Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

Treiber für HSP56 Micromodem für XP

sucheHilfe / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Wer kann mir sagen, wo ich einen Treiber für das Modem HSP56 Micromodem kostenlos downloaden kann? Das Modem hat die Hardewarekennung PCI\VEN_134D&DEV_7890&SUBSYS_0001134D&REV_01

Ich habe bereits einige Treiber ausprobiert, die funktioneren sollten, taten es aber nicht. Das Modem stellt unter WinXP keine Verbindung her. Folgende Fehlermeldung tritt dann hin und wieder auf: "Kein Freizeichen"

Ich bitte um Hilfe!!!

bei Antwort benachrichtigen
misterxl21 sucheHilfe „Treiber für HSP56 Micromodem für XP“
Optionen

Hallo

guckst du hier einer wird passen

link oben in die adr einfügen , ich würde mal diesen probieren
>>>>> All 56k PCTel Modems

http://members.driverguide.com/index.php?action=dosearch&qm0=HSP56&qa5=10&qa6=801&dp=2&sm=b&jmd=and&fzz=b


MFG Mister X

bei Antwort benachrichtigen
sucheHilfe Nachtrag zu: „Treiber für HSP56 Micromodem für XP“
Optionen

Hallo Misterxl21,

danke für den link. habe einige treiber ausprobiert. leider besteht das problem weiterhin! es kann also nicht an der treibersoftware liegen. Die fehlermeldung: 680-"kein freizeichen" besteht weiterhin. das modem bekommt kein wählzeichen/wählsignal. kann mir jemand sagen, ob dies evtl an einem Hardwaredefekt liegen kann? das modem an sich ist aber 100%-ok


gruß
sucheHilfe

bei Antwort benachrichtigen
sucheHilfe Nachtrag zu: „Hallo Misterxl21, danke für den link. habe einige treiber ausprobiert. leider...“
Optionen

So liebe Leut,

ich hab das Problem gelöst! Mister dank für deinen Tip - aber folgendes ist passiert:

Ich hab ja eigentlich alles ausprobiert-zig diverse Treiber, Modemkabel mit F statt N-Kodierung (normales Telefonkabel für die mittlere Buchse), ein billiges extern-modem für 30€, Deaktivierung der Wartzeit auf Freizeichen -alles nichts geholfen. Da ich in meine neue Wohnung erst eingezogen bin, mußte ich mir noch ein Telefon kaufen und siehe da - das ging dann auch nicht!
sofort die Telekom angerufen-die kamen dann auch. --> Im keller war meine Telefonleitung nich an das Netz gekoppelt. Das lose Stück Draht wurde mittels Schraube festgemacht - und alles lief wieder!

ALSO manchmal sind es auch nur triviale mechanische umstände die einen zur Weißglut bringen.
Hoffe der Tipp kann jemandem evtl. helfen.


bei Antwort benachrichtigen