Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

T-Com Tarifänderung für DSL/Internettelefonie

hac004 / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Die Telekom bietet ein > T-DSL 2000 Flat + Internettelefonie Flat hac004

...man lernt nie aus...
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 hac004 „T-Com Tarifänderung für DSL/Internettelefonie“
Optionen

Hi Hac004,

du meinst sicherlich "Call & Surf Comfort"? Scheint wirklich ganz günstig zu sein, zumal neben den Grundgebühren für Telefon und DSL und den jeweiligen Flatrates dazu auch ein "Speedport W500V"-Router gratis mit dabei ist, der sonst > 100 € gekostet hätte.

Hier das ganze Angebot in der Übersicht.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
angelpage Olaf19 „Call & Surf Comfort“
Optionen

Hmm Olaf,

günstig wohl eher nicht, denn wenn er Dich oder mich im Festnetz anruft, legt er bereits drauf - " ... für Telefonverbindungen im City- und Deutschlandbereich (keine Mobilfunk- und Onlineverbindungen) von T-Com..."

Für den gleichen Preis gibts "Alice Deluxe" mit 16.000 kBit/s Flat und deutschlandweites Festnetz (sogar auch zu T-Com -Anschlüssen ;-) ohne Mindestvertragslaufzeit mit monatlicher Kündigungsfrist zum Ende jeden Folgemonats... Was nutzt heute eine "Telefonflat" nur für T-Com? Das klingt wie die Verarsche mit der "Flat" mit Volumen- und Zeitbegrenzung... Ist doch nur eine "T-Com-interne Telefonflat", zu weiter nichts brauchbar.

Auch Freenet, 1und1 und andere liefern mittlerweile für gleiches Geld noch wesentlich mehr als der rosa (magenta) Riese - sind wir ja aber gewohnt.

Da müssen sie schon noch etwas drauflegen, um den Wechseltrend aufzuhalten.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 angelpage „Hmm Olaf, günstig wohl eher nicht, denn wenn er Dich oder mich im Festnetz...“
Optionen

Mir hatte man das am Telefon so erklärt, dass die Telefonflat für das Festnetz in ganz Deutschland gilt, also alles außer Ausland und außer Mobilfunk. Dass das nur dann gilt, wenn der andere Teilnehmer auch Telekom-User ist, hatte man mir nicht gesagt...

...und ehrlich gesagt lese ich das aus dem Kleingedruckten auch nicht eindeutig heraus: "Telefonverbindungen von T-Com" hatte ich so verstanden, dass damit der eigene Anschluss gemeint ist, sonst hätte da ja "nach" und nicht "von" stehen müssen.

Aber das ist interessante Frage, da müsste man nochmal nachhaken. Ich würde es ja auch lieber sehen, dass meine Eltern zu HanseNet gehen...

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_21573 Olaf19 „Oops...!“
Optionen

Flat ist Flat.Es gibt einige Betreiber die nehmen eine Durchleitungsgebühr 0,2cent min.Diese wird von der Telekom dem Kunden weitergereicht.

Hansanet gehört auch dazu.ist von der Bundesnetzagentur so abgesegnet.
Viel Spass

bei Antwort benachrichtigen
hac004 gelöscht_21573 „Flat ist Flat.Es gibt einige Betreiber die nehmen eine Durchleitungsgebühr...“
Optionen

Mein Hinweis auf den Tarifwechsel ist hauptsächlich für die Bestandskunden mit DSL 2000 und Telefonie-Flat... interessant, weil sie noch längere Zeit vertragsmässig an die Telekom gebunden sind. Sie sparen bei der Umstellung monatlich
etwa 10.- Euro.
Übrigens ist mit der Telefon-Flatrate der kostenfreie Anruf ins deutsche Festnetz (nicht nur der Telekom) möglich. Ausgeschlossen sind nur die Mobil- und Sondernummern. Der Hinweis von "angelpage" auf die Internet-Telefonie nur innerhalb der T-Online..Teilnehmer gilt nicht für die Flatrate. Mit dieser ist ein ganz normales Telefonieren am gewohnten Anschluss möglich.
hac004

...man lernt nie aus...
bei Antwort benachrichtigen
angelpage hac004 „Mein Hinweis auf den Tarifwechsel ist hauptsächlich für die Bestandskunden mit...“
Optionen

Hmm,

"Der Hinweis von "angelpage" auf die Internet-Telefonie nur innerhalb der T-Online..Teilnehmer gilt nicht für die Flatrate" - ist natürlich Unsinn. Liest sich denn niemand außer Olaf den Tarif (Preis, Leistung) mal ansatzweise durch, ehe er hier schreibt?

Es geht doch beim Tarif "Call und Surf am T-Net Anschluß" neben DSL bei der Deutschland-Flatrate* wohl nur um die Telefonie ins Festnetz vom T-Net-Anschluß, aber mit "*" eingeschränkt auf einen begrenzten, durch die T-Com ganz allein festgelegten "City- und Deutschlandbereich".

So kann man im Kleingedruckten, wenn man will, lesen: "Bei Verbindungen in Netze einzelner Anbieter erfolgt ein Zuschlag von 0,2 Ct./Min. Ob der von Ihnen gewählte Anschluss bei einem solchen Anbieter liegt erfahren Sie unter 0800 33 09576". Das können ja aber maximal 0,2x60x24x31 Cent/Monat, also bis knapp 90 EURO/Monat zusätzlich sein, wenn man ins (gesamte) Festnetz außer Sonder-Rufnummern richtig "flattet" ... Nicht, dass einige mit ihrer "Deutschland-Flatrate*" dann erschrecken.

Der Begriff "Flat" bzw. "Flatrate" selbst kennt kein "wenn und aber" - er wird aus Marketingründen auch hier wieder durchs Sternchen einfach vergewaltigt.

Für Bestandskunden gibts dann aber gleich noch eine Überraschung - "**" für den Router ...

Nein, denke ich. Unterm Strich immer noch ein teures Vergnügen. Und wer in den letzten Monaten erst eine neue Vertragslaufzeit begonnen hat, liest sowieso nicht hier im Forum. Denn dann hätte er längst sicher anders gewählt.

Internettelefonie (Voice-over-IP-Telefonie) dagegen ist doch etwas völlig anderes und zum Beispiel über die DSL-Flatrate auch ohne T-Net-Anschluß bei entsprechend ausgestatteten Endstellen (z.B. ein Rechner mit Sprechgarnitur und Skype oder ein VoIP-Telefon) schon immer kostenlos möglich - Skype? - Call!.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 angelpage „Hmm, Der Hinweis von angelpage auf die Internet-Telefonie nur innerhalb der...“
Optionen

Hi Manfred,

ich danke dir recht herzlich für deine Hinweise. Habe daraufhin noch einmal die Hotline angerufen und dort das bestätigt bekommen, was du in deinem letzten Beitrag ausgeführt hast. Auch wenn die Dame am Telefon meine Frage nach Zusatzgebühren für Anwahlen zu Nicht-T-Com Kunden zunächst mit einem leicht verächtlichen "98% sind sowieso bei uns" abtun wollte.

Ich hab schon wieder so'n Hals auf den Rosa Riesen... ich kann die sowieso nicht ausstehen, allein der Versuch, sich den Farbton Magenta patentrechlich schützen lassen zu wollen, wäre Grund genug, deren Angebote nicht mehr mit dem (sorry) Arsch anzugucken :-(

Der Hintergrund, warum ich auf dieses Angebot zunächst positiv angesprungen bin: Meine Eltern ziehen demnächst um und wollen dann zusätzlich DSL zum Telefonanschluss haben - und aus alter Gewohnheit leider leider bei der Telekom bleiben... dass ihr Sohn mittlerweile satte 4 Jahre 150% zufrieden bei HanseNet surft, hat als Gegengewicht nicht ganz ausgereicht.

Deswegen habe ich in den letzten Tagen die Angebote von Telekom resp. T-Com resp. T-Online resp. *nochwasvergessen?* studiert. Was ich allein schon wahnsinnig nervig finde, ist die Machart von deren Internetpräsenzen (wobei jede Seite ihr eigenes Süppchen kocht, die sehen alle verschieden aus - wenn man nicht wüsste, dass das alles der selbe Laden ist...).

Jede Menge dumme Werbesprüche und Bilder von freudestrahlenden Menschen, die hach so glücklich sind mit ihren schweinchenrosa Produkten. Aber die Informationen, die du wirklich haben willst, werden dir bröckchenweise hingeworfen ("DSL flat gibt es schon ab(!) 9,95" u.ä. Versatzstücklein), und du musst dir jede Rosine einzeln aus dem Kuchen picken, um eine Übersicht zu bekommen und den Endpreis berechnen zu können.

Allein das Kleingedruckte in grau auf weiß, völlig unformatiert und übersichtlich (kein Scherz: ich hab das erstmal in ein Textdokument kopiert und dann ein paar Absätze gemacht), ist eine Zumutung. Dass so viel Intransparenz überhaupt wettbewerbsrechtlich zulässig ist... meine private Wertung dieses Gebarens erspare ich mir, möchte ja keine Abmahnung für Nickles.de provozieren.

Von den div. Damen und Herren an der Servicehotline hatte ich ebenfalls nur einen sehr mäßigen Eindruck, zumal man erst x-mal von Pontius zu Pilatus geschickt wird, bis man endlich jemanden dranhat, der einem ansatzweise weiterhelfen kann. Bei Hansenet hatte ich dagegen bislang nur ebenso freundliche wie kompetente Leute, meine Anliegen wurden immer sehr prompt und zuvorkommend bearbeitet - wenn ich denn überhaupt mal irgendetwas auf dem Herzen hatte.

Zum Vergleich: Bei HanseNet bzw. Alice-DSL bin ich nach wenigen Mausklicks umfassend über das ganze Thema informiert, inkl. Telefon und DSL, inkl. Anschluss- bzw. Grundgebühren, inkl. Flatrates.

THX
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
hac004 angelpage „Hmm, Der Hinweis von angelpage auf die Internet-Telefonie nur innerhalb der...“
Optionen

Hi Manfred
"...Nein, denke ich. Unterm Strich immer noch ein teures Vergnügen. Und wer in den letzten Monaten erst eine neue Vertragslaufzeit begonnen hat, liest sowieso nicht hier im Forum. Denn dann hätte er längst sicher anders gewählt...."

Wenn es so wäre, würden nicht so viele Anfragen zum Thema Speedport und T-Online... kommen.
hac004

...man lernt nie aus...
bei Antwort benachrichtigen
angelpage hac004 „Hi Manfred ...Nein, denke ich. Unterm Strich immer noch ein teures Vergnügen....“
Optionen

@hac: die Fakten in Zahlen hast Du immer noch nicht verglichen und gewertet... Es geht hier nicht um Philosophien. Zusätzlich gibt es neben Alice weitere Anbieter, die für gleiche Leistungen weniger verlangen. Kann man ebenfalls in Zahlen nachlesen.

Dass leider viele Verbraucher auf die "Unterschlagungen", genauer aber das fast unleserliche, oft unverständliche bzw., wie in diesem Fall sogar widersprüchliche "Kleingedruckte" (Begriff "Deutschland-Flatrate*") hereinfallen, beweist sogar dieser Tread.

Ja, es gibt sehr viele Menschen, die zu vertrauensselig sind - nur darin stimmen wir überein.

Diese Antwort insgesamt ist aber lediglich fürs Forum gedacht, denn Tarife sind offensichtlich nicht Dein Ding.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 angelpage „@hac: die Fakten in Zahlen hast Du immer noch nicht verglichen und gewertet......“
Optionen

Hi nochmal,

der Begriff "Deutschland-Flatrate" wurde mir so erklärt, dass der Pauschaltarif nur für Festnetzgespräche in Deutschland, nicht aber im Ausland gilt. Insofern geht das schon in Ordnung; das ist bei anderen Providern ja auch so.

Mit den 0,2 cent Durchschaltgebühr / Minute bei Gesprächen zu anderen Providern ist das so eine Sache. Weiß nicht ob das so stark ins Gewicht fällt. Auf jeden Fall ist es nicht besonders ehrlich, dass man das nicht sofort sieht, sondern erst nachfragen oder recherchieren muss.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
fips21 Olaf19 „Deutschland-Flatrate“
Optionen

Hi,

ich bin wahrlich kein Verfechter der Telekom. Hab' mich in der Vergangenheit auch schon über die ärgern müssen.
Aber was manche Kollegen hier ablassen entspricht nicht ganz meinem Weltbild... ;-)

Erstens gibt es doch wohl keinen Telefonanbieter in Deutschland, der seine Angebote nicht mit Fußnoten spickt!! Gerade Freenet, 1und1 und andere bekannte Anbieter verstecken geradezu eine Flut von Zusatzinfos im Kleingedruckten! Und wehe, man liest diese nicht aufmerksam durch, dann kommt mit der ersten Telefonrechnung das böse Erwachen!

Zweitens, das Thema mit der Durchschaltgebühr: ich meine, Olaf19 hat da Recht! Wenn jemand wirklich ständig zu Fremdanschlüssen telefoniert, dann ist das Angebot der Telekom vielleicht nicht das richtige! Kann ja auch nicht für jeden optimal sein, oder?! Die Aussage von angelpage: 'Das können ja aber maximal 0,2x60x24x31 Cent/Monat, also bis knapp 90 EURO/Monat zusätzlich sein, wenn man ins (gesamte) Festnetz außer Sonder-Rufnummern richtig "flattet" ...' finde ich absolut lächerlich. Ich kenne jedenfalls niemanden der 365 Tage im Jahr, 24 Stunden lang am Telefon sitzt!

Für Normaltelefonierer, die hauptsächlich im T-Com Netz telefonieren, ist das Angebot durchaus interessant. Außerdem ist VoIP ja nicht immer möglich (z.B. bei DSL 384).

Jeder sollte vorher gemäß seinen Telefongewohnheiten prüfen, ob es sich rechnet!


Gruß
Fips

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 fips21 „Deutschland-Flatrate“
Optionen

Naja, 1+1, Freenet und andere "Reseller" haben aber auch nicht den besten Ruf. Da würde ich lieber ein paar Euro drauflegen und das T-Online-Angebot wählen.

Nur, wenn ich das vergleiche mit HanseNet / Alice, dann fällt es ganz klar ab. Bei HanseNet gibt es nur einen ganz minimalen Kleingedruckt-Bereich, und der ist i.d.R. nur dazu da, Dinge für Anfänger verständlich zu machen, die für erfahrene User selbstverständlich sind, z.B. dass bei der Telefonflatrate keine Sonderrufnummern mit drin sind oder dass das DSL-Modem nur für die Dauer der Vertragslaufzeit kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Bei T-Online hingegen stehen in diesem miserabel lesbaren Bereich - wie gesagt: das macht nicht nur die graue Schrift, sondern auch die nicht vorhandene Textformatierung - Informationen, die absolut notwendig sind. Die Geschichte mit der Durchschaltgebühr wird dort übrigens nicht erwähnt, die steht wieder woanders.

Summa summarum habe ich von HanseNet den wesentlich seriöseren Eindruck. Dazu tragen bei: der simple und transparente Aufbau der Internetpräsenz, die Angabe von Paketpreisen ohne mühselige und fehleranfällige Rosinenpickerei, die Kompetenz und Freundlichkeit und gute Erreichbarkeit der Servicemitarbeiter am Telefon und - nun ja - meine eigenen über 4 Jahre Kundesein bei diesem Anbieter.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
fips21 Olaf19 „HanseNet/Alice ist IMHO die bessere Wahl“
Optionen

Tja,
HanseNet mag ja für Dich ganz toll sein... Ist aber wohl als regionaler Anbieter für die Mehrzahl aller Deutschen gar nicht erreichbar!
Außerdem ist es für solche Anbieter sehr einfach! Sie verkaufen im Prinzip nur die Leitungen von anderen großen Anbietern (vor allem die der Telekom) weiter. Und da sie in der Regel nur ein paar Leutchen für Verwaltung und Telefonservice haben, können sie natürlich billiger sein.
Den Endverbraucher interessiert das natürlich wenig, denn Geiz ist ja bekanntlich geil... ;-)


Gruß,
Fips

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 fips21 „Tja, HanseNet mag ja für Dich ganz toll sein... Ist aber wohl als regionaler...“
Optionen

HanseNet ist - im Gegensatz zu 1+1 oder Freenet - kein "Reseller" der Telekom, sondern ein eigenständiger Anbieter. Klar müssen die die Leitungen von der Telekom zugewiesen bekommen, aber das ist doch nicht deren Verdienst, sondern darauf zurückzuführen, dass die Telekom als Rechtsnachfolger des einstigen staatlichen Monopolunternehmens die "Leitungshoheit" (oder wie immer das offiziell heißt) hat. Kann ja nun nicht jeder kommen und die Straße aufbuddeln wollen um Leitungen zu verlegen.

"Billig" ist HanseNet durchaus nicht - aber auch nicht teuer, vor allem werden die Angebote dem Kunden gegenüber ausgesprochen transparent und fair dargestellt. Und der Service ist erklassig, was man alles von der ach so tollen seriösen Telekom nicht behaupten kann.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen