Hallo Freunde der Problemlösung !
Habe seit 23.01.07 erstmalig ein permanentes Problem mit der AOL-Software 8.0.
Was ist geschehen ?
Ich habe den Treiber für die integr. Board LAN-Karte (VIA 8235)auf die aktuelle Version geupdatet. Danach erkennt die AOL 8.0 den DSL Anschluß nicht mehr. Fehlermeldung erscheint: "TCP/IP Verbindung unterbrochen. Netzwerk ist ausgefallen."
Die Fritzbox und die LAN-Einstellungen sind aber völlig i.O. und arbeiten auch korrekt. Auch die Telefonate mit dem AOL-Support brachten keine Ergebnisse ausser das es mit der Version 9.0 dann funktionieren sollte. Habe AOL, Netwerktreiber, FritzDSL alles komplett deinst. und wieder neu inst. Aber nichts da. Geht auch nicht.
Wer kann mir den entscheidenen Tipp geben ?
(Möchte nicht unbedingt auf die AOL Software verzichten ...;)
Ich wäre Euch echt dankbar !
Gruß
Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge
Habe das Problem lösen können !!!
Es war ein Reg.-Prob.
AOL hat hierfür selbst einen Patch zur Verfügung gestellt den man sich downloaden kann.
Dieses Problem ist demnach schon mehrfach aufgetreten.
Aber der Support..... Ne glatte 5- .
Wenn der Support schon nicht über seine eigene Software bzw. Tools bescheid weis..... !!!!
Wieso gibst Du dem Support die Schuld, wenn Du im Jahr 2007 noch mit AOL 8 rumhantierst, wo AOL 9 schon lange ausgereift auf dem Markt ist, und die nächste Generation schon in Beta?
Versuche mal heut noch jemanden zu finden, der Dir bei Windwos Milenium helfen kann, wenn alle intensiev XP auswendig gelernt haben, und als Hausaufgabe schon Vista lernen müssen.
Nicht immer die Schuld bei anderen suchen.
Gruss Rebedj
Es geht hier ja nicht um eine Schuldzuweisung oder eine alte verwendete Software.
Das Problem liegt doch ganz wo anders.
Natürlich nutze ich die AOL 9.
Über was ich mich ärgere ist eben das, dass der Support die genaue Fehleranlyse mehr oder weniger ignoriert und nur auf eine Neuinstallation drängt.
Wie bereits gesagt funktioniert nun die gesamte Sache wieder so wie man es sich wünscht.
Nur eben NICHT durch die Hilfe des Supportes !!!!!!!! Da war keine Rede oder Hinweise auf bereits vorhandene Tools.
Da wird der tel. Support bezahlt ohne irgendein brauchbares Ergebnis und man muss selbst Initiative ergreifen und die Probleme selber lösen und da ist es wohl völlig gleich ob man mit veralteter SW oder mit der aktuellsten Versionen arbeitet wenn eine Funktion nicht funktioniert.
Wer bringt schon sein Auto in die Werkstatt und bezahlt die Rechnung und darf dann die Ersatzteile selber beschaffen und anbauen ??
Die Arbeitsweise in diesen Callcentern ist doch überall gleich:
- jeder hat einen Monitor mit FAQ's zu allen Versionen
- Antworten werden meist aus diesen Lösungsansätzen kopiert
- Viele Callcenter-MA wissen doch garnicht um was es da überhaupt geht, da sie das nicht von grundauf gelernt haben
- Bei dem was als Gehalt geboten wird, kann man auch keinen Fachmann für so eine Posten bekommen
- Den richtigen und kundigen Berater zu bekommen ist reines Glücksspiel
Glaub mir, ich kenne mich aus. Bin von AOL 6 bis AOL 9 Kunde gewesen. Mit Windows 98 und AOL6 gings los, der pure Stress. Ich hatte schon alle Antwortmöglichkeiten abgespeichert. Es kam immer die gleiche Antwort bei einem Problem, nur damit war es nie zu lösen. Habe viele Leute als weitere Kunden empfohlen, und auch denen die Einrichtung gemacht, und danach auch bei Problemen geholfen.
Da AOL-Ger nun verkauft ist ( glaube an Alice ), wird der Support wohl noch mehr dem Kostendruck unterliegen und nicht besser werden. Da sich AOL vom reinen Provider wohl weg wandeln wird, und sich mehr dem gewinnbringenden Bereichen Media widmen wird, wird es auf Dauer auch keine so tief ins System greifende Software mehr geben, sondern nur noch einfache Zugänge mit kleinerer Software, ohne die bekannten Spielereien. Damit fallen dann auch Fehlerquellen weg.
Bin jetzt mit Call+Surf bei T-online, hab alles was mit AOL zu tun hat gelöscht, und nur die Zugangsdaten von T-online in meine DFÜ-Verbindung eingetragen. Nutze auch die Software Tonline6 nicht, kann also auch keine Probleme machen.
Jetzt starte ich mit einem Klick meine Verbindung und fertig. Den Rest mach ich mit meinem Browser und Mailprogramm.
Kein Updats und keine Probleme mehr mit Providerprogrammen, irgendwie beruhigend ;-)
Gruss Rebedj
Hallo Rebedj,
sicher hast Du Recht mit dem Callcenter.Echte Hilfe bei Problemen...nun ja wo bekommt man die noch.
Viele Firmen, ob Soft- oder Hardware, verfolgen Heute andere Strategien.
Man muß mit einem neuen Produkt der 1. auf dem Markt sein. Koste es was es wolle !!!
Der Endkunde wird dann als Tester für den Support ausgenutzt und erst dann kommen die eigentlichen Produktverbesserungen.
Diese Erfahrungen wirst Du ja sicherlich auch schon gemacht haben :-)
Ich selber bin seit '97 bei AOL. Angefangen mit der AOL 3.0 unter MS-DOS mit WIN 3.1
- Was waren das noch für Zeiten - !!!
Nun funzt jedenfalls alles wieder so wie es sein soll
Gruß PTR
Hallo!
Typisches Verhalten vom AOL-Service.
Ich habe seit vielen Jahren AOL.Zur Zeit DSL 2000.Nun habe ich AOL 9 VR getestet.Anfänglich hatte ich eine super Download-Rate von 1,5 Mb/s!
Nach Tagen startete der Download mit ca 300Kb/s und reduzierte sich kontinuierlich während eines Downloads auf 75 Kb/s.
Mit AOL 9 lief die Sache fast konstant mit > 240 Kb/s.Nun wollte ich die Ursache für diese Erscheinung vom AOL-Service wissen.
Die Antwort vom AOL-Service war noch nicht mal unterhaltsam.Ich sollte meine Frage mit den gleichen Angaben der ersten Anfrage wiederholen.
Diese EXperten sind augenscheinlich überfordert,wenn eine Frage nicht in ihr Raster passt.
MfG-weka
"Diese EXperten sind augenscheinlich überfordert,wenn eine Frage nicht in ihr Raster passt."
so ist es meistens, da muss ich dir zustimmen
Gruss Rebedj