Hallo zusammen!
Folgende Situation:
Meine Nachbarin möchte auf eine Telefon-Flatrate umsteigen.
Sie ist z. Zt bei der Telekom, ihre Telefonrechnung liegt bei ca. 60 €, wovon noch ca. 2 € Internet-
by-Call über Modem sind).
Meiner Einschätzung nach ist ein Wechsel sinnvoll. Internetanschluß wird zwar praktisch nicht
genutzt, ist aber erforderlich.
Nun habe ich mal im Internet die verschiedenen Angebote durchgesehen und einen preisgünstigen
Telefonanschluß bei Alice (Hansenet?!?) gefunden. Habe vor einiger Zeit Gutes drüber gehört, da
war Hansenet allerdings nur im Großraum Hamburg verfügbar.
30 € für Telefon Flat inkl. DSL 2000 zu 1,2 Ct/min sollten in Ordnung sein.
Tarif
Hat jemand zufällig Erfahrung mit Alice insbesondere im Raum München? Also wie schnell geht ein
Wechsel, ist die Umschaltung problemlos (=kein tagelanger "Telefon-Tod"), Probleme beim Versand der Hardware,
Probleme beim Service, und, und, und...
Bedanke mich schon mal im voraus für eure Antworten!
Gruß
gimp
Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge
Grüß dich Gimp :-)
Du vermutest richtig - hinter Alice steht HanseNet, leider ist dieser wirklich gute Name in den letzten Jahren, seit der Übernahme durch einen italienischen Konzern etwas in den Hintergrund getreten... was der hohen Qualität von Service, Telefon- und Internetanschluss aber keinen Abbruch tut. Ich bin seit 4 Jahren Kunde bei dem Verein und kann wirklich nicht meckern.
Aktuelle Produkte sind derzeit "Alice Fun" (€ 45 / Monat, ADSL 2000) und "Alice Deluxe" (€ 50 / Monat, ADSL 6000). Wenn du sagst, dass das Internet nicht soo exzessiv genutzt wird, dann dürfte Alice Fun die richtige Wahl sein. Preislich dürften sich die Anbieter alle nicht viel tun... übrigens habe ich meine Erfahrungen ausschließlich im HanseNet-Stammland Hamburg gesammelt, kann dir also speziell über München nichts sagen. Wüsste aber keinen Grund, warum es dort schlechter sein sollte ;-) Evtl. meldet sich ja noch ein Münchner, der dort Alice-Kunde ist.
CU
Olaf
Bin mit Alice auch zufrieden und spare jetzt jährlich eine kleine Angelreise gegenüber dem rosa Rüssel ...
Zwei Links: http://www.alice-dsl.de/index.html und http://www.hansenet-user-forum.de/index.php
@ Olaf
So "hört" man sich wieder :-)
Die von dir angegebenen Tarife habe ich gesehen, nur meinte ich den "Alice Fun Time" (klick oben mal auf Tarif).
Der 45 € Tarif ist mit DSL Flatrate, kann ich meiner Nachbarin im Leben nicht empfehlen, da sie gerade mal 2 - 3
Stunden im Monat im Internet ist. Wäre fast Betrug an meiner Nachbarin :-))
Der Vorteil bei Alice ist, wie bei fast keinem anderen Provider, das ein DSL Zeittarif angeboten wird und damit gut
10 - 15 €/Monat preiswerter als andere sind.
Du bist also sehr zufrieden, ist notiert :-))
Danke!
@ angelpage
Hallo!
Hmmm, dein Link mit dem Forum ist Gold wert. Habe mal kurz gestöbert bei "Störungen", da wird deutschlandweit
ziemlich viel gemeckert. Werde mal genauer nachlesen, was es für Probleme gibt, dann auch mal bei anderen Anbietern
evtl. vorhandenes Forum suchen und auch da mal lesen.
Keinesfalls will ich meiner Nachbarin einen Anschluß empfehlen, bei dem es Probleme gibt.
Auch dir ein Danke für die Antwort!
Gruß
gimp
Hi Gimp,
du hast recht - eine Flatrate wäre in diesem Fall mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Warum ich Zeittarife nicht mag - nun, ich finde sie immer etwas "ungerecht". Warum soll ein Provider für die Zeit kassieren, die eine Verbindung aufrecht erhalten wird? Dadurch entstehen ihm keinerlei Kosten, jedenfalls nicht für die Zeit, sondern nur für den "Traffic". Daher sind Volumentarife viel objektiver und gerechter, letztlich für beide Seiten die fairste Lösung. Scheint es bei Alice noch nicht zu geben, schade...
