Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

Wie sind die praktischen Erfahrungen von denen

Conqueror / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

die bereits Arcor DSL bzw. die Telephonflat haben.
Stabil oder eher nicht !

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj Conqueror „Wie sind die praktischen Erfahrungen von denen“
Optionen

Bei mir geht problemlos seit 4 Jahren, damals noch ISDN flat. Zur Zeit Breite2000 ohne Telefonflat.
Aber die Tochter wächst und bald wird flat mehr als notwendigt. :)
Down liegt bei 240KB/s, up bei 23-24 KB/s, ping 24ms. Ist natürlich Ort zu Ort unterschiedlich.

Mal Modemausfall, schnell online diagnostiziert von einem Techniker, in zwei Tagen neu bekommen.

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Marwoj „Bei mir geht problemlos seit 4 Jahren, damals noch ISDN flat. Zur Zeit...“
Optionen

Was mich in diesem Zusammenhang interessiert. Ist Arcor auch für die letzte Meile zuständig oder hat Arcor ein komplett eigenes Netz.
Wer ist bei realen Ausfällen (Kein Netz vorhanden) zuständig? Arcor oder Telekom ?
Bzw. wer kommt bei Hardwareproblemen, einer der T-Com oder von Arcor ?

Danke für die Antworten !

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Nachtrag zu: „@marwoj“
Optionen

Nix

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj Conqueror „Noch was, gibt es bei Arcor Portbegrenzung/filterung o.T.“
Optionen

Arcor mietet nichts, sondern kauft ab. Danach ist für alle Pannen und Unstimmigkeiten zuständigt. Mit T-Com hat ab jetzt die Sache nichts zu tun.
Portbegrenzung/filterung ist mir nicht bekannt.
Bei Bedarf werden auch "die dunkle seiten der macht" angesprochen.;)

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
Kokosbaer Conqueror „Wie sind die praktischen Erfahrungen von denen“
Optionen

Bin vor 2 Jahren nach Arcor gewechselt.
Alles - auch der Service, auch Rechnungskorrekturen - lief bisher einwandfre.
Leitungen ohne Ausfälle und stabil. Arcor ist wohl sehr darauf bedacht, dass alles stabil läuft.
Deswegen wollte man mir kein DSL3000 schalten (ginng angeblich bei mir auf dem Dorf nicht), aber ich habe massiv darauf bestanden und bekam es "auf eigene Gefahr" - und siehe da, es ging bis 2850.

Inzwischen habe ich gemerkt, dass ich doch kein Heavy-User bin und bin wieder problemlos (Schaltzeit 2 Wochen) auf DSL 1000 zurückgegangen.

bei Antwort benachrichtigen
OWausK Kokosbaer „Wie sind die praktischen Erfahrungen von denen“
Optionen

????

Auf 1000 zurückgegangen?

Gibt's doch eigentlich garnicht mehr. 2000 kostet doch gleich viel...

Nicht die Probleme die wir haben belasten uns, sondern die Gedanken, die wir uns darüber machen!
bei Antwort benachrichtigen
DannyCoburg OWausK „???? Auf 1000 zurückgegangen? Gibt s doch eigentlich garnicht mehr. 2000 kostet...“
Optionen

Bei meinem vor 2 Wochen geschlossenen Vertrag ist der Mehrpreis von 1000 auf 2000 fünf Euro im Monat.

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj Kokosbaer „Wie sind die praktischen Erfahrungen von denen“
Optionen

na ja, wenn du öfter so was zum Laden nimmst:
http://www.nickles.de/static_cache/538064227.html
würde 2000 Brandbreite nutzlich sein. :)
Sonst verstehe ich endlich deine Entscheidung richtig nicht.
Umsonst bist du sowieso nicht zurück gesetzt.

PS. Dein Link bei "offtop" war richtig gut. Danke.. :)

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen