Hallo...
1.Ich habe einen Analog-dsl Anschluss, und möchte aus bestimmten Gründen mit einem im Laptop integrierten Analog-Modem ins Internet. Ist das generell mit einer direkten Verkabelung an der TAE-Dose (N-F-N Dose) möglich, oder muss ich das über den Splitter machen?
2.Wenn ich das Modemkabel direkt in die TAE-Dose stecken kann, wie müsste dann die Dose korrekt verkabelt sein? Im Moment ist sie folgendermassen verkabelt: Pin 1 mit Minuskabel u. Pin 2 mit Pluskabel.
3.Ist es richtig, dass Modemkabel und Telefonkabel unterschiedlich sind? Wenn ja, kann man diese äusserlich unterscheiden?
Wäre nett, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte! (:
kds ((:
Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge
An den Splitter - TAE ist Tabu...
Dose ist ne Reihenschaltung: außen, außen, Mitte.
Signal geht erst (außen) in AB, Fax oder Modem und dann (Mitte) ins Telefon.
AB, Fax oder Modem schleifen also das Signal durch -> Modem an, kein Telefon, logisch ne?
Es gibt Kabel mit unterschiedlich viel belegten Kontakten. Wenn äußerlich unterscheiden, dann am Stecker..
OWausk:
Danke für die Antworten!(:
Nach einigem rätseln und intensiven nachdenken habe ich deine Antwort trotz Laie, glaube ich zu annähernd 100% verstanden (;
Übrigens: Kurz nachdem ich meine Frage postete, rief ich bei T-Online an. Dort versicherte mir eine männliche Person (Techniker?), dass ich das Analog-Modem-Kabel wahlweise an den Splitter, oder direkt an die TAE-Dose anschliessen könne.
Kann das im Moment in Ermangelung eines TAE-N-Kabels leider nicht überprüfen. Sobald ich aber eines gekauft habe, werde ich das mal ausprobieren.
kds ((:
Hätte noch ne letzte Frage zu diesem Thema:
Heute hat mein Bruder nochmal mit einem Techniker der Telekom gesprochen. Der sagte zu meinem Bruder, dass die Polarität der Telefonkabel beim Anschluss an eine TAE-Dose überhaupt keine Rolle spielen würde.
Stimmt das?
kds (:
Hallo OWausk,
habe das jetzt probiert, also Analog-Modem trotz Analog-Dsl-Anschluss direkt an die Tae-Dose (N-F-N) angeschlossen. Funktioniert einwandfrei! Komme also ganz normal ins Internet. Normales Analog-Telefon kann übrigens auch direkt an die TAE-Dose.
Splitter also für Analog-Telefon und Analog-Modem Trotz Analog-Dsl-Anschluss nicht nötig. (:
gruss, kds (:
Am Einfachsten ist vermutlich ein Telefon-Mehrfachstecker, bzw. Verlängerungskabel. Da ist bei den 3 TAE-Dosen mit Sicherheit eine für den Faxanschluss (=N).
hac004
Kannst die TAE-Dose ja direkt durch den Splitter ersetzen. Nimm einfach die zwei Adern, die du in der jetzigen Dose drinne hast, und schließe sie beim Splitter an die Klemmen La und Lb an. Sollte eigentlich klappen. Dann musst du dich nämlich nicht mehr entscheiden, in welche Dose du das Kabel jetzt hineinsteckst.
Lukas