Was Störungen angeht - nun, bei jedem Provider geht früher oder später irgendetwas schief, auf das allgemeine "Gemecker" würde ich daher nicht allzu viel geben... stutzig werden würde ich allenfalls, wenn es sich im Münchener Raum häufen würde, also im "Einzugsgebiet" deiner Nachbarin.
CU
Olaf
hi ihr (oups, habe angel.... übersehen) 3,
da ich auf Grund der vielen Angebote zur Zeit viele Anbieter vergleiche + mir einen Überblick verschafft habe, ist genau von folgenden 3 Anbietern abzuraten.
Freenet, Arcor + auch Tiscali/Alice (Serviceprobleme)
Alle 3 sind im Netz überproportional an negativer Bewertung vertreten.
Was auffällt, daß sich alle bei der Doppelflat (= DSL + DSL-Telefonie) auf/an 9.90€ angeglichen haben.
Hansenet hat einen guten Ruf + Versatel auf Grund eines eigenen Netzes; ist eben kein Reseller.
Meine "Begeisterung" für 1&1 hat einen Dämpfer erhalten, ich warte eine Rechnung (zwischen 26.06 - 01.07) noch ab. Bis jetzt sehr zufrieden, wer suchen will, kann sich über onlinekosten.de einen ausführlichen Überblick verschaffen.
Edit: geht es "nur" um eine Telefonflat ohne DSL, dann ist das Angebot der Telecom mit 19.99 € = monatliche Telefonflat - auch auf Grund des verbesserten Service - das wohl zur Zeit beste.
Gruß
NANÜ
Hi NANÜ!
Hmmm, bin selber bei Arcor, kann die negative Bewerttung nicht bestätigen. Aber gut, läuft bei mir problemlos,
d. h. brauche den Service nicht. Aber ich habe einen Kollegen, der hat bei Arcor DSL 16000 ständige Verbindungs-
abbrüche (genau sein Problem ist aktuell bei THG beschrieben), bin mal gespannt, wie der Service reagiert.
Über 1 & 1 habe ich hier und auch auf anderen Seiten derart viel Schlechtes gehört, daß ich diesen Provider
schon gleich gar nicht in Betracht gezogen habe. Für Freenet übrigens gilt das Gleiche.
Mit deinem Hinweis "Telecom" bringst du mich auf eine Idee, 20 € ist preiswert, könnte ja möglich sein,
daß meine Nachbarin nach wie vor per 56K-Modem ihr Online-Banking erledigen kann. Sie hat die langsame
Internet-Verbindung bis heute nicht gestört, denke mal, daß sie bei der wenigen Zeit, die sie im Internet ist,
es sie auch weiterhin nicht nervt. Könnte durchaus eine Alternative sein!
Danke dir!
Habe doch gewußt, das es eine gute Idee ist, hier mal ne Anfrage zu starten :-)))
Gruß
gimp
@ gimp---------was zu hoffen war..........prima + merci für dein Feedback........
Gruß
NANÜ
:-)))
Im Gegensatz zu manch anderen hier im Forum gebe ich ein Feedback!
Denke mal, gewisse Leute hier gehören zur "alten Schule".
Und ich glaube, du weiß, wen ich so alles meine!
Es sind ja leider so wenige...
Gruß
gimp
Nachtrag:
So wie ich es sehe, sind die 20 € für die Telefonflat zusätzlich zu den normalen Anschlußgebühren!
Dann ist man bei 35 €/Monat. Also teurer als bei Alice, denn da ist man mit 30 € inkl. Telefonflat
und DSL Zeitarif doch bei weitem besser bedient.
Hätte mich auch ehrlich gesagt gewundert, wenn der rosa Riese mal preiswerter als andere wäre.
Gruß
gimp
Na NÜ :-)
Komme erst jetzt wieder zum Lesen, nachdem ich mir bereits das 2. "elektronik-freie" Wochenende in Serie gegönnt habe (Sonne => Fahrrad und liebe Verwandte besuchen).
