Ich habe seit kurzem einen neuen PC mit BS Vista. Leider bekomme ich jetzt mein 56K Faxmodem nicht installiert, das ich gerne und viel zum Faxversand benutzt habe und dies auch wieder gerne tun würde. Ansonsten ist DSL vorhanden.
Es handelt sich um ein Typhoon USB 56K Faxmodem.
Alle internet Suchen und auch Kontakt zum Hersteller brachten leider nur die Auskunft, daß es für dieses Gerät keinen Vista-tauglichen Treiber gäbe.
Etwas irritiert mich an der Geschichte schon..Das Modem selbst läuft, d.h., eine internetverbindung würde möglich sein, nur die Faxfunktion gibt es nicht.Diesen Treiber für das Modem hat windows nach hardware-Erkennung selbst installiert.
Auf meinem alten PC (win 98) lief es mit einem Cheyenne BitWare Faxprogramm, gibt es jetzt aber nur bis XP.
Weiß jemand Rat & Hilfe, bevor ich mir womöglich auch noch ein neues Faxmodem zulegen muß, wo sowieso schon einiges an hardware und software unter vista nicht mehr brauchbar ist....
Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge
Es ist nicht gut, Fragen hier doppelt zu stellen ...
Ergänzend zu meiner Antwort in diesem anderen Thread wollte ich jetzt antworten, daß Du die Fax-Funktion unter Vista nachinstallieren sollst (analog wie bei XP) ... eine kurze Recherche aber ergab: "Bei Vista Home Basic und Vista Home Premium steht diese Funktion leider nicht zur Verfügung." ... keine Ahnung, welches Vista Du hast.
Zu anderen Faxprogrammen kann ich nichts sagen, da mir keine einfallen und recherchieren kannst Du sicher selbst. Bei ISDN hätte ich einen sehr guten Vorschlag (es geht nichts über eine FRITZ!Card!).
... nur die Faxfunktion gibt es nicht.
Die Faxfunktionalität hat nichts mit dem Modem zu tun (es wird nur zur Verbindung benutzt) sondern wird durch separate Programme bzw. Programm-Module ermöglicht (das Modem muß nur fax-tauglich sein, was seit Urzeiten gilt).
rill
Hallo,
welche Version von VISTA nutztst Du, denn nicht alle VISTA - Versionen unterstützen die Fax-Funktion!
Sieh Dir die Übersicht an: http://www.schulsoftware.org/Schulversion/content/view/131/191/
bzw. es trifft auch für die nicht Schulversionen zu!
Ich nutze Vista home basic, somit wird die Faxfunktion wohl nicht unterstützt....
Aber bedeutet dies nicht, daß es zwar von windows keinen Treiber gibt, ich aber sehr wohl einen anderen Treiber zum Faxbetrieb suchen könnte???
..die Frage ist allerdings immer noch: WO UND WELCHEN?????
Hallo,
Du hast die schlechteste Version von VISTA erwischst, denn damit kann man eigentlich nichts anfangen und man ist meistens zum Upgrade zu mindestens auf Vista Home Premium gezwungen.
Da WinFax 10.03 nur mit XP SP2 läuft und nach meinen Informationen nicht weiterentwickelt wird, bleibt Dir wahrscheinlich nur ein Upgrade Deines VISTA. Wenn Du es vornimmst, würde ich an Deiner Stelle gleich auf VISTA Ultimate upgraden.
Falls Dich der Preis für das Upgrade "erschlagen" sollte, dann ziehe den Kauf einer SystemBuilder Version von VISTA Ultimate zu einem Preis von ca. € 170 in Erwägung.
Danke für die schnelle Antwort!
Nur leider, leider verstehe ich sie nicht so ganz eindeutig in Bezug auf mein Faxmodem Problem....
Bitte gehe davon aus, daß Du es bei mir mit einem Vista-Laien zu tun hast!
Was ist WinFx 10.03??? Ich hatte vorher noch Win 98, also bin ich auch kein XP Experte.
Für mich stellt es sich laienhaft so dar, daß ich eine hardware habe (Faxmodem), für dessen Faxfunktion ich immer noch hoffnungsvoll einen Treiber suche.
Wieso wäre diese Geschichte eine andere, wenn ich eine hochwertigere Vista Version hätte? Weil ich dann....gar kein Modem bräuchte und Vista von alleine faxen würde, oder wie??
Hallo,
nun habe ich die Ruhe Dir eine Antwort auf Deine Frage zu geben.
1. WinFax 10.03 ist nur für/bis Windows Betriebssysteme bis XP SP 2 entwickelt worden und nach meinen Kenntnissen wird die Weiterentwicklung nicht mehr verfolgt.
2. Was für ein Modem (Typ / intern - extern) nutzt Du? Wird dieses Modem (Hardware) von VISTA unterstützt? Sieh einmal in den Gerätemanager auf fehlende / fehlerhafte Treiber (gelbe Frage-/Ausrufezeichen) nach.
3. Wenn du eine höherwertigere Version von VISTA hättest, würde VISTA von Haus die FAX-Funktion unterstützen. Ein "klassisches" Modem / ISDN-Karte würdest Du auch für das Faxen brauchen, da es über ein DSL-Modem nicht möglich ist. Deine gekaufte VISTA-Version (Basic) ist "Schrott" und eigentlich zu nichts zu gebrauchen. Du solltest bei EDV in zwei Kategorien denken, was benötige auf der Seite der Hardware bzw. welche Software unterstützt meine Hardware.
4. Eine (1.) Alternative wäre:
- Scanne Deine Unterschrift ein und sichere das Eingescannte mit Passwort ab.
- Erstelle Dein Fax wie gewohnt mit Deiner Textverarbeitung (Word etc.)
- und drucke es mit einem PDF-Generator (PDFCreator 0.93 / Bullzip PDF-Printer etc.) nach dem Einfügen der eingescannten Unterschrift als Datei aus
- versende anschließend die dann generierte PDF-Datei als EMail-Anhang.
oder 2. Alternative:
- schaffe Dir einen Scanner, der sich unter VISTA einbinden läßt, an und installiere anschließend die entsprechende Software.
- Erstelle das Fax oder nimm die von Dir ausgefüllte Vorlage und scanne sie anschließend mit der mitgelieferten Software ein und
- und drucke es mit einem PDF-Generator (PDFCreator 0.93 / Bullzip PDF-Printer etc.) als Datei aus
- versende anschließend die dann generierte PDF-Datei als EMail-Anhang.
Die Alterntivstrategien funktionieren aber nur, wenn der Empfänger eine entsprechende EMail-Adresse hat.
Ich haffe, dass ich Dir damit geholfen habe bzw. Dir entsprechende Denkansätze geliefert habe. Umsetzen mußt Du sie aber alleine.
Hallo yf2l703s,
ich danke Dir für Deine ausführliche Antwort!
Nur bin ich jetzt leider nicht sehr viel schlauer als vorher...
Zu1. Ich weiß immer noch nicht, was WinFax 10.03 ist.
Zu2. Ich schrieb bereits, daß ich ein Typhoon USB 56K Faxmodem habe..extern.
Zu3. Ich verstehe auch immer noch nicht, was mit "Unterstützung" der Faxfunktion bei höherwertigen Vista Versionen gemeint ist.....oder doch?
O.K., ich bräuchte auch ein Modem, aber keine spezielle Faxsoftware mehr??? Ist es das?
Zu 4. war mir bekannt.danke trotzdem...hilft aber nicht bei einem Faxwunsch....
..und überhaupt...das Vista basic "Schrott" ist, nun ja, für mich stellt es sich bisher so dar, daß ich außer einem Drucker kein weiteres Gerät (Faxmodem, scanner...) zum laufen kriege, weil deren Hersteller keine vistatauglichen Treiber anbieten.Desweiteren läuft auch nicht jedes vorhandene Programm darunter.
Du darfst davon ausgehen,daß ich darüber auch ziemlich verärgert bin.
Nur, ich vermute doch mal, daß ich die gleichen Probleme mit einer anderen Vista Version ebenfalls hätte, oder?
Ich hätte mir gewünscht, daß ich bei meinem PC-Kauf vor Kurzem noch ein Gerät mit XP bekommen hätte, war aber nicht mehr....
So bleibt nur ziemliche Verärgerung über die längstens bekannte Microsoft Politik, die nach einer gewissen Zeit zu einem Neukauf nötigt und natürlich auch über andere (Geräte-)Hersteller, denen wohl auch eher an einem Neukauf, als an aktualisierten Treibern gelegen ist.
Hallo,
zu 1. WinFaxPro 10.03 ist eine spezielle zusätzliche Faxsoftware, wie z.B. Cheyenne BitWare Faxprogramm.
zu 2. Ich habe es oben überlesen. Auf der Seite von Typhoon habe ich aber nur Treiber für das Modem bis Windows XP gefunden. Für mich stellt sich die Frage, ob das externe Modem vom Betriebssystem vom Haus aus erkannt / unterstützt wird, d.h. ohne das weitere Software (Treiber) installiert werden müssen. Bei meinem Modem war dies der Fall.
zu 3. In den höherwertigen Versionen von VISTA ist die Software für die Faxfunktion bereits integriert, d.h. man braucht kein zusätzliches Programm kaufen. Selbst in Windows 98 war diese Funktion integriert, die aber nicht in der Standardinstallation vorhanden ist, sondern mit einem Trick (Systemsteuerung -> Software -> Windowskomponenten nachrüsten / entfernen -> Haken setzen bei Fax) explizit nachrüsten kann.
zu 4. Es war nur eine Alternative mit der ich, wenn EMail-Adressen vorhanden sind, mir zusätzliche Kosten für das Fax spare.
Falls das Modem von VISTA Basic ohne zusätzliche Treiber erkannt wird, würde nach meiner Ansicht ein Update auf eine höherwertige Version (Business oder Ultimate, wobei ich dann gleich Ultimate vorziehen würde) helfen, aber dann müßtest Du über Systemsteuerung -> Software -> Windowskomponenten entfernen / nachrüsten die Faxfunktion manuell nachrüsten. Der Kauf von zusätzlicher Faxsoftware wäre dann überflüssig, aber es ist dann Deine Entscheidung.
Da ich eine "ältere" Version" von WinFaxPro 10.0 hatte und ich ich nicht noch einmal Geld ausgeben wollte, habe ich über diesen Weg mir die Faxfunktion im Betriebssystem zugänglich gemacht.
Auch ich habe gleiches Problem. Das einzige Programm, das ich bislang gefunden habe,
ist "snappy fax" ab Version 4; das funktioniert bei mir mit Vista und Modem ist aber leider in Englisch. Es gibt eine 30-Tage-Version zum testen: http://www.snappysoftware.com/
Nach langem Suchen: Unter Vista Home funktionieren bei meinem Moden die Programme "Snappy Fax" sowie "RKS Fax". Beide Programme sind in Englisch, können aber als Testversion ausprobiert werden.