Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

"Stockende" Internetverbindung

PAT5 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,ich weiss nicht mehr weiter.

Auf dem PC meiner Bekannten lässt sich nicht mehr vernüftig im Internet surfen. Beim Klicken auf einen Link tritt oft eine mehrsekündige Verzögerung ein, worauf das Programm gar nicht mehr reagiert. Sie benutzt den Firefox.
Der Internet Explorer zeigte dasselbe Problem, jetzt stürzt er sogar gleich nach dem Programm-Start ab.

Was ist in solchen Fällen generell die Fehlerquelle?

DSL-Modem habe ich gewechselt (von USB zu Ethernet)
WinXP habe ich auch schon mal neu installiert

bei Antwort benachrichtigen
dirk42799 PAT5 „"Stockende" Internetverbindung“
Optionen

wäre jetzt noch schön zu wissen, was für Hardware im PC Deiner Bekannten steckt.
Bei einem P3 mit 500 MHz und 128 MB RAM würde mich das Verhalten nicht weiter wundern...

D.

ja, ich schreibe absichtlich nach den alten Rechtschreibregeln!
bei Antwort benachrichtigen
PAT5 dirk42799 „wäre jetzt noch schön zu wissen, was für Hardware im PC Deiner Bekannten...“
Optionen

Ja, du hast recht.

Es handelt sich um einen P4 2.8 GHz, Asus p4pe Mainboard und 512 MB

Der PC läuft flott und ohne Probleme, nur beim Surfen im Internet stockt es, als hätte könne er dauernd keine Verbindung herstellen...

bei Antwort benachrichtigen
dirk42799 PAT5 „Ja, du hast recht. Es handelt sich um einen P4 2.8 GHz, Asus p4pe Mainboard und...“
Optionen

hast Du irgendwelche "Sicherheitssoftware" im Hintergrund laufen? Oder einen Anonymizer? ...

D.

ja, ich schreibe absichtlich nach den alten Rechtschreibregeln!
bei Antwort benachrichtigen
PAT5 dirk42799 „hast Du irgendwelche Sicherheitssoftware im Hintergrund laufen? Oder einen...“
Optionen

Nein, nur den Kaspersky AntiVirus. Das kann jedoch nicht die Ursache sein weil ich gleich nach der WinXP-Neuinstallation wieder das gleiche Problem feststellte bevor ich das Anti Virus Programm installiert habe.

Das einzige was mir aufgefallen ist, dass nach der Neuinstallation etwa beim 2. Aufstarten ein Blue Screen of Death vorkam.

Kann ein Mainboard-Defekt die Ursache sein. Falls ja, mit welcher Überprüfungsoftware lässt sich ein solcher Hardware-Defekt feststellen?

bei Antwort benachrichtigen
Mario32 PAT5 „Nein, nur den Kaspersky AntiVirus. Das kann jedoch nicht die Ursache sein weil...“
Optionen

Bevor dann wegen des genannten BSOD ein treiber-/hardwarekonflikt in betracht gezogen wird:

Dein BS ist aber auch für die Verbindungsart optimiert durch entsprechende einstellung der Paketgröße für die Leitungsart. 14hundert irgendwas bei dsl statt 1500 wie standardmäßig für die Lanschnittstelle vom BS gewähl?!

Der T-dsl speed manager stellt diese Werte bspw auf Knopfdruck in der registry ein. ("Für DSL optimieren")

bei Antwort benachrichtigen
PAT5 Mario32 „Bevor dann wegen des genannten BSOD ein treiber-/hardwarekonflikt in betracht...“
Optionen

Ich konnte das Problem lösen. Der Anruf beim DSL-Anbieter hat geholfen. Der Rauschabstand beim Upload betrug nur 15.5 dB. Dies ist zwar bis auf die nächste Woche immer noch der Fall (soll gelöst werden bei der kommenden kostenlosen Bandbreitenerhöhung) jedoch haben wir die DSL-Verbindung auf "permament" gesetzt statt "nur bei Verwendung" was sofort geholfen hat!

Danke an alle Helfer hier!

bei Antwort benachrichtigen
dirk42799 PAT5 „Ich konnte das Problem lösen. Der Anruf beim DSL-Anbieter hat geholfen. Der...“
Optionen

kein Problem! :-D

@mario: wofür "§"? Du meinst die Paketgröße von 1495... ;-)

Dirk

ja, ich schreibe absichtlich nach den alten Rechtschreibregeln!
bei Antwort benachrichtigen