Mensch da haste mir aber jede Menge Arbeit abgenommen... bin momentan dabei, für meine Eltern zu recherchieren, welche Kombination aus Internet-Flatrate und Telefonanschluss (analog, muss nicht "flat" sein) für sie am sinnvollsten ist. Gut zu wissen, wenn da einige Namen schon von vornherein ausscheiden.
Wenn es nach mir ginge, ich würde ihnen am liebsten HanseNet/Alice ans Herz legen, weil ich damit über 4 Jahre lang so zufrieden bin, sowohl vom technischen Standpunkt als auch vom Service her. Gut zu wissen, dass Freenet und Arcor schon mal ausscheiden... bei Kabel Deutschland (Telefon und DSL über Radio-/TV-Kabel) soll die Sprachqualität beim Telefonieren miserabel sein, offensichtlich ist das TV-Kabel nicht ganz gleichwertig mit einer konventionellen Telefonleitung.
Der hartnäckigste Alice-Konkurrent dürfte wohl das Tandem Telekom / T-Online sein, das tut sich anscheinend nichts, weder in punkto Preis noch Service noch Qualität. Allerdings bin ich aus "politischen" Gründen strikt dagegen, mit dem Ex-Deutsche-Bundespost-Monopolisten irgendwie geartete Verträge abzuschließen :-o
CU
Olaf
Hi!
Sie sind dir gegönnt, die freien Wochenenden :-)
Nach weiteren Recherchen glaube ich, ich werde meiner Nachbarin zu Alice raten. Die Vorteile sprechen für sich.
Zum einen beziehen sich die Fehlermeldungen im Hansenet-Forum praktisch ausschließlich auf ISDN Anschlüsse
inkl. der der neuen, scheinbar unausgereiften Hardware. Zum anderen bietet Alice einen Vertrag mit 4 Wochen
Kündigungsfrist. Was soll da schiefgehen? Und 4 Wochen Kündigungsfrist bietet heute doch keiner mehr!
Möchte aber nochmal betonen, daß ich gegen Arcor nichts sagen kann, kein Ausfall bei Telefon, kein Ausfall
bei ner 6000-er Flat! Probleme gibt es wohl nur bei der 16000-er Leitung. Finde bei der neuen THG Seite leider
den Artikel nicht mehr, war sehr interessant.
Und die T-Com / T-Online Kombination ist meiner Meinung nach eh zu teuer, man kann über Billig-Rufnummern
telefonieren (wenn nicht Telefon Flatrate gewählt). Aber da ist telefonieren gleich über einen preiswerten Anbieter
bequemer. Internet ist bei denen eh zu teuer! Und auch ich habe beim rosa Riesen "politische" Gründe, die mich davon abhalten,
diesen zu wählen :-))
Hoffen wir, das wir die richtige Entscheidung treffen.
Gruß
gimp
Hi Gimp,
> beziehen sich die Fehlermeldungen im Hansenet-Forum praktisch ausschließlich
> auf ISDN Anschlüsse inkl. der der neuen, scheinbar unausgereiften Hardware.
Das ist doch schon mal gut zu wissen. ISDN kann ich so oder so nicht empfehlen, weil ich damit keine Erfahrungen habe. Für den privaten Bereich lohnt sich das meiner Einschätzung nach nur dann, wenn man ein großes Einfamilienhaus hat und in jedem 2. Zimmer ein Apparat steht ;-) Nee Spaß beiseite, ganz so drastisch ist es nicht. Wer ein Faxgerät ohne Weiche betreiben will, also mit eigener Rufnummer, ist mit ISDN natürlich auch gut bedient.
> Zum anderen bietet Alice einen Vertrag mit 4 Wochen Kündigungsfrist. Was soll da schiefgehen?
> Und 4 Wochen Kündigungsfrist bietet heute doch keiner mehr!
Hmm, bei meinem Vertrag kann ich von einer Minute zur nächsten kündigen, da gibt es m.E. gar keine Fristen -- oder aber, das gilt nur dann, wenn man einen Produktwechsel macht, d.h. man doch Alice-Kunde bleibt. Das müsste ich nochmal nachschauen.
CU
Olaf
Hi Olaf!
Für die Zeit, die meine Nachbarin im Internet ist, spielt es keine Rolle, ob sie Zeit- oder Volumentarif hat.
Pro Monat ca. 2 - 3 Stunden --- ist bei 1,2 Ct/min nicht viel, evtl. Volumentarif von 1 GB wird auch nie
erreicht. Wichtig ist nur, daß Alice überhaupt eine Telefon-Flatrate ohne DSL Flatrate anbietet.
Nach Studium des Alice-Forums bin ich zur Überzeugung gekommen, daß die häufigsten Probleme
sich nur auf ISDN Anschlüsse beziehen, Analog ist kaum erwähnt. München im Allgemeinen taucht nicht auf.
Wie ist es mit dir? Hast du Analog oder ISDN?
Gruß
gimp
Off Topic: Liegt der nächste München-Trip schon fest?
hi again,
also, wenn noch ein paar Tage Spielraum da sind, wartet noch ab - bin auf
eine Rechnung gespannt, die spätestens am 05.07 kommen sollte, danach kann
ich entweder etwas empfehlen oder von den ganzen/fast allen Reseller
abraten.
HanseNet hat trotz der Übernahme durch Tiscali nach wie vor einen guten Ruf, wenn man nicht auf Service angewiesen ist, kann man natürlich Alice (ebenfalls Tiscali) wählen, nur wenn da was hakt, dann wird es bitter.
Die Links im Net poste ich nach der Rechnung nochmal, betrifft Freenet, Arcor + eben Alice, wobei man ganz klar jetzt schon schreiben kann:
wer "Drückerkolonnen" einsetzt, versaut sich fast immer den (guten?) Ruf, selbst bei der T-COM hat uns einer der beschriebenen, eine nicht gewünschte Online-Verrechnung "reingewürgt" und sich die 10 € - die die T-COM jeden Wechsler anbietet - reingezogen...........hört nicht sich weiter schlimm an, aber das summiert sich.
Gruß
NANÜ
Edit: natürlich inzwischen
zurückgebucht + mit massiver
Kritik an diesen Leuten verbunden.
> ...wer "Drückerkolonnen" einsetzt, versaut sich fast immer den (guten?) Ruf,...
Leider wahr - da habe ich auch Ungutes aus dem Bekanntenkreis vernommen, sollen ziemlich aufdringliche Vertreter sein. Bezeichnenderweise hat HanseNet so etwas früher nie gemacht (vor allem nie nötig gehabt - bei der Popularität im Großraum HH), erst seit der ganze Krempel den Italienern gehört, "Alice" heißt und auf Plakaten mit einem stets bedeppert dreinschauenden Mädchen wirbt - seitdem ist das. Sehr schade!
Der Produkt- und Servicequalität tut das zwar keinen Abbruch, aber das Image ist leicht ramponiert. Ich kenne genug Leute, die sagen "bei solchen Typen kaufe ich nicht"... und das wäre im Fall Alice wirklich schade.
CU
Olaf
P.S. @gimp, in München bin ich nur alle paar Jahre... wird sonst zu teuer mit den vielen Kurztrips. Ist aber immer wieder schön, Thomas Wölfer, Michael Nickles, Marcus Kosek und einigen anderen persönlich zu begegnen - du kannst das ja öfter haben :-)
Zitat: ZDNet
http://www.zdnet.de/news/tkomm/0,39023151,39144784,00.htm?060628183343
Gruß
NANÜ
hi Olaf19, hi gimp,
da ich 1&1 inzwischen nicht mehr für das NonPlusUltra halte, obwohl die ganzen Gimmicks a la Homepage, E-Mail Accounts, HP-Tools, 10 Stunden Hotspots, Telefonie nach Spanien, Frankreich, Italien, Großbritannien umsonst, kostenlose Hotline usw. sonst in so geballter Form nirgenswo zu finden sind, ärgere ich mich über deren Abrechnungsverhalten, haben weit über 40 € versemmelt (= falsch abgerechnet), lassen mich aber ihnen "nachlaufen"! + die Rechnung steht immer noch aus -
wäre vielleicht
Zitat: ZDNet
http://www.zdnet.de/news/business/0,39023142,39144494,00.htm = Versatel
eine Alternative.
Höre nur Gutes + haben ihr eigenes Netz!!!
