Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

Serien-Seitenaufruf

Truk20050 / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Frage an die Runde:
Ich hole mir regelmäßig die Nickles.de Schlagzeilen..
Doch nicht alles interessiert mich, weil es nicht meine Richtung ist. Deshalb ziehe ich die E-Mails erst mal ungelesen komplett runter und speichere sie unter Word. Erst dort wird dann gesichtet.
Weil ich aber etwas lasch war mit lesen, haben sich inzwischen 84 Beiträge angesammelt, die mich fast alle interessieren würden.

Ich muß also die ISDN-Fritzkarte wie gehabt, von Hand starten, weil ich so kurz wie möglich das Internet nutzen möchte, Starte Nickles mit irgendeiner Seite, markiere nach kurzer Studie den inhaltlichen Text und kopiere alles nach Word.

Von Word die nächste Adresse rüberkopieren in den (Nickles geladenen) Browser und Enter. Dann habe ich den nächsten Beitrag, markiere und kopiere in Word.

Das alles 84 mal gemacht, habe ich alle Beiträge zusammen, kann sie in Ruhe lesen und gegebenenfalls ausdrucken zum Einheften.

Könnt Ihr Euch vorstellen, daß das nervt, wo man früher unter Dos die Seiten-Adressen doch so einfach als Batch-Datei laufen lassen konnte.

Gibt es bei diesem verkorksten Windows Millenium vielleicht auch noch so was, wo man diesen Seitenaufruf und das hinüberkopieren automatisieren kann?

Ich weiß aber jetzt schon, daß viele Schlaumeier über mich herfallen werden. Aber diese bedenken nicht, daß sie >50€ und ich monatlich nur max. 12 € für die Internetbenutzung zu zahlen brauche. Wenn ich automatisieren kann, wird’s noch weniger.

Also wer hätte einen brauchbaren Rat? In Basic oder Batch läuft da wohl nicht mehr?

bei Antwort benachrichtigen
petax Truk20050 „Serien-Seitenaufruf“
Optionen

Anderer Vorschlag:
Alle ausgesuchten Seiten im Browser öffnen (vielleicht nicht alle 84 auf einmal) Internetverbindung trennen und in Ruhe lesen und ggf. kopieren.
Oder z. B. mit der Firefox-Erweiterung "ScapBook" speichern.

Gruß und schöne Feiertage - Peter

...
bei Antwort benachrichtigen
Borlander petax „Anderer Vorschlag: Alle ausgesuchten Seiten im Browser öffnen vielleicht nicht...“
Optionen
Alle ausgesuchten Seiten im Browser öffnen (vielleicht nicht alle 84 auf einmal)
Wieso nicht? Dazu hat man doch Tabbed-Browsing. Ich habe regelmäßig so viele Tabs offen :-)

Also FF so konfigurieren, daß er Links aus anderen Programmen in einem neuen Tab öffnen, und dann einfach einmal munter alle Links aus den interessanten eMails durchklicken...

Aber diese bedenken nicht, daß sie >50€ und ich monatlich nur max. 12 € für die Internetbenutzung zu zahlen brauche.
Gibts bei Dir kein DSL? Mit DSL zahlt man nämlich nämlich deutlich weniger als 50€/Monat...


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen