ist ein Shared-Medium, heißt, alle DSL-Verbindungen teilen sich die Bandbreite in "Ihrer" Vermittlungsstelle. Wenn die Vermittlungsstelle überbucht ist, bekommt jeder Teilnehmer nur so viel, wie an Kapazität da ist.

usernull

bei Antwort benachrichtigen
Borlander sczakiju „ATM Datenrate runtergesetzt trotz Leitungsdämpfung von 6db!“
Optionen
Und woran kann es liegen, dass meine Leitungskapazität einfach so sinkt?
Wenn weitere DSL-Verbindungen über das selbe Kabelbündel geschaltet werden kann das die Leitungsqualität negativ beinflussen...

Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
sczakiju Borlander „ Wenn weitere DSL-Verbindungen über das selbe Kabelbündel geschaltet werden...“
Optionen

Ok danke!
Das heißt jetzt also, dass immer mehr Leute in meiner Nachbarschaft DSL bekommen und dadurch ist die Vermittlungsstelle überlastet?
Wird ein solches Problem vielleicht irgendwann behoben? Ich meine es werden ja immer mehr Leute DSL bekommen oder?
mfg sczakiju

Zeit ist das, was man an der Uhr abliest. (Albert Einstein)
bei Antwort benachrichtigen
Borlander sczakiju „Ok danke! Das heißt jetzt also, dass immer mehr Leute in meiner Nachbarschaft...“
Optionen

Nicht die Vermittllungsstelle (deren Bandbreite kann man ja relativ einfach aufstocken), sondern die Qualität der Leitungen selbst.

Wird ein solches Problem vielleicht irgendwann behoben?
Mit ADSL2+ soll das Problem wohl etwas reduziert werden, bis das an allen Anschlüssen anliegt wird es aber sicher dauern und würde auch vorraussetzen, daß die Kunden ein Modem haben, das diesen Standard unterstützt...


Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
sczakiju Borlander „Nicht die Vermittllungsstelle deren Bandbreite kann man ja relativ einfach...“
Optionen

Hi Borlander!
Aber die Qualität meiner Leitung ist doch sehr gut mit 6db Leitungsdämpfung oder verstehe ich das jetzt falsch?
Habe ich kein ADSL2+ wenn ich 4DSL von 1&1 hab und eine AVM FritzBox Fon WLAN 7141 (neuste Firmware)?
mfg sczakiju

Zeit ist das, was man an der Uhr abliest. (Albert Einstein)
bei Antwort benachrichtigen
usernull sczakiju „Ok danke! Das heißt jetzt also, dass immer mehr Leute in meiner Nachbarschaft...“
Optionen
Das heißt jetzt also, dass immer mehr Leute in meiner Nachbarschaft DSL bekommen und dadurch ist die Vermittlungsstelle überlastet?

Überlastet würde ich das nicht nennen :-) Die Bandbreite reicht halt nicht für alle, deswegen kriegt jeder ein bisschen weniger.

In der Vermittlungsstelle (dem grauen Kasten an der Straße) laufen die Telefonleitungen zusammen und werden dort auf das Weitverkehrsnetz umgelegt. Kommt darauf an, wo du wohnst, in der Stadt in der Regel auf Glasfaser und als Protokoll ATM. Wenn darauf nun "nur" 155 MBit/s geschalten sind, aber 50 Kunden mit 6-MBit/s-DSL in der VSt zusammenlaufen, wirds hin und wieder eng.

Wird ein solches Problem vielleicht irgendwann behoben? Ich meine es werden ja immer mehr Leute DSL bekommen oder?

Vielleicht. Wenn bei dir VDSL angeboten wird, hast du eventuell bald die volle Leistung. Wenn kein VDSL in Sicht ist, wirds wohl erst mal so bleiben.

Grüße,
usernull

bei Antwort benachrichtigen
sczakiju usernull „Das heißt jetzt also, dass immer mehr Leute in meiner Nachbarschaft DSL...“
Optionen

danke!
Weil ich von meinem Haus aus die Vermittlungsstelle sehen kann regt es mich schon auf, dass es trotzdem nicht mit 16000 läuft oder nicht MEHR läuft.
Ich wohne zwar auf dem Dorf aber wie gesagt ich sehe die Vermittlungsstelle^^
Hmm weißt du wo ich das rausbekommen kann ob es bald angeboten wird?
mfg sczakiju

Zeit ist das, was man an der Uhr abliest. (Albert Einstein)
bei Antwort benachrichtigen
usernull sczakiju „danke! Weil ich von meinem Haus aus die Vermittlungsstelle sehen kann regt es...“
Optionen

Naja, Du kannst beim Infrastrukturbetreiber (T-Com wahrscheinlich) nachfragen.

Und ärgere dich nicht. DSL über Kupfer stößt mittlerweile an die Grenzen. Höhere Datenraten wie 16 MBit/s gehen nun noch auf sehr viel kürzeren Strecken (wie bei VDSL). Kannst dir ja mal den Wikipedia-Artikel zu VDSL durchlesen. Der ist schon recht erhellend.

usernull

bei Antwort benachrichtigen
sczakiju usernull „Naja, Du kannst beim Infrastrukturbetreiber T-Com wahrscheinlich nachfragen. Und...“
Optionen

Ok dann mal danke an alle die hier tipps gegeben haben!
Ich werde einfach mal drauf achten ob ein neuer großer kasten zu sehen ist :D
mfg sczakiju

Zeit ist das, was man an der Uhr abliest. (Albert Einstein)
bei Antwort benachrichtigen
Wicky79 sczakiju „Ok dann mal danke an alle die hier tipps gegeben haben! Ich werde einfach mal...“
Optionen

Ist so nicht richtig, der graue Kasten ist nicht die Vermittlungsstelle, sondern der Kabelverzweiger. Der Abstand zur Vermittlungsstelle kann viel höher sein. Bei VDSL steht der unter Umständen DSLAM im KVZ und ist über Glasfaser mit der VST verbunden. Man sollte einfach bedenken, daß bei ADSL nur verdrillte ungeschirmte Leitungen liegen und eine Beeinflussung nicht vermeidbar ist.

bei Antwort benachrichtigen
sczakiju Wicky79 „Ist so nicht richtig, der graue Kasten ist nicht die Vermittlungsstelle, sondern...“
Optionen

Hallo Wicky79,
danke dass du nochmal korrigiert hast! Aber was meinst du damit:
und eine Beeinflussung nicht vermeidbar ist.
Beeinflussung in wiefern?
mfg sczakiju

Zeit ist das, was man an der Uhr abliest. (Albert Einstein)
bei Antwort benachrichtigen
Wicky79 sczakiju „Hallo Wicky79, danke dass du nochmal korrigiert hast! Aber was meinst du damit:...“
Optionen

Wenn mehrere DSL-Anschlüsse zu im Hauptkabel beeinander liegen, stören die sich gegenseitig. Je höher der Pegel desto groößer die Beeinflussung.

Gruß
Daniel

bei Antwort benachrichtigen
sczakiju Wicky79 „Wenn mehrere DSL-Anschlüsse zu im Hauptkabel beeinander liegen, stören die...“
Optionen

Hi,
danke erstmal und tut mir leid, dass ich es nicht sofort verstanden habe... Jetzt hab ichs verstanden^^ bin ja auch erst 14 ;)
mfg

Zeit ist das, was man an der Uhr abliest. (Albert Einstein)
bei Antwort benachrichtigen
Wicky79 sczakiju „Hi, danke erstmal und tut mir leid, dass ich es nicht sofort verstanden habe......“
Optionen

Ist kein Problem. Mit der Übertragungsgeschwindigkeit kannst du aber immer noch zufrieden sein.

bei Antwort benachrichtigen