Hallo,
habe bei Tiscali einen DSL 2000 ANschluss inkl. Volumentarif. Möchte jetzt auf Flatrate wechseln. Man teilte mir mit, dass das nur gehen würde, wenn ich Tiscali dazu berechtige meinen DSL-Anschluss von der Telekom zu übernehmen. Für mich würde sich nichts ändern und ich bekäme davon auch nichts mit. Aber es wäre Voraussetzung für eine Flat.
Hab ich dadurch Nachteile oder ist es egal, ob mein DSL-Anschluss von der Telekom oder von Tiscali ist?
Gruß
Marc
Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge
Nun, Ansprechpartner ist dann bei allen Störungen Tiscali, diese müssen dann die Störung an die Telekom weiterleiten. So kannst du dich direkt an die T-Com wenden, was schon Vorteile haben kann (kann ich persönlich diese Woche ein Lied von singen).
Weiterer Nachteil: Willst du irgendwann wieder woanders hin wechseln, muß der neue Provider den DSL-Port erstmal "freigeben". Unterbleibt diese Freigabe (was laut aktueller c't doch recht häufig vorkommt), bist du erstmal ohne DSL, da der neue Provider erst "aufschalten" kann, wenn der alte abgeschaltet hat. Er kann auch erst den Port bei der T-Com beauftragen, wenn er wieder frei ist, taggenaues Umschalten von Provider A zu B ist dann zukünftig nicht mehr möglich, das dürfte bei dieser Umstellung das letzte mal sein.
Andererseits ist diese Regelung mittlerweile gang und gäbe, es ist ja nicht gerade so, daß die Foren täglich voll damit sind, daß überhaupt nichts mehr klappt. Man sollte allerdings wissen, woran man ist. Es gibt auch kaum noch Angebote für Flatrates, die auch für einen T-Com DSL-Anschluß bestimmt sind, es setzen fast alle Angebote den kompletten Wechsel voraus. Einzige mir bekannte Ausnahme ist die T-Online-Tochter Congster, bei der z. B. auch ich meinen Anschluß habe.
In der jetzt noch an der Tankstelle erhältlichen Ausgabe der c't wird das Thema mit seinen Fallstricken recht ausführlich beschrieben (Montag kommt die neue Ausgabe raus, daher müsstest du bei Interesse jetzt am Wochenende noch "zuschlagen")
Gruß
Jürgen
Hallo App,
solange alles funktioniert isses egal.
Falls du aber mal wechseln möchtest...besonders Resaler> zu Solange du zwei "Hürden" im Problemfall nehmen mußt(Leitungsanbieter+Provider/Resaler) und es Probleme mit der Telefonleitung gibt...
muß der Resaler beim Leitungsanbieter zwecks techn. Überprüfung anfragen(Termin,)...kann manchmal dauern bes. wenns am WE passiert..:-(
Dies ist aber nur meine persönliche Erfahrung.
hth
Vielen Dank für Euere Antworten. Haben meine Frage absolut geklärt. Aber, Crusty, wenn Du meinst, dass das üblich sei, den Provider des Anschlusses für eine Flatrate wechseln zu müssen, dann kann ich dem ruhig zustimmen. Danke, habt mir bei der Entscheidungsfindung geholfen. Ich akzeptier für die Flat den Wechsel.
Grüße
Marc
Die neue c't 26/2006 bespricht ab S.200 DSL-Tarife, versteckte Kosten und Providerwechsel. Eine Tabelle haben sie auch erstellt. Ich weiß es, weil ich als Abonnent die c't zumeist schon am Samstag bekomme.
Super Tipp! Werd ich machen...
Gruß
App