Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

T-Com vergrößert DSL-Versorgungsgebiete

Crusty_der_Clown / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Moin,

wer bisher mit einem DSL-Anschluß der T-Com kein Glück hatte, sollte mal einen Blick auf diesen Heise-Artikel werfen: http://www.heise.de/newsticker/meldung/75072

Es grüßt
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Crusty_der_Clown „T-Com vergrößert DSL-Versorgungsgebiete“
Optionen

Die machen das tatsächlich,

nageln aber gleichzeitig die Kunden auf ein Jahr fest und kassieren alle nur erdenklichen Kosten. Mein Onkel und meine Perle die bei mir sauber macht, haben das Agebot angenommen und müssen halt Wohl oder Übel die Verträge so akzeptieren, da die Telkom das Ganze als "Pilotprojekt" an die Kunden verkäuft uns somit ein anderer Provider keine Chancen hat.

Da handelt es sich mal locker um etliche tausend Verträge.....

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown gelöscht_35042 „Die machen das tatsächlich, nageln aber gleichzeitig die Kunden auf ein Jahr...“
Optionen

Da ja heutzutage aber jeder Kunde auch gleich einen nagelneuen WLAN-Router erwartet, über den er nach Vertragsende natürlich frei verfügen kann, ist sowas ja wohl normal, zu verschenken hat ja keiner was. Die damalige - wenig erfolgreiche - Regelung, daß der Provider nur den Anschluß legt und sich der Kunde das Modem (oder was auch immer an Nachfolgern auf den Markt kam) selbst kaufen sollte, stieß ja auf wenig Gegenliebe. Dafür hatte man keine nennenswerten Vertragslaufzeiten.

Immerhin, DSL 384 ist immer noch besser als ISDN oder Modem-Gezwitscher (tüüüüüt, krchchchchchchch. Furchtbar...).

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 Crusty_der_Clown „T-Com vergrößert DSL-Versorgungsgebiete“
Optionen

Ich wohne in einer "noch" T-COM DSL-freien Zone, wobei die T-Com zur Zeit sehr stark auf die Bewohner zugeht und ihnen das DSLlight anbieten...

Vor einigen Jahren haben wir versucht über die T-COM unseren Ort mit DSL zu versorgen (gab über 300 Leute die es haben wollten). Selbst der Bürgermeister war bereit, sich an den Investionskosten zu beteiligen. Damals wollten sie nicht und so schauten wir uns nach ALternativen um und fanden diese auch in der Deutsche Breitband Dienste GmbH.

Diese spannten über unsere beiden Ortsteile ein WLAN Netzwerk und wir hatten absofort DSL, wenn auch kein 6000er, aber immerhin ca. 2000er...
Der Zuspruch ist wohl enorm, mittlerweile, was wohl auch die T-COM mitbekommen hat.

Nun bieten sie also DSLlight bei uns an und wollen bis ende des Jahres sogar einen Ausbau machen, sodas wir höhere Bandbreiten bekommen können..

Ich bin gespannt...

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_23570 Aragorn75 „Ich wohne in einer noch T-COM DSL-freien Zone, wobei die T-Com zur Zeit sehr...“
Optionen

Auch hier in der DSL-freien ländlichen Gegend (Landkreis Deggendorf und Umfeld) hat sich ein Provider gefunden, der ganze Landstriche mit WDSL versorgt. Läuft nun fast ein Jahr ohne größere Probleme. T-Online gekündigt, auch für ISDN-Anschluß geplant. Ich möchte gar kein DSL mehr von der T-Com. Jetzt kann ich endlich auch über die DSL-Werbung im TV lachen.

http://degnet-wireless-dsl.de/

MfG Alois

bei Antwort benachrichtigen
Sje2006_no2 Crusty_der_Clown „T-Com vergrößert DSL-Versorgungsgebiete“
Optionen

Hab ich glück das ich in Halle/Westf. wohne.
Wir kriegen sogar DSL 16000 ab August.

Nur die harten kommen in den Garten. Mein Hauptrechner: http://www.sysprofile.de/id24669
bei Antwort benachrichtigen