Gruß
NANÜ
Edit: Unbedingt püfen
http://www.versatel.de/index.php?id=1315 = bemerkenswert gutes
Angebot, nur decken sie gerade mal 20% von D ab,
sollten die mal hier auftauchen, wäre meine Wahl klar......... ;-)
Hi NANÜ,
wie du selbst sagst: "Gimmicks"... wenn man Freunde in den besagten Nachbarländern hat, ist es natürlich ganz nett, wenn man da kostenlos hintelefonieren kann (wenngleich Skype mehr und mehr zur ernsthaften Alternative wird), kostenlose Hotline haben andre auch, E-Mail-Accounts kriegste an jeder Ecke kostenlos, HP-Tools dito und die Homepage selber wäre nur dann interessant, wenn du tatsächlich eine eigene Domain bekommst.
Der langen Rede kurzer Sinn: echte Argumente für / gegen einen oder anderen Anbieter sind IMHO nur die "Kernkompetenzen", sprich: Telefonanschluss, DSL-Speed, Service, korrekte Abrechnung; von allem anderen sollte man sich nicht blenden lassen.
Wg. des 1+1-Supports hat ein Leidensgenosse von dir neulich auf "Contra Nepp" gepostet.
Versatel ist in der Tat preiswert - zum Vergleich: für das gleiche Geld bekommt man bei Alice max. 16.000 (sofern technisch realisierbar, ich glaube da spielen auch die Hausleitungen vor Ort noch eine Rolle(?)), ISDN ist nicht dabei. Pluspunkt für Alice: Man hat keine Mindestvertragslaufzeit...
CU
Olaf
hi Olaf19,
wie schon geschrieben, bin von 1&1 nicht mehr so angetan, die Beschwerden über den Service reichen im Net inzwischen an die von Arcor heran, für Freenet "reicht" es noch nicht ganz........ :-)
Das Versatel-Angebot beinhaltet eben auch ISDN. Das Bundle rechts wird für 49.05.- € mit ISDN angeboten. Günstigeres habe ich im Net nicht gefunden, abgesehen von einem Anbieter, der vorausbezahlt werden will, aber gebranntes Kind scheut Feuer.
Gruß
NANÜ
Hi zusammen!
Habe nun doch meiner Nachbarin "Alice" verkauft.
Schien mir doch noch das Beste, da sie in ihrer Situation mit dem Fun Time Tarif einfach zu diesen
Konditionen unschlagbar waren.
Und nach unserer Diskussion, bzw. den sonstigen Diskussionen im Netz, hat doch fast jeder
Anbieter die gleichen Probleme. Bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger.
Olaf hat mit Hansenet gute Erfahrungen, ich mit Arcor...
In diesem Fall ist die 4-wöchige Kündigungsfrist bei Alice schon prima, sollte es nicht klappen,
kann man ja wieder wechseln.
Gruß
gimp
Fasse mal zusammen, wie die Erfahrungen sind.
Also, am Mittwoch, d. 28.06.06 habe ich per Internet die Bestellung bei Alice für Telefon Flat und DSL Time Tarif durchgeführt.
Am Freitag kam von Alice eine Mail, das die Bestellung eingegangen ist und die Umschaltung vorraussichtlich Ende Juli
durchgeführt wird. Montag drauf eine Mail, das meine Nachbarin am Montag d. 10.07.06 zwischen 8:00 Uhr und 16:00 Uhr
umgeschaltet wird.
Uiii, das ist aber schnell, habe ich mir gedacht.
Ich habe ihr dann die inzwischen eingetroffenen Geräte angeschlossen. Am Montag um ca. 9:00 Uhr erfolgte scheinbar die
Umschaltung, zu sehen an der ADSL Leuchte des Modems. Nachmittags habe ich ihr Internet und Mail-Programm eingerichtet,
alles kein Problem! die "bis zu 2024 kBit/s" habe ich überprüft, die Leitung steht wie ne Eins :-)))
Bis jetzt muß ich sagen, was die Schnelligkeit der Umschaltung anbelangt, ist das absolut Spitze! Ein einhalb Wochen und
alles ist durch. Die Telekom wurde auch gekündigt, "Wir bedauern,... Blablabla..."
Einen Wermutstropfen gibt es jedoch, das gelieferte Modem (Siemens) wird sehr heiß. Habe ihr ein Ersatzmodem gegeben,
Siemens Modem wird sie reklamieren. Dann kann ich gleich mal sehen, wie der Service funktioniert.
Insgesamt also sehr positiv, schau'n mer mal, wie's mit dem Service aussieht.
Gruß
